Türschloss Problem erfolgreich repariert !

Audi A6 C6/4F

Da Audi es selbst beim Facelift nicht hinbekommen hat Türschlösser zu bauen die mal nicht kaputt gehen habe ich heute mein defektes ausgebaut und aufgeschraubt.

Insgesamt war das mein 2tes defektes Schloss in 2 Jahren ( einmal Vorne rechts und jetzt hinten rechts)

Vorne wurde damals noch auf Garantie gewechselt.

Problem war immer das ich die Tür von Außen nicht öffnen konnte, von innen ging es aber immer.

Fehlerquelle war bei mir das ein Motor blockiert war durch eine Feder der verrutscht war.

Der Motor war von unten auch schon leicht angeschmort da er sich immer quälen musste.

Das ganze Innen war auch ziemlich trocken... nach einsetzen der Feder und ordentlich Schmierung funktioniert es wieder wunderbar.. hoffe es bleibt so.

Gruß

Andy

Beste Antwort im Thema

Da Audi es selbst beim Facelift nicht hinbekommen hat Türschlösser zu bauen die mal nicht kaputt gehen habe ich heute mein defektes ausgebaut und aufgeschraubt.

Insgesamt war das mein 2tes defektes Schloss in 2 Jahren ( einmal Vorne rechts und jetzt hinten rechts)

Vorne wurde damals noch auf Garantie gewechselt.

Problem war immer das ich die Tür von Außen nicht öffnen konnte, von innen ging es aber immer.

Fehlerquelle war bei mir das ein Motor blockiert war durch eine Feder der verrutscht war.

Der Motor war von unten auch schon leicht angeschmort da er sich immer quälen musste.

Das ganze Innen war auch ziemlich trocken... nach einsetzen der Feder und ordentlich Schmierung funktioniert es wieder wunderbar.. hoffe es bleibt so.

Gruß

Andy

376 weitere Antworten
376 Antworten

Entweder per Fernbedienung oder über die Fahrertür. Fu musst die Motoren ansteuern. Am Griff ziehen bringt da nicht viel.

Also immer auf - ziehen - abschließen - auf - ziehen ....
Wenn das nicht klappt kannst du an die Verkleidung

Zitat:

@Kabir7 schrieb am 3. Juli 2019 um 21:38:33 Uhr:


mehr mals auf und zu per fernbedienung oder per türgriff innen/oder-außen ziehen? ich glaub selbst wenn ich dass morgen versuche, wird nichts bringen. hab dass gefühl dass die ganze nummer da schon sooo ausgelutscht ist, dass das scheiß teil da nicht mehr reagieren wird. werde mal morgen ein video machen und hier rein stellen (wenn technisch möglich)

von innen .

Ich konnte meinen mal per VCDS entriegeln.

Hab auch mal wo gelesen, das man mal folgendes versuchen sollte (hab’s noch nie benötigt oder getestet).

Scheibe runter und außen+innen- Hebel gleichzeitig betätigen!

Hoffe es hilft 😉

Ähnliche Themen

hab hier ein video gemacht.

Video

hab paar mal jetzt mit fernbedienung auf und zu gemacht nach 4-5 mal auf und zu macht die fernbedienung nicht mehr mit. hab dann den schlüssel ins zündschloss getan, dann rausgezogen noch mal 4-5 mal auf und zu versucht, aber türschloss reagiert nicht.

Die ZV hat etwas gegen Kinder, die ständig auf und zu schließen und sperrt sich nach ein paar Betätigungen kurz, damit die nicht kaputt geht.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 4. Juli 2019 um 13:16:17 Uhr:


Die ZV hat etwas gegen Kinder, die ständig auf und zu schließen und sperrt sich nach ein paar Betätigungen kurz, damit die nicht kaputt geht.

ahhhhh ja.... kinder.. interessant. erzähl mir mehr davon.

Ich meine, dass es in der Bedienungsanleitung "Spielschutz" genannt wird. Was möchtest du hören?

Zitat:

@Kabir7 schrieb am 4. Juli 2019 um 13:11:24 Uhr:


hab hier ein video gemacht.

Video

hab paar mal jetzt mit fernbedienung auf und zu gemacht nach 4-5 mal auf und zu macht die fernbedienung nicht mehr mit. hab dann den schlüssel ins zündschloss getan, dann rausgezogen noch mal 4-5 mal auf und zu versucht, aber türschloss reagiert nicht.

Bei einem A6 4B haben wir das so gemacht.

Motor an, einer betätigt dann direkt am Schlüssel die Fernbedienung und ein anderer probiert während dessen permanent die Tür von innen zu öffnen.

Bei uns konnten wir die Tür so dann öffnen.

Anschließend unbedingt SAFE Funktion deaktivieren mit vcds!

Zitat:

@Kabir7 schrieb am 4. Juli 2019 um 13:11:24 Uhr:


hab hier ein video gemacht.

Video

hab paar mal jetzt mit fernbedienung auf und zu gemacht nach 4-5 mal auf und zu macht die fernbedienung nicht mehr mit. hab dann den schlüssel ins zündschloss getan, dann rausgezogen noch mal 4-5 mal auf und zu versucht, aber türschloss reagiert nicht.

schau mal vpn oben rein mit Taschenlampe ob der gelbe Seilzug am Innengriff befestigt ist vielleicht ist er dort abgebrochen deswegen kannst es nicht von innen aufmachen. Versuch den Gelben Seilzug mit der Hand zu ziehen den von oben kommst ja rein da du die Verkleidung ja rausbekommen hast.
Von oben kommst du nicht ans Schloss!
Fie Verkleidung muss weg du kannst nur weiter versuchen mit der Fernbedienubg, hab geduld versuch es 1 Monat lang jeden Tag 10mal.
Oder es gibt eine andere Möglichkeit die ich nicht kenne.
Ruf beim Audi an frag ob man da irgendwie reinkommen kann ohne die Verkleidung zu zerstören.
Wennst aufsperrst immer Innengriff benutzen.

Mir gehen da einige Fragen auf.
Es kann doch nicht sein wenn das Schloss hin wird dass man es nicht mehr aufbekommt?
Auch wenn man die Verkleidung hinmacht kann man das Schloss nicht ausbauen da von außen durch Schrauben befestigt wenn Türe zu kriegt man fie Schrauben net auf?
Wie soll es die Türe dann aufmachen wenn er das Schloss nicht ausbauen kann?

Seite 16, 2. Beitrag von oben. Da steht wie du das Schloß über die Notklappe entriegeln kannst um die Tür zu öffnen....

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 4. Juli 2019 um 16:43:56 Uhr:


Seite 16, 2. Beitrag von oben. Da steht wie du das Schloß über die Notklappe entriegeln kannst um die Tür zu öffnen....

Alles klar danke für die Info.

Zitat:

@audiavant89 schrieb am 4. Juli 2019 um 14:40:23 Uhr:



Zitat:

@Kabir7 schrieb am 4. Juli 2019 um 13:11:24 Uhr:


hab hier ein video gemacht.

Video

hab paar mal jetzt mit fernbedienung auf und zu gemacht nach 4-5 mal auf und zu macht die fernbedienung nicht mehr mit. hab dann den schlüssel ins zündschloss getan, dann rausgezogen noch mal 4-5 mal auf und zu versucht, aber türschloss reagiert nicht.


Bei einem A6 4B haben wir das so gemacht.
Motor an, einer betätigt dann direkt am Schlüssel die Fernbedienung und ein anderer probiert während dessen permanent die Tür von innen zu öffnen.
Bei uns konnten wir die Tür so dann öffnen.
Anschließend unbedingt SAFE Funktion deaktivieren mit vcds!

probier ich mal aus.. aber ich brauch das ding nur einmal aufzubekommen, dann wird sofort das schloss getauscht.

sooo nach einem monat rumgequäle ist die tür offen.

das hintere sitzpolster wurde ausgehoben, sämtliche schrauben (inkl. der untersten) wurden aufgeschraubt, die verkleidung wurde mit gewalt gelöst-- zumindest so dass man ans innere kommt.verkleidung hat es bis auf einen kleinen riss überlebt.
bzgl. des schlosses wurde im wahrsten sinne des wortes mit brechstange nachgeholfen. tür war dann nach dem das schloss zerstört wurde auf. neues schloss wurde eingebaut.

jetzt kommt das kuriose. habe das neue schloss bei offener (45°) tür auf/zu getestet. alles okay schloss macht genau was es soll. hab dann tür zu gemacht und abgeschlossen per schlüssel. alle türen gingen zu bis auf die mit dem neuen schloss. hab mir gedacht wie kann das sein? bei offener tür macht das schloss genau was es soll und bei geschlossener tür reagiert das schloss garnicht???? hab dann bischen hin und her rum getestet. aufeinmal war dann wieder das schloss bei geschlossener tür zu... ich hab für 3 minuten einen wut bzw. verzweiflungsanfall bekommen. kann net sein dass das neue schloss nun die selben faxen machen wie dass was ich zuvor zerstört hatte. hab dann gedacht, warte mal dass muss hier irrgendwas anderes sein, kabel oder so. hab dann an der gummidichtung für den gesamten kabelbaum der tür rumbewegt und auf einmal hat das schloss dann reagiert.
ich hatte es verdammt nochmal die ganze zeit mit einem ver****** kabelbruch zu tun gehabt. das schloss war nie defekt.

fazit, schloss umsonst ausgetauscht. fehler ist irrgendein kabelbruch im kabelbaum. leute wenn ihr auch mal problem mit schloss habt, gerne mal zuerst kabelbaum abchecken. lange rede kurzer sinn. hab kein bock jetzt alle kabel durchzuchecken und den bruch zu finden. werde mir den gesamten kabelbaum in der bucht bestellen. kurze frage hierzu. weiß jmd ob ich beim kauf des kabelbaums was beachten muss? ich habe eine vollausstatung mit sämtlichen ambienteleuchten an der tür.

mfg

Alter ich hätte was zerschlagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen