Türkantenschutz schmieren
Wie versprochen:
Hab heute wegen Hakeligkeit meinen Türkantenschutz schmieren lassen.
Das Mittel heißt MAINTENANCE und ist von Würth.
Keine Garantie auf irgendwas, da auch ein mechanisches Problem vorliegen kann.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ooe2 schrieb am 17. Dezember 2019 um 17:09:42 Uhr:
04/19 Fahrerseite fährt derzeit nicht mehr aus
Wow, was machst du mit deiner Tür.?
Die ist ja schon genauso wie der Schutz ordentlich vermackt....
99 Antworten
Magst du vielleicht ein Foto einstellen, wo du genau geschmiert hast.
Ich glaube es werden viele glücklich, wenn Sie das jetzt lösen könnten
Wenn Schmieren helfen würde, dann wäre Ford bestimmt der erste der das macht bei einer Reklamation, oder?
Tun sie aber nicht, jedenfalls nicht bei mir, ich bekomme bei allen 4 Türen die Mechanik und den Schutz neu, wenn er dann mal lieferbar ist.
Habe Mittwoch auch einen Termin beim Händler. Die Fahrertür ist bei mir ebenfalls betroffen. Fährt nicht mehr ganz raus.
Der Meister hat nur geflucht und gesagt, das diese "Scheiß-Dinger" ständig ärger machen. Das ist wohl noch nicht ganz durchdacht 😁
Ich bekomme auch einen neuen Türkantenschutz. Händler will sich melden, wenn neue lieferbar sind. Kann dann gewartet werden, weil der Schutz nur eingehängt werden müsste.
Ähnliche Themen
Ich habe das bei meinem auch erwähnt. Er sagte mir das das physikalisch bedingt sei, durch die Kälte. Da bringen neue leider auch nichts...
Mich würde interessieren ob es bei euren neuen dann auch weiterhin Probleme gibt.
Ihr müsst auf jeden Fall Rückmeldung geben! 🙂
Zitat:
@gapyc schrieb am 17. Januar 2020 um 09:26:35 Uhr:
Ich bekomme auch einen neuen Türkantenschutz. Händler will sich melden, wenn neue lieferbar sind. Kann dann gewartet werden, weil der Schutz nur eingehängt werden müsste.
Also bei meinem soll auch der Mechanismus getauscht werden, habe den Bestellzettel gesehen, das sind verschiedene Positionen
Es geht um den Mechanismus, welcher an dem Zapfen hängt, Türinnenseite/Scharniere.
Da klemmt was bzw. Die Feder hat nicht genug Kraft
Den Zapfen ölen, fetten, schmieren scheint wohl doch nicht ganz zu klappen, hatte bei mir aber gestern kurz geholfen.
Liegt ja auch noch an der Außentemperatur.
Siehe Video
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk
Ich habe heute auf beiden Seiten die neuen verbaut bekommen, und sie sind super. Schnappen schnell raus und umfassen die Tür richtig.
Ich bin gespannt ob’s so bleibt.
Zitat:
@Tuborger schrieb am 17. Januar 2020 um 19:43:38 Uhr:
Ich habe heute auf beiden Seiten die neuen verbaut bekommen, und sie sind super. Schnappen schnell raus und umfassen die Tür richtig.
Ich bin gespannt ob’s so bleibt.
Neue im Sinne von einfach nur neu oder neue überarbeitete? An allen Türen?
An beiden Türen. Neu im Sinne von ‚da wurde was geändert‘.
Der Händler sagte dass das Ersatzteil lange nicht lieferbar war, und jetzt sind sie wohl besser.
Zitat:
@Tuborger schrieb am 17. Januar 2020 um 23:51:21 Uhr:
An beiden Türen. Neu im Sinne von ‚da wurde was geändert‘.
Der Händler sagte dass das Ersatzteil lange nicht lieferbar war, und jetzt sind sie wohl besser.
Ich glaube nicht das an dem Türkantenschutz etwas geändert wurde!
Das Ersatzteil war nicht lieferbar weil die Nachfrage aufgrund der Reklamationen einfach zu hoch war,und es kommt immer wieder mal vor das es einige Zeit nicht lieferbar ist.
Wie sieht es eigentlich an euren hinteren Türen aus?
Alle sprechen hier immer von Vorne, bei mir ist es hinten noch schlimmer, der Schutz ist dort total wackelig und fährt auch meistens nicht richtig raus.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 18. Januar 2020 um 08:17:55 Uhr:
Wie sieht es eigentlich an euren hinteren Türen aus?
Alle sprechen hier immer von Vorne, bei mir ist es hinten noch schlimmer, der Schutz ist dort total wackelig und fährt auch meistens nicht richtig raus.
Bei mir nur Fahrerseite, wie wohl bei vielen
Bis auf Fahrerseite alles bisher Verhaltensunauffällig. Die hinteren Türen öffne ich aber bisher nur von außen und alles in normaler Geschwindigkeit.
Bei mir betrifft es auch die Fahrertüre, wobei die anderen Türen bislang kaum in Benutzung waren, weil ich meistens alleine fahre.