Türkantenschutz schmieren
Wie versprochen:
Hab heute wegen Hakeligkeit meinen Türkantenschutz schmieren lassen.
Das Mittel heißt MAINTENANCE und ist von Würth.
Keine Garantie auf irgendwas, da auch ein mechanisches Problem vorliegen kann.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ooe2 schrieb am 17. Dezember 2019 um 17:09:42 Uhr:
04/19 Fahrerseite fährt derzeit nicht mehr aus
Wow, was machst du mit deiner Tür.?
Die ist ja schon genauso wie der Schutz ordentlich vermackt....
99 Antworten
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 18. Januar 2020 um 08:17:55 Uhr:
Wie sieht es eigentlich an euren hinteren Türen aus?
Alle sprechen hier immer von Vorne, bei mir ist es hinten noch schlimmer, der Schutz ist dort total wackelig und fährt auch meistens nicht richtig raus.
Schlecht sieht es aus. Fahren nichtmal ganz aus und hängen mit einem großen Abstand rum. Mit Schmieren sehe ich hier keinen Erfolg.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 18. Januar 2020 um 09:18:43 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 18. Januar 2020 um 08:17:55 Uhr:
Wie sieht es eigentlich an euren hinteren Türen aus?
Alle sprechen hier immer von Vorne, bei mir ist es hinten noch schlimmer, der Schutz ist dort total wackelig und fährt auch meistens nicht richtig raus.Schlecht sieht es aus. Fahren nichtmal ganz aus und hängen mit einem großen Abstand rum. Mit Schmieren sehe ich hier keinen Erfolg.
Na also da bin ich doch nicht alleine, das ist das selbe Bild wie bei meinem.
Eigentlich wäre mir das nicht aufgefallen da ich die hinteren Türen fast nicht benutze, aber jetzt probiere ich regelmäßig und bin entsetzt oder enttäuscht von dem nicht passenden gewabbele.
Unbedingt. Bei mir wurde ein Garantieantrag für die Fahrerseite gestellt. Werde wohl die anderen drei Türen auch öfters prüfen müssen, so wie mir scheint....
Ähnliche Themen
Hab grad getestet. Hinten rechts hakt es auch ab und zu, Beifahrerüre so la la. Werde an allen Türen den Türkantenschutz im Auge behalten müssen und beim nächsten Werkstattbesuch vermutlich auch diese reklamieren.
Zitat:
@Basti32 schrieb am 16. Januar 2020 um 17:27:44 Uhr:
Dieser Stift gehört also zu dem türkantenschutz mir war das Teil schon aufgefallen aber ich wußte nicht das der damit zusammen hängt.
Hallo,
wo ist der Stift, kann ich nicht finden.
Gruß
Das kann man eigentlich nicht übersehen schau mal da wo das türfangband ist dort kommt dieser Stift bei geöffneter Tür raus.
Zitat:
@Basti32 schrieb am 18. Januar 2020 um 17:16:20 Uhr:
Das kann man eigentlich nicht übersehen schau mal da wo das türfangband ist dort kommt dieser Stift bei geöffneter Tür raus.
Ok,
habe ich gefunden. Sollte man den Stift etwas schmieren?
Gruß
Zitat:
@sonortama schrieb am 18. Januar 2020 um 19:42:51 Uhr:
Zitat:
@Basti32 schrieb am 18. Januar 2020 um 17:16:20 Uhr:
Das kann man eigentlich nicht übersehen schau mal da wo das türfangband ist dort kommt dieser Stift bei geöffneter Tür raus.Ok,
habe ich gefunden. Sollte man den Stift etwas schmieren?
Gruß
Nein nicht schmieren-ölen-fetten oder versuchen die Dinger irgendwie gängig zu machen!!! Ganz einfach tauschen lassen.
Zitat:
@gapyc schrieb am 17. Januar 2020 um 09:26:35 Uhr:
Ich bekomme auch einen neuen Türkantenschutz. Händler will sich melden, wenn neue lieferbar sind. Kann dann gewartet werden, weil der Schutz nur eingehängt werden müsste.
Also bei mir musste die Türinnenverkleidung demontiert werden um den Türkantenschutz zu tauschen!
Wurde mir jedenfalls so gesagt
Also die Ford Werkstatt beim Kölner Werk sagte mir heute das schmieren und co nicht hilft ggf nur kurzfristig.
Angeblich weiß Ford von dem Problem und überarbeitet die teile gerade diese sollen angeblich dieses Jahr kommen und mann soll es reklamieren man bekommt dann alle 4 erneuert.
Bei mir hängt das Teil auch nur an der Fahrertür, alle anderen funktionieren normal. Wurden beim FFH geschmiert ohne eine Besserung zu bringen. Aussage war auch wie bei vielen Anderen: Kälte ist Schuld. im Sommer müsste sich das Problem legen.
Trotzdem werde ich es nochmal reklamieren, wenn die überarbeitete Version da ist. Soll ja auch i Winter funktionieren.
zum Thema Türkantenschutz liegt es zu 95% an der Mechanik des Bowdenzuges das heißt dieser muss ausgetauscht werden. Das habe ich jetzt von einigen Kollegen gehört und auch selbst schon durchgeführt 🙂 ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen damit helfen
Zitat:
@wantzit schrieb am 20. Januar 2020 um 18:42:52 Uhr:
zum Thema Türkantenschutz liegt es zu 95% an der Mechanik des Bowdenzuges das heißt dieser muss ausgetauscht werden. Das habe ich jetzt von einigen Kollegen gehört und auch selbst schon durchgeführt 🙂 ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen damit helfen
Weißt du denn, ob und wenn ja welcher Fehler ggf. ursprünglich gemacht wurde?
Ist ja alles mal im Werk montiert worden.