Türinnengriffbeleuchtung nachrüsten
Gibt's da was passendes für den Passat, das direkt verbaut werden kann, analog der Einstiegswarnleuchten? Oder ist hier improvisieren angesagt?
Beste Antwort im Thema
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/.../260710714959?...
Wie gesagt, das sind die Dioden, Farbe kann man sich aussuchen. Widerstände sind dran.
Jetzt ganz einfah die Türverkleidung abbauen. In die Griffschale ein kleines Loch boren, sodass die Diode geradeso reinpasst und am Fensterheber anschließen. Also graues Kabel der Instrumentenbeleuchtung und braunes Kabel für Masse.
Mehr ist das nicht.
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Stellst du dann auch bitte fotos rein!
Ging mir auch gleich durch den Kopf als ich's gelesen hatte...
Und wo sind die Bilder 😕😕 😉😉
Bilder mache ich heute Abend wenn es dunkel wird...
Stelle Sie dann auch direkt rein!!!
Hallo Victor,
wo hast du die Griffbeleuchtung angeschlossen? Am Türsteuergerät? Welcher PIN?
Gruß Olli
Habe Sie direkt an die Schalterbeleuchtung vom Fensterheber geklemmt.
Natürlich so, dass alles wieder rückgängig gemacht werden kann. Einfach mit in den Stecker gequetscht.
Der Vorteil ist jetzt, dass sich die Led´s auch dimmen.
Ähnliche Themen
Hier sind nun die Bilder...
Passt das rot der TG-Beleuchtung zu den restlichen Armaturen? Falls ja: Welche LEDs hast du verbaut (Wellenlänge in nm)?
Was hast Du für Vorwiderstände verwendet für die LEDs? Auch für die weissen in der Tür...
P.S.: Ist das Euer Touring?
Beim Tiguan hängt die Türinnengriffbeleuchtung auf Pin 17 des 32-poligen Steckers an den vorderen Türsteuergeräten - müsste man mal schauen, ob der beim Golf oder Passat auch vorhanden ist...
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Beim Tiguan hängt die Türinnengriffbeleuchtung auf Pin 17 des 32-poligen Steckers an den vorderen Türsteuergeräten - müsste man mal schauen, ob der beim Golf oder Passat auch vorhanden ist...vg, Johannes
Bei meinem wäre dieser Pin vorhanden.
Hallo,
ihr noch ein paar Bilder meiner Türgriffbeleuchtung.
Ich habe es auch an die Fensterheberbeleuchtung angeschlossen wie schon gesagt wurde ist der Vorteil das sich das Licht mit Dimmt habe LED`s genommen wo bereits Widerstände verbaut sind.
MFG
Dafür, dass die Aufnahmen am Tag gemacht sind, schaut es relativ hell aus. Aber wenn Du es im dunklen noch dimmen kannst ...
Ansonsten schaut es aus wie "ab Werk" 😎
Gruß DVE
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
ihr noch ein paar Bilder meiner Türgriffbeleuchtung.
Ich habe es auch an die Fensterheberbeleuchtung angeschlossen wie schon gesagt wurde ist der Vorteil das sich das Licht mit Dimmt habe LED`s genommen wo bereits Widerstände verbaut sind.
Kleine OT-Frage: hast du den ZV-Schalter auch nachgerüstet (vom Linkslenker) oder ist der beim Passat Serie? Beim Golf ist da nämlich keiner und mir kam letztens in den Sinn, dass das ne netter Idee wäre 😉 Weiß allerdings nicht, obs technisch funktioniert, wär cool wenn du da schon Erfahrungen hättest 😉
vg, Johannes
Hallo,
ist Nachgerüstet ob es auch beim Golf geht weiß ich nicht müsste man schauen ob die gleichen Türsteuergeräte verbaut sind.
MFG
Was für LEDs hast Du verwendet? Wieviel mcd und welche Wellenlänge? Hast Du evtl. die Bezugsquelle, dann kann man sich das mal angucken 🙂
Wo und wie genau hast Du die LEDs im Türgriff montiert? Hast Du noch eine Steckverbindung vorgesehen?
Weiss jemand wie / wann die Türgriffbeleuchtungen beim Tiguan z.B. leuchten? Immer? Nur bei Licht an? Bleiben die nach Abstellen der Zündung und ausgeschaltetem Licht auch noch an, um die TGs zu "finden" wenn es dunkel ist (wäre ja sinnvoller als die an die Armaturenbeleuchtung zu klemmen WENN es diese Möglichkeit gibt...)
@_Neo_
Die Led´s haben das selbe rot wie die Orginalbelechtung habe die selber nur durch Zufall gefunden da die Dinger nicht gerade teuer sind hatte ich einfach mal ein paar Bestellt ein weiteres Argument für mich war diese zu bestellen das schon Widerstände verbaut sind um diese diereckt an 12V anszuschließen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160435065031
An den Vorderen Türen habe ich es an die Zentralverriegelungsschalter mit dran gelötet da dort schon eine Steckverbindung vorhanden ist.
An denn Hinteren Türen habe ich es auf den Fensterheberbeleuchtung mit angeschlossen dort wäre eine Steckverbindung von Vorteil wenn man die LED´s so anschließt sind sie auch über den Regler neben dem Lichtschalter dimmbar gehen natürlich auch nur an wenn das Licht an ist so wie es sein soll.
Also als Erstes müssen alle Türverkleidungen abgebaut werden, dann die Griffmulden ausbauen dort habe ich von unten (dort ist ein Kreis wo das Produktionsdatum drauf ist ein Loch gebohrt 6mm Holzbohrer) dort habe ich eine Art Gummidichtung von unten drauf geklebt dort wird die LED durch gesteckt die Gummidichtung war so dick das die LED bündig abschließt in der Griffmulde.
Ein Vorteil nicht diereckt die Led ein zu kleben ist bei einen defekt kann diese ohne Probleme Ausgetauscht werden.
Welche Pins es genau waren weiß ich nicht mehr kann man aber ohne Probleme Messen!
MFG
@PassiDriver: Danke für die ausführlichen Infos. Ich hatte am Focus das selbe gemacht: 12V LEDs (in grün allerdings) und diese auch an die FH-Schalter mit angeschlossen. Da es beim VW aber evtl. "spezielle" Pins am TSG gibt, möchte ich eigentlich das mal so versuchen. Evtl. leuchten die dann auch bei ausgeschaltetem Licht (?) auch nach Abziehen des Schlüssels (?) - wäre ja als Türgriffbeleuchtung sinnvoll...
@MrXY: Ich habe den Schalter auch nachgerüstet. Muss nicht mal codiert werden und funktioniert sofort. Anleitung findest Du bei www.passat3C.info auf Alex' Seite. Die TSG beim Golf V und Passat müssten weitgehend gleich sein, bzw. der Golf müsste sogar "höherwertige" verbaut haben, da hier die BF-Spiegelabsenkung glaube ich generell möglich ist.