Türschloss Fahrerseite cleanen

Audi A6 C5/4B

Hallo....

letzte Nacht wurde auch mein A6 BJ. 2004 von irgendwelchen Idioten mit einem sogenannten Polenschlüssel aufgebrochen. Somit wurde auch die Alarm ausgeschlatet. Jetzt habe ich mich im Forum belesen und bin zu den Entschluss gekommen das Türschloss einfach weg zu cleanen. So wie auf der Beifahrerseite. Dort wurde ja auch im Luafe der Modelljahre auf das Schloss verzichtet. Ich möchte also das Türschloss auf der Beifahereseite abdecken oder komplett entfernen. Vielleicht vom Türgriff der Rechtsgelenkten Modelle???? Geht das? Oder benötige ich nur die längere Abdeckung der Anderen Türgriffe? Danke für Eure Antworten.

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Es gibt keinen Griff, der das Schloss verdeckt. Das sieht genauso aus, wie an der hinteren Tür.

http://img4.imageshack.us/img4/2108/1reinigung2007014hj8.jpg

Nur mal interessehalber, ich will hier jetzt keinen angreifen: Was ist so toll daran, ein "S-Line" Schild an seinen A6 zu kleben? Das sieht man in letzter Zeit immer öfter, da werden Baujahre vor dem Facelift als S Line verkauft, dabei gabs das überhaupt erst ab Facelift... S Line ist doch nix besonderes, bis auf den schwarzen Dachhimmel kann man den ganzen Mist doch auch so ohne großen Aufwand dranbauen?

Wenn jetzt einer S6 Leisten oder Allroad Lampen dran macht, ok das sieht halt meist wesentlich besser aus, aber die ganzen Aufkleber?

wenns nichts besonderes ist warum regst dich dann auf?

hier auch schon,

http://www.motor-talk.de/.../...brauht-18-liter-in-stadt-t2147820.html

wahrscheinlich hast ein facelift und angst das dein auto an wert verliert.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Es gibt keinen Griff, der das Schloss verdeckt. Das sieht genauso aus, wie an der hinteren Tür.

http://img4.imageshack.us/img4/2108/1reinigung2007014hj8.jpg

Nur mal interessehalber, ich will hier jetzt keinen angreifen: Was ist so toll daran, ein "S-Line" Schild an seinen A6 zu kleben? Das sieht man in letzter Zeit immer öfter, da werden Baujahre vor dem Facelift als S Line verkauft, dabei gabs das überhaupt erst ab Facelift... S Line ist doch nix besonderes, bis auf den schwarzen Dachhimmel kann man den ganzen Mist doch auch so ohne großen Aufwand dranbauen?

Wenn jetzt einer S6 Leisten oder Allroad Lampen dran macht, ok das sieht halt meist wesentlich besser aus, aber die ganzen Aufkleber?

Ja, bis auf den Dachhimmel. Rudi hatte in diesen Wagen auch den Dachhimmel. Es waren alle S-line-Teile verbaut. Und einiges mehr.

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Ich kann ich keine weiteren Bilder machen, da Auto letztes Jahr gestohlen wurde 🙁

Wie ist der Dieb nochmal ins Auto gekommen?

Tja und nu hab ich auch wieder nen S-line, und keiner hats gewusst. Der Verkäufer jedenfalls nicht 😁
Beim FL sind im Paket:

- Twinleder auf Sportsitzen
- schwarzen Himmel
- silbernes KI
- Fahrwerk
- Lochleder

Es kann auch einzelnes rausbetellt werden.

Bei meinem jetzigen hab ich auch nur den Schließzylinder bearbeitet. War hier ja schon ein Bild von dem Teil zu sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Nur mal interessehalber, ich will hier jetzt keinen angreifen: Was ist so toll daran, ein "S-Line" Schild an seinen A6 zu kleben? Das sieht man in letzter Zeit immer öfter, da werden Baujahre vor dem Facelift als S Line verkauft, dabei gabs das überhaupt erst ab Facelift... S Line ist doch nix besonderes, bis auf den schwarzen Dachhimmel kann man den ganzen Mist doch auch so ohne großen Aufwand dranbauen?

Wenn jetzt einer S6 Leisten oder Allroad Lampen dran macht, ok das sieht halt meist wesentlich besser aus, aber die ganzen Aufkleber?

wenns nichts besonderes ist warum regst dich dann auf?
hier auch schon, http://www.motor-talk.de/.../...brauht-18-liter-in-stadt-t2147820.html

wahrscheinlich hast ein facelift und angst das dein auto an wert verliert.

Nö, das ist mir ziemlich egal. Ein Facelift von nem Vorfacelift unterscheiden kann ja ein blinder mit Krückstock, zumindest bei den Sechszylindern, bei den V8 muss man etwas genauer hinsehen, aber daran ändert auch eine S Line Plakette nix. Hat halt für mich den Touch als wenn einer auf den 316i "M3" draufpappt, also so plump, dass selbst ne 80 jährige Oma sieht dass da was nicht stimmen kann. Gute Umbauten (also richtig mit Haube, Frontschürze, Lampen, Stossleisten auf den Türen etc...) von Vorfacelift auf Facelift sieht man fast nie, ich hab das hier erst einmal an nem schwarzen A6 Avant gesehen. Ich hab auch selber keinen S Line, als ich meinen bestellt hab gabs das bei den 4,2ern noch nicht (gabs das bei denen überhaupt?): Felgen, werksgetönte Scheiben und Feuerlöscher wurden bei meinem bei der Quattro GmbH in Neckarsulm eingebaut, deshalb wurde die Lieferzeit etwas länger. Aber ich habe das Gefühl, dass einige Leute (vor allem welche die sich nicht so gut auskennen) auf dem Gebrauchtwagen und Teilemarkt mit der S Line Masche über den Tisch gezogen werden, bei ebay z.B. ist alles was nicht niet- und nagelfest ist entweder aus nem S6 oder S Line...

Was mancher auch nicht weiß: S line war ja nur ein Austattungspaket und keine eigene Modellversion, man liest hier sehr oft von "A6 S Line", aber ich hab noch nie gelesen, dass einer nen "A6 Business" oder "A6 Advance" besitzt, obwohl das genauso Pakete waren wie S Line.

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Ich kann ich keine weiteren Bilder machen, da Auto letztes Jahr gestohlen wurde 🙁
Wie ist der Dieb nochmal ins Auto gekommen?

Frag mich mal. Keine Ahnung. Die sind sicher nicht nur 1x da gewesen.

Zum S-line- Was hat das mit nem "M" vom BMW zu tun?

Das S-line ist eine simple Ausstattung. Wenn sich einer nen S6 oder RS6 Schild hinten an sein Auto babt ok, aber so. Mir eh wurscht. Alles Neider. 😁

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Wie ist der Dieb nochmal ins Auto gekommen?

Frag mich mal. Keine Ahnung. Die sind sicher nicht nur 1x da gewesen.

Die Frage ist ja, ob dann das gecleante Schloss einen Sinn macht. Ich bin ja eigentlich ein befürworter der Idee. Aber wenn die bei Dir trotz Cleanung eingestiegen sind...

Hast Du das Kofferraumschloss auch außer Kraft gesetzt?

Ja.
Ist halt nicht Die Ultimative Diebstahlsicherung. Wenn die dein Auto haben wollen, bekommen sie es. Vieleicht wurde es auch abgeschleppt.

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Ja.
...Wenn die dein Auto haben wollen, bekommen sie es. ...

Genau das ist eigentlich das Schlimmste ! Und wenn Du nen Hund im Auto gehabt hättest, ist den Typen das auch egal.

Und das Wichtigste ist, dass das Auto NIE wieder auftaucht!

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


. . . Vieleicht wurde es auch abgeschleppt. . .

Hatteset du nicht dein Heckklappenschloss noch drin ??

Gruß

Ach misst. Ich dachte auch die Idee mit den Türschloss cleanen ist fast sicher, weil da die Typen nicht mit den Polenschlüssel rangehen können.

Klar gibt es immer Möglichkeiten, den Wagen aufzumachen. Aber vielleicht schreckt es erstmal ab.

Auch das Heckklappenschloss wollte ich hinten verdecken.

Ich komm leider durch so viele Arbeit nicht zum Bestellen der Teile und mein Auto sehe ich Abends auch nur noch im Dunkeln. Habe auch keine Garage. Daher wäre schon mal toll, wenn jemand erzählen könnte ob es wirklich klappt die Türgriffblende von der Beifahrerseite zu nehmen um zumindes das Schloss zu bedecken.

Das blöde ist doch einfach, dass durch den Polenschlüssel und das Schloss die ZV die Info bekommt, der original Schlüssel öffnet das Fahrzeug (alle anderen Türen auch ) und somit wird auch die DWA deaktiviert.

Gibt es keine Möglichkeit das so umzubauen oder zu codieren....

1. Steuerung ZV und die dazugehötige DWA nur noch mit der FB

2. Öffnung einer Tür OHNE ZV mit Schlüssel ( aktiver DWA )

Das wärs doch. Klar das Heulen der DWA stört auch so manchen Dieb nicht, aber im Wohngebiet macht das ganz schön krach......

Servus,

der Griff von der Beifahrerseite, engl. oder japn. Fahrerseite, oder von den hinteren passt 100%.
Der Schließzylinder muß demontiert werden, das ist alles.

ennowallberg

Kann der Schließzylinder so umgebaut werden, dass er zwar die Tür öffnet aber nicht die ZV Und DWA?

Servus,

wenn der Griff von der Beifahrerseite montiert wird entfällt der Schließzylinder. Das ganze ist dann etwas sicherer und sieht meiner Meinung nach auch gut aus. Und dann immer schön mit dem Arsch an der Wand bleiben😉.

ennowallberg

Deine Antwort
Ähnliche Themen