Türschloss Fahrerseite cleanen

Audi A6 C5/4B

Hallo....

letzte Nacht wurde auch mein A6 BJ. 2004 von irgendwelchen Idioten mit einem sogenannten Polenschlüssel aufgebrochen. Somit wurde auch die Alarm ausgeschlatet. Jetzt habe ich mich im Forum belesen und bin zu den Entschluss gekommen das Türschloss einfach weg zu cleanen. So wie auf der Beifahrerseite. Dort wurde ja auch im Luafe der Modelljahre auf das Schloss verzichtet. Ich möchte also das Türschloss auf der Beifahereseite abdecken oder komplett entfernen. Vielleicht vom Türgriff der Rechtsgelenkten Modelle???? Geht das? Oder benötige ich nur die längere Abdeckung der Anderen Türgriffe? Danke für Eure Antworten.

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bora79


Kann der Schließzylinder so umgebaut werden, dass er zwar die Tür öffnet aber nicht die ZV Und DWA?

und wo ist der sinn? offen ist offen, oder?

Der Sinn ist, dass die DWA nicht deaktiviert wird und durch den Polenschlüssel nicht gleich alle Türen auf gehen wegen der ZV.

Und, bei einen ZV-Steuergerätdefekt oder kaputter FB kann ich das Fahrzeug noch mit den Schlüssel öffnen. (Klar Alarm geht dann zwar auch an, aber es ist ja auch mein Auto und kann das Beweisen)

Warum geht das bei Passat 3BG und nicht bei unseren Audi´s

http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?t=67855

Tschau

Der A6 hat diese Funktion vom ersten Tag an gehabt, und es ist kein update usw.. nötig.

Fahrzeug abschliessen mit der FFB, Tür aufsperren mit dem Schlüsselbart über das Türschloß, Türe öffnen und ca. 15 - 20 Sek. warten, danach kommt die DWA und fängt an zu Hupen 🙂

Geht natürlich nur wenn eine DWA verbaut ist.

Gruß

Ähnliche Themen

Kommt das Signal über die Innenraumsensoren oder Türkontakt?

Danke für die Info......

Hallo Gemeinde,

da ich ja letztes Jahr auch das Glück hatte, und meine Schlösser rausgefeuert wurden (mittels Polenschlüssel), habe ich mich gleich gekümmert.

Da es ja ein Kaskoschaden war, hab ich es gleich mit in der Werkstatt machen lassen.

Heckklappenschloss wurde erneuert und das Schloss der Fahrertüre wurde komplett entfernt und durch ein normalen Griff ersetzt. Der normale Griff kommt von der hinteren Türe. Also nichts mit englischen oder sowas...

Wie gesagt, das Schloss ist weg und nur noch ein Griff zum öffnen, also nischt mehr mit Polenschlüssel...

Und zur Heckklappe, ein Schloss wollte ich schon noch drin lassen, für alle Fälle.
Wenn doch mal wieder jemand sollte wollen, dann geht die zusätzliche Hupe mit los, da ich die Heckklappe mit über die neue zusätzlich Alarmanlage abgesichert habe...

TEU TEU bis jetzt war Ruhe und hoffentlich NIE wieder!!!

MfG Chrisian

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Der A6 hat diese Funktion vom ersten Tag an gehabt, und es ist kein update usw.. nötig.

Fahrzeug abschliessen mit der FFB, Tür aufsperren mit dem Schlüsselbart über das Türschloß, Türe öffnen und ca. 15 - 20 Sek. warten, danach kommt die DWA und fängt an zu Hupen 🙂

Geht natürlich nur wenn eine DWA verbaut ist.

Gruß

Bei mir ist die DWA aus wenn ich mit dem Schlüssel aufmache.

Sluggy bist Du dir ganz sicher ???

Hast Du es mal getestet nach meiner Anleitung ??

Bei mir ist die DWA auch aus.

Wenn ich im Fahrzeug sitze und über FB zu mache und nach c.a. 20s Zündung einschalten will, geht die Alarm los. Türen kann ich ja von innen nicht öffnen wegen der Safe-Sicherung.

Wenn ich jetzt über die FB zu mache von außen und dann nur mit Schlüssel aufschließe, kann ich im Auto sitzen alles machen und Sogar Zündung einschalten............ Kein Alarm

Ihr sollt eben keine Zündung einschalten oder den Schlüssel in das Zündschloss stecken.

Nur über den Schlüsselbart auf der Fahrerseite aufsperren, und die Tür öffen mehr nicht.

Bitte Testen Ihr seit die ersten welche ich kenne, wo die DWA nicht anfangen würde.

Gruß

Ich habe da mal was gehört das man nur ein STG aus einem Exportfahrzeug für den Engl./Japanischen/USA Markt braucht - die Dinger sollen so Codierbar sein wie die vom Passat - verifiziert wurde das aber bisher von niemanden den ich kenne.

Also wenn ich meinen endlich mal wieder in den Finger habe, werde ich mal mit dem VCDS genau drüber machen, und schauen.

Bei mir ist es so, das wenn ich über den Schlüssel aufsperre und die Tür öffne und den Schlüssel nicht in das Zündschloß stecke die DWA anfängt zu Hupen.

Gruß

Nochmal getestet.

Von Außen Auto zugemacht mit der FB.

30s gewartet und nur mit den Schlüssel aufgemacht.

Tür auf und ewig gewartet, kein Alarm NiX. Kann in ruhe das Navi ausbauen :-)

Gleicher Versuch, ich sitze im Auto..... FB zu und nach c.a. 30s geht die Alarm los wenn ich mich bewege oder selbst du Zündung einschalten will. Nur die Türen bekomme ich ja eh nicht auf durch die Safe Sicherung.

Das ist doch das Bekloppte an der Sache. Die Assis kommen mit diesen Polen-Schlüssel und durch das Überdrehen des Türschlosses ist die Alarm aus und alle Türen durch die ZV auf. Nun kann er in Ruhe das Navi oder das ganze Auto klauen...........

Meiner ist BJ 2003
TN des STG35: 4B0 962 258 N
Codierung: 7787

Was zahlst für die Thatcham Funktion ? 😉

Nene, mach mal eine neue Codierung

6987

Dann kann man noch
+4 Sicherheits ZV
+16 Kofferraum verschließen ab 5 km/h
+32 Alle Türen verschließen ab km/h

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Sluggy bist Du dir ganz sicher ???

Hast Du es mal getestet nach meiner Anleitung ??

Ja, hatte ich extra getestet, hab aber auch ein VFL.

Beim nächsten Treffen darfst mal selbst ran....

@Rudiraser

Was ist "Thatcham"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen