Türschloss Problem erfolgreich repariert !

Audi A6 C6/4F

Da Audi es selbst beim Facelift nicht hinbekommen hat Türschlösser zu bauen die mal nicht kaputt gehen habe ich heute mein defektes ausgebaut und aufgeschraubt.

Insgesamt war das mein 2tes defektes Schloss in 2 Jahren ( einmal Vorne rechts und jetzt hinten rechts)

Vorne wurde damals noch auf Garantie gewechselt.

Problem war immer das ich die Tür von Außen nicht öffnen konnte, von innen ging es aber immer.

Fehlerquelle war bei mir das ein Motor blockiert war durch eine Feder der verrutscht war.

Der Motor war von unten auch schon leicht angeschmort da er sich immer quälen musste.

Das ganze Innen war auch ziemlich trocken... nach einsetzen der Feder und ordentlich Schmierung funktioniert es wieder wunderbar.. hoffe es bleibt so.

Gruß

Andy

Beste Antwort im Thema

Da Audi es selbst beim Facelift nicht hinbekommen hat Türschlösser zu bauen die mal nicht kaputt gehen habe ich heute mein defektes ausgebaut und aufgeschraubt.

Insgesamt war das mein 2tes defektes Schloss in 2 Jahren ( einmal Vorne rechts und jetzt hinten rechts)

Vorne wurde damals noch auf Garantie gewechselt.

Problem war immer das ich die Tür von Außen nicht öffnen konnte, von innen ging es aber immer.

Fehlerquelle war bei mir das ein Motor blockiert war durch eine Feder der verrutscht war.

Der Motor war von unten auch schon leicht angeschmort da er sich immer quälen musste.

Das ganze Innen war auch ziemlich trocken... nach einsetzen der Feder und ordentlich Schmierung funktioniert es wieder wunderbar.. hoffe es bleibt so.

Gruß

Andy

376 weitere Antworten
376 Antworten

Am besten Du suchst dir jemanden mit Edgar oder gehst mal beim Freundlichen vorbei. Der soll genau schauen was Du für einen Kabelbaum brauchst. Gibt unterschiedliche. Mindestens einen für FL und VFL und dann noch die Option elektrische Kindersicherung und Kessy. Oder du schaust dir die Teilenummer vom Kabelbaum an, welcher grad eingebaut ist. Die findest Du irgendwo in der Mitte vom Kabelbaum. Musst halt die Tür noch mal aufmachen. Viel Glück.

Edgar=ETKA?

Ja, das wird er gemeint haben 😉

Kann man aber selbst für ein kleines Geld drauf zugreifen

Hat er 😉
Alle reden von Onkel Edgar und Tante Elsa.

Ähnliche Themen

Hallo Liebe Com.

Ich denke mal es spricht nichts dagegen wenn ich diesen Thread für mein Anliegen missbrauche 😉

Gesucht und gelesen habe ich schon vieles nur habe ich nichts gefunden , was meinem Problem ähnlich zu sein scheint ... :>

Hinten rechts lässt sich die Tür nur von innen öffnen , habe ich diese von innen geöffnet , lässt sich diese auch so lange von außen öffnen bis das ich wieder abschließe.

Mein Dicker ist zwar am Samstag in der Werkstatt, jedoch wollte ich mich auch hier schonmal vorinformieren um eventuell Kosten zu sparen!
Bevor mir die Werkstatt da fälschlicherweiße das Schloss oder gar die Tür komplett neu macht! 😉

MfG

Zitat:

@Nayano schrieb am 31. Juli 2019 um 20:56:40 Uhr:


Hallo Liebe Com.

Ich denke mal es spricht nichts dagegen wenn ich diesen Thread für mein Anliegen missbrauche 😉

Gesucht und gelesen habe ich schon vieles nur habe ich nichts gefunden , was meinem Problem ähnlich zu sein scheint ... :>

Hinten rechts lässt sich die Tür nur von innen öffnen , habe ich diese von innen geöffnet , lässt sich diese auch so lange von außen öffnen bis das ich wieder abschließe.

Mein Dicker ist zwar am Samstag in der Werkstatt, jedoch wollte ich mich auch hier schonmal vorinformieren um eventuell Kosten zu sparen!
Bevor mir die Werkstatt da fälschlicherweiße das Schloss oder gar die Tür komplett neu macht! 😉

MfG

Genau das Gleiche bei mir. Bj12/2008

Wenn ihr nicht selbst bastelt, dann Schlösser wechseln lassen.

Hatte das Problem auch BJ 05/2008 mittlerweile habe ich alle vier Türen und die Tankklappe repariert. Hatte aber kein kabelbruch sondern einige Motoren waren defekt hab neue eingebaut alles gut gefettet im Schloss und den Federbügel habe ich weggelassen, das ist aber auch schon über ein Jahr her und die Schlösser funktionieren immer noch. Ich hab beim abbauen der Verkleidung die Arretierbolzen aus Plastik mit Fett eingeschmiert sollte ich nochmal an die Schlösser ran. Dann bricht mir das wenigsten nicht ab. Die Motore musste ich aber mit Draht anlöten weil ich die Steckbaren Motore nicht bekommen hatte, aber ich hab 10 kleine und 10 große ( ca.1€ Stk.) gekauft. Geduld und Geschicklichkeit ist aber schon von Vorteil.

Am Besten die SAFE-Funktion deaktivieren, damit die Tür innen nie abgeschlossen wird. Sollten beide Motoren die Biege machen, kann die Tür wenigstens noch von innen geöffnet werden

Zitat:

@Nayano schrieb am 31. Juli 2019 um 20:56:40 Uhr:


Hallo Liebe Com.

Ich denke mal es spricht nichts dagegen wenn ich diesen Thread für mein Anliegen missbrauche 😉

Gesucht und gelesen habe ich schon vieles nur habe ich nichts gefunden , was meinem Problem ähnlich zu sein scheint ... :>

Hinten rechts lässt sich die Tür nur von innen öffnen , habe ich diese von innen geöffnet , lässt sich diese auch so lange von außen öffnen bis das ich wieder abschließe.

Mein Dicker ist zwar am Samstag in der Werkstatt, jedoch wollte ich mich auch hier schonmal vorinformieren um eventuell Kosten zu sparen!
Bevor mir die Werkstatt da fälschlicherweiße das Schloss oder gar die Tür komplett neu macht! 😉

MfG

es spricht alles dagegen denn hättest du alles Seiten gelesen dann könntest du dir deinen Post sparen und würdest dich an die Arbeit machen wir haben alle dein Problem aber lesen ist anscheinend sehr schwer.
Habe paar Seiten vorher alles gepostet wo man es kauf wie man es kauft was man alles benötigt und wie man es repariert.
Lies dir alle Seiten durch und entscheide ob du es reparierst oder ein neues kaufst.

Ja genau so ist das alles schon da gewesen

Zitat:

@malano schrieb am 1. August 2019 um 09:31:09 Uhr:



Zitat:

@Nayano schrieb am 31. Juli 2019 um 20:56:40 Uhr:


Hallo Liebe Com.

Ich denke mal es spricht nichts dagegen wenn ich diesen Thread für mein Anliegen missbrauche 😉

Gesucht und gelesen habe ich schon vieles nur habe ich nichts gefunden , was meinem Problem ähnlich zu sein scheint ... :>

Hinten rechts lässt sich die Tür nur von innen öffnen , habe ich diese von innen geöffnet , lässt sich diese auch so lange von außen öffnen bis das ich wieder abschließe.

Mein Dicker ist zwar am Samstag in der Werkstatt, jedoch wollte ich mich auch hier schonmal vorinformieren um eventuell Kosten zu sparen!
Bevor mir die Werkstatt da fälschlicherweiße das Schloss oder gar die Tür komplett neu macht! 😉

MfG

es spricht alles dagegen denn hättest du alles Seiten gelesen dann könntest du dir deinen Post sparen und würdest dich an die Arbeit machen wir haben alle dein Problem aber lesen ist anscheinend sehr schwer.
Habe paar Seiten vorher alles gepostet wo man es kauf wie man es kauft was man alles benötigt und wie man es repariert.
Lies dir alle Seiten durch und entscheide ob du es reparierst oder ein neues kaufst.

Dann gebe ich das Argument mal zurück! 😉

Ich habe nicht geschrieben das ich "alles" gelesen habe sondern vieles!

Wenn Ihr oder du das Problem auch hast/hattest und es nur ein paar Seiten vorher beschrieben hast, dann ist das doch gut!

Wenn jemand etwas überfordert ist oder etwas nicht so findet wie andere! Spricht doch nichts dagegen einfach zu fragen.
Schließlich sind Foren für sowas da! 😉

MfG

Du beschreibst das übliche Fehlerbild. Öffnest Du von innen, lässt sich die Tür auch von außen öffnen, bis Du wieder verriegelst (per ZV)
Der Stellmotor, der beim Öffnen per Tastendruck nicht öffnen möchte, wird über den inneren Bowdenzug overruled. Erst wenn der Motor abschliesst und das passiert eben wenn die ZV angesteuert wird, lässt sich die Tür von Außen nicht mehr öffnen

Bei mir fängt die Spinnerei auch an, 5 Mal geht es, dann geht es 1 Mal nicht. Mache ich wieder zu und wieder auf, dann geht es wieder.
Ich frage mich, ob es sich überhaupt lohnt altes Schloss zu reparieren? In der Bucht gibt es für 30€ neue Schlösser.

Wie sind eure Erfahrungen?

Ein ganz billiges würde ich nicht nehmen. Im A4 B8 habe ich seit über einem Jahr eines von AIC drin, dass funktioniert seit dem her ohne Probleme.
Schlecht ist es, wenn man die Zeit investiert, das Schloss ausgebaut hat und irgendetwas nicht funktioniert bei der Reparatur oder beschädigt wird. Muss man halt wissen, wie viel Zeit man dafür aufbringen möchte oder ob man es entspannter mit einem neuen Schloss repariert.
Das AIC fällt etwas metallener vom Klang her zu, der Schnäpper ist anscheinend lauter, wenn der gegen den Bügel knallt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen