Türinnengriffbeleuchtung nachrüsten
Gibt's da was passendes für den Passat, das direkt verbaut werden kann, analog der Einstiegswarnleuchten? Oder ist hier improvisieren angesagt?
Beste Antwort im Thema
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/.../260710714959?...
Wie gesagt, das sind die Dioden, Farbe kann man sich aussuchen. Widerstände sind dran.
Jetzt ganz einfah die Türverkleidung abbauen. In die Griffschale ein kleines Loch boren, sodass die Diode geradeso reinpasst und am Fensterheber anschließen. Also graues Kabel der Instrumentenbeleuchtung und braunes Kabel für Masse.
Mehr ist das nicht.
137 Antworten
So, nach einiger Abstinenz hier mal wieder ein kleiner Beitrag von mir:
Codierung der Türgriffinnenbeleuchtung im Komfortstuergerät nicht vergessen - es sei denn ich bin grad völlig verwirrt.
@Masterb2k
Welcome Back, wir haben dich schon vermisst 😉
Warst du wieder auf grosser Fahrt oder hat dich dein Studium eingespannt.
Leider wurde heute morgen der RNS510-Thread geschlossen, weil mal wieder so ein dummer User Links zum Download der Firmware eingestellt hat, ich verstehe manche Leute einfach nicht.
@_Neo_
Meine Variante leuchtet natürlich auch noch wenn der Schlüssel abgezogen wird weil das Licht ja nicht sofort ausgeht 😁.
MFG
Ich habe gerade mal beim Audi A6 geschaut, der hat das ab Werk drin. Da leuchte die Innengriffbeleuchtung auch bei ausgeschaltetem Licht zum Aussteigen. Der hat noch keine automatische Fahrlichtschaltung und damit auch kein Coming Home, die Lösung gefällt mir trotzdem sehr gut. Wäre irgendwie nicht durchdacht, wenn das mit der Zündung ausginge.
Beim Golf habe ich automatisches Coming Home, aber ich muss gerade überlegen, ob da nicht die Innenbeleuchtung ausgeht und nur außen noch an ist? Kann ich jetzt tagsüber natürlich nicht probieren 🙁
Türsteuergeräte sind recht gute verbaut, die sollten eigentlich inklusive Memory-Spiegel (in dem Fall für die Beifahrerspiegelabsenkung) und el. anklappbaren Außenspiegeln alles beherrschen, was es für den Golf so gibt. Ich werde Feedback geben, sobald ich getestet habe ob man das wie beim Tiguan machen kann, dauert aber vermutlich noch ein paar Wochen bis ich dazukomme 🙁
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Hallo,
weiß hier nun schon jemand, ob die TSG des 3C´s nun die Türgriffinnenbeleuchtung können oder nicht - bzw ob es dafür Pins geibt oder nicht?
mfg
Muss es geben, da es codierbar ist!
Ich habs bei mir aber leichtigkeitshalber an die Beleuchtung der Fensterheber angeschlossen.
Der Golf kanns (allerdings nur vorne, weils beim Tiguan so angeboten wird), daher ist eine gewisse Wahrscheinlichkeit gegeben. Das als Ergänzung zu meinem älteren Beitrag, da ich das mittlerweile nachgerüstet habe.
Kostet ja nix das schnell zu versuchen.
Bringt aber funktionell nix, wenn es "richtig" angeschlossen ist, letztlich ist es nur etwas eleganter. Denn unsinnigerweise geht bei VW die Griffmuldenbeleuchtung mit dem Rest der Beleuchtung aus - Schlüssel raus, Schalterbeleuchtung aus, Griffmuldenbeleuchtung aus. Beim A6 ist die Griffmuldenbeleuchtung da noch an - was ja auch Sinn macht, weil das genau der Zeitpunkt ist, zu dem man die Griffe sucht.
vg, Johannes
Danke.
Wisst ihr wie es mit der Spannung original gelöst ist?
Original sind ja auch LED´s verbaut (egal welches Modell), sind dort innerhalb der Leitung zum TSG oder an der LED direkt ein Widerstand verlötet oder nicht? Oder sind es gar 12V LED´s?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von René.22
Danke.
Wisst ihr wie es mit der Spannung original gelöst ist?
Original sind ja auch LED´s verbaut (egal welches Modell), sind dort innerhalb der Leitung zum TSG oder an der LED direkt ein Widerstand verlötet oder nicht? Oder sind es gar 12V LED´s?
Direkt an der LED ist ein Widerstand angelötet. Den bekommt man aber nur zu Gesicht, wenn man die Halterung der LED aufdremelt (was ich machen musste, weils vom Platz her nicht ging).
vg, Johannes
Ich gehe mal davon aus, dass im Orginal eine 12V Birne und keine LED verbaut ist!
Geh doch einfach mal zum Freundlichen.
Wenn ich mir nochmal die Beleuchtung nachrüsten würde, würde ich auf jeden Fall Orginal Giffmulden mit eingebauter Beleuchtung nehmen.
Die LED Lösung mit Bohren und löten gefällt mir persönlich nicht so toll.
Zitat:
Original geschrieben von Oliver Feld
Ich gehe mal davon aus, dass im Orginal eine 12V Birne und keine LED verbaut ist!
Das glaube ich eher nicht. VW verwendet seit jeher LEDs für die Griffmuldenbeleuchtung (Tiguan, Touareg und auch bei der Schwestermarke Audi).
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Oliver Feld
...
Wenn ich mir nochmal die Beleuchtung nachrüsten würde, würde ich auf jeden Fall Orginal Giffmulden mit eingebauter Beleuchtung nehmen.Die LED Lösung mit Bohren und löten gefällt mir persönlich nicht so toll.
Was habe ich davon, wenn diese dann nicht passt? Diese müsste dann als Teilespender herhalten. Wäre zu schön, wenn eine Griffmulde von einem zB Tiguan uä in den Passat passen würde.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Oliver Feld
Ich gehe mal davon aus, dass im Orginal eine 12V Birne und keine LED verbaut ist!Geh doch einfach mal zum Freundlichen.
Wenn ich mir nochmal die Beleuchtung nachrüsten würde, würde ich auf jeden Fall Orginal Giffmulden mit eingebauter Beleuchtung nehmen.
Die LED Lösung mit Bohren und löten gefällt mir persönlich nicht so toll.
Teilenummer, passt die im Passi???
Teilenummer weis ich nicht. Aber muss es ja geben. Ich habe es spaßeshalber mal codiert. Kam auch prommt ne Fehlermeldung im Fehlerspeicher.