Türknopf / Türpin klappert

BMW 3er F30

Bei meinem BMW F30 Bj. 2012 klappert der Türpin an der Beifahrertüre extrem bei unebener Fahrbahn wie z.B. Kopfsteinpflaster (an der Fahrertüre auch manchmal, aber nicht so schlimm). Das nervt tierisch und entspricht nicht wirklich meinen Qualitätserwartungen an einen BMW!
Mich würde mal interessieren, wer dieses Problem auch hat, d.h. ob das sehr oft beim F30 auftritt.
Und vielleicht hat jemand eine Idee, was man dagegen machen kann?

Beste Antwort im Thema

Konnte es ab und zu auch schon mal hören. Ist bei meinem 3er aber nicht besonders störend ausgeprägt. Ist es bei eingeschalteter Auto-Verriegelung bei dir etwas besser? Dann ist der Pin ja versenkt...

94 weitere Antworten
94 Antworten

Hallo!
So BMW hat nun den Türpin als Original Ersatzteil bestellt. Kosten ca. 12€. Der Einbau wurde gestern durchgeführt. Dabei muss die Türinnenverkleidung abgebaut werden. Wenn man weiß, wie man da vorgeht dauert der ganze Spaß 20 Minuten. Also alles in allem war es eine Kleinigkeit für die Werkstatt.
Wer sich also ständig über einen klappernden Pin ärgert, zu BMW fahren und machen lassen. Die Kosten (falls BMW das überhaupt in Rechnung stellt) sind wirklich zu vernachlässigen.

Hallo, hab ich jetzt auch gemacht und ist jetzt perfekt, allerdings hab ichs in 5 min von oben vorsichtig ausgehebelt. Ging problemlos und jetzt ist endlich Ruhe ????

Habe das selbe Problem bei meinem F31 mit den Türpinnen. Hab dann vor Wut die beiden vorderen ausgebaut, inklusive Stange. Türverkleidung ging recht leicht abzubauen. Werde mal die Tage zum Freundlichen Fahren und fragen ob die das auch mal lösen können, Ohne Pinne sieht das nämlich nicht so schön aus mit dem Loch..

Man braucht keine Pinne tauschen, nur die kleine Führung in der Verkleidung, dann ist Ruhe, geht wie gesagt ohne was zu zerlegen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mikel1975 schrieb am 27. August 2016 um 09:42:56 Uhr:


Man braucht keine Pinne tauschen, nur die kleine Führung in der Verkleidung, dann ist Ruhe, geht wie gesagt ohne was zu zerlegen :-)

Lassen sich diese Führungen denn tauschen, oder nachbestellen in einer anderen größe?

Die Ersatzteile sind umgestellt auf das neuere besser passende Teil. Das Thema ist alt und Sorgen sind da ohne Grundlage.

Ich hab sie für ein paar cent bei leebmann bestellt, natürlich mit einer anderen Bestellung gemeinsam, aber die kriegst sicher bei einem BMW Händler auch vor Ort bestellt

@Mikel1975 Hast du eine Teilenummer?

Mit freundlichen Grüßen

Teilenummer 51417316859, bei Leebmann nachgeschaut, ist bei der Türverkleidung vorne aufgelistet. Lg Mikel

Hab das Problem auch Fahrer und Beifahrertür. Ist das Problem mit der neuen Führung behoben ?

Ja, mein Neuer klappert nicht mehr :-).

Einfach zu BMW hinfahren und wechseln lassen. Läuft auf Kulanz, Problem ist bekannt.

Zitat:

@Alf-Eckbert schrieb am 9. Juli 2015 um 20:48:36 Uhr:


Klappert bei mir seit einigen Tagen auch (Fahrertür), selbst mit Autoverriegelung. Schade, aber es sind nur bestimmte Betonstraßen wo man das hört.

Habe das jetzt reparieren lassen, hat etwa 50 € gekostet!!! Ist schon ein Witz wie sich BMW solche Reparaturen bezahlen läßt.

Ich war gestern beim 🙂 bekomm es am Freitag auf kulanz getauscht und nen ersatzwagen for Free

Zitat:

@Alf-Eckbert schrieb am 30. August 2016 um 12:00:44 Uhr:



Zitat:

@Alf-Eckbert schrieb am 9. Juli 2015 um 20:48:36 Uhr:


Klappert bei mir seit einigen Tagen auch (Fahrertür), selbst mit Autoverriegelung. Schade, aber es sind nur bestimmte Betonstraßen wo man das hört.

Habe das jetzt reparieren lassen, hat etwa 50 € gekostet!!! Ist schon ein Witz wie sich BMW solche Reparaturen bezahlen läßt.

Warum hast du das bezahlt?
Der Fehler ist doch bei BMW bekannt und wird in der Regel über Kulanz abgewickelt.
Grüße Milos

Deine Antwort
Ähnliche Themen