Türschloss Fahrerseite cleanen
Hallo....
letzte Nacht wurde auch mein A6 BJ. 2004 von irgendwelchen Idioten mit einem sogenannten Polenschlüssel aufgebrochen. Somit wurde auch die Alarm ausgeschlatet. Jetzt habe ich mich im Forum belesen und bin zu den Entschluss gekommen das Türschloss einfach weg zu cleanen. So wie auf der Beifahrerseite. Dort wurde ja auch im Luafe der Modelljahre auf das Schloss verzichtet. Ich möchte also das Türschloss auf der Beifahereseite abdecken oder komplett entfernen. Vielleicht vom Türgriff der Rechtsgelenkten Modelle???? Geht das? Oder benötige ich nur die längere Abdeckung der Anderen Türgriffe? Danke für Eure Antworten.
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Bei mir ist die DWA aus wenn ich mit dem Schlüssel aufmache.Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Der A6 hat diese Funktion vom ersten Tag an gehabt, und es ist kein update usw.. nötig.Fahrzeug abschliessen mit der FFB, Tür aufsperren mit dem Schlüsselbart über das Türschloß, Türe öffnen und ca. 15 - 20 Sek. warten, danach kommt die DWA und fängt an zu Hupen 🙂
Geht natürlich nur wenn eine DWA verbaut ist.
Gruß
Das Problem ist, dass den Dieben die 15 Sekunden reichen, um das Navi rauszurupfen und schon mind. 20m weg zu sein, bevor der Alarm anspringt...
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ich habe da mal was gehört das man nur ein STG aus einem Exportfahrzeug für den Engl./Japanischen/USA Markt braucht - die Dinger sollen so Codierbar sein wie die vom Passat - verifiziert wurde das aber bisher von niemanden den ich kenne.
Wenn du magst, kann ich dir den englischen Code geben. Da ist sicher nur die ZV auf rechts Programmiert. Software ist wohl die selbe.
6859
Halt wieder +4, 16, 32 als Ergänzungen möglich.
Als Navi Diebstahlschutz: http://www.metall-leonhardt.de/img/Navikralle.jpg
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Wenn du magst, kann ich dir den englischen Code geben. Da ist sicher nur die ZV auf rechts Programmiert. Software ist wohl die selbe.Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ich habe da mal was gehört das man nur ein STG aus einem Exportfahrzeug für den Engl./Japanischen/USA Markt braucht - die Dinger sollen so Codierbar sein wie die vom Passat - verifiziert wurde das aber bisher von niemanden den ich kenne.6859
Halt wieder +4, 16, 32 als Ergänzungen möglich.
Als Navi Diebstahlschutz: http://www.metall-leonhardt.de/img/Navikralle.jpg
wow wahnsinn,echt top und keine chance dieb!
aber wenn zündung auch zu dann gut,wenn keine schutz dann kann doch polenschlüssel ,damit wegfahrtssperre auslösen.dann lenkrad nach links drehen,dann kann locker navi klauen.
Ähnliche Themen
Danke für den Code.
Vielleicht hat der Vorbesitzer schon vorher was daran gemacht.
STG 35 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
+000001 - Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zentralverriegelung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA)
+004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)
Was hast du bei 6987 alles genommen?
Und wieso 6859 für den Rechtslenker????
Muss nicht +000128 FÜR den Rechslenker sein? Also 6859 für UNS alle und 6987 Für den Rechslenker?
Was genau ist dann eigentlich anders?
und wat is Thatcham????????? :-)
Tschau
Mein Code war nicht generiert (ausgerechnet) sondern eine Werksangabe. 😉
Dazu kann man halt die 3 Sachen codieren.
Werksangabe? Von und für was?`Hä? Sorry wenn ich auf den Schlauch stehe. Ich habe nämlich die ganze Zeit gerechnt komm aber nicht drauf
Na die List ist evtl nicht vollständig. 😉 K.A. Schau dir mal den Code an, den du ab Werk drin hast. Da kommst auch nicht mit dieser Liste drauf.
Was zahlst für die Thatcham Funktion ?
Nur nochmal zur besseren Übersicht:
Werkscodierung, teilweise als Update beim VAG.
Beinhaltet die Thatcham Funktion. DWA wird dann angeblich nicht mehr übers Schloss deaktiviert.
} 6987 {
Dann kann man noch
+4 Sicherheits ZV
+16 Kofferraum verschließen ab 5 km/h
+32 Alle Türen verschließen ab km/h
Als Rechtslenkerversion:
} 6859 {
Dazu wieder möglich
+4 Sicherheits ZV
+16 Kofferraum verschließen ab 5 km/h
+32 Alle Türen verschließen ab km/h
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Was zahlst für die Thatcham Funktion ?
Nur nochmal zur besseren Übersicht:Werkscodierung, teilweise als Update beim VAG.
Beinhaltet die Thatcham Funktion. DWA wird dann angeblich nicht mehr übers Schloss deaktiviert.} 6987 {
Dann kann man noch
+4 Sicherheits ZV
+16 Kofferraum verschließen ab 5 km/h
+32 Alle Türen verschließen ab km/hAls Rechtslenkerversion:
} 6859 {
Dazu wieder möglich
+4 Sicherheits ZV
+16 Kofferraum verschließen ab 5 km/h
+32 Alle Türen verschließen ab km/h
Dann blinkt und hupt nix mehr beim auf-/abschließen?
Hupen evtl nicht, aber ansonsten ist das schon im Code inbegriffen.
Hupen kann man sicher noch dazu nehmen. Mal probieren.
Ich habe auch schon eine Idee wie man die Schlösser etwas sicherer machen kann. Einfach einen fremden Schlüsselbart auf einen kleinen runden Metalknopf der genau die Zylinderöffnung abdeckt (hartlöten/schweißen) das ganze in Wagenfarbe lackieren und ins Schoss stecken - das Dingen bekommt man nur mit einem kleinen Saugnapf raus.
Quasi ein Steckschloß für den Dicken - passt auf die Tür und hinten auf die Klappe 😉
Wenn man eine kleine Drehbank hat, ist das Dingen in 10 Minuten fertig 😉
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Thatcham Funktion - DWA wird dann angeblich nicht mehr übers Schloss deaktiviert.
Nur wenn Programmierbar 😉 - gab es lange nur für den Export - meiner hat es leider noch nicht 🙁