Türgummis die Xte

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle:
Nach 3 Monaten und 2300 km hat sich heute der Türgummi an der Fahrertüre unten gelöst !!!!!
Echt super-Qualität von VW ! Vielen Dank auch !

Frage an Euch: Wer hat Erfahrung damit gemacht, es bei der Werkstatt beseitigen zu lassen ???
Und hat es dann auch gehalten ???

Anderes Problem:
Wenn der Gummi jetzt an der Fahrertür abfällt,
dann wird das auch irgendwann bei den andren Türen passieren..... nur da ich die nicht jeden Tag auf und zu mache, kann es ja sein, dass das dann außerhalb der Garantiezeit ist...... echt toll sowas....

Habt Ihr verlangt, dass die Werkstatt alle Gummis überprüft ???

61 Antworten

Türen

Hallo zusammen,
bie mir werden gleich alle vier Türdichtungen ausgetauscht, obwohl bei mir nur die Dichtung an der Fahrertür los ist.

Türgummis Golf v MJ 2005

Habe meiner V-er am 29.08.2004 in Wolfsburg abgeholt.
Am 30.08.2004 fielen zwei ab.

Es wurden alle Gummis getauscht, da die anderen auch nicht richtig fest waren.

Die neuen sind seit zwei Tagen auch wieder lose.

Beim ersten Tausch wurde mir von einem weiteren (MJ 2005 ) Golf mit abfallenden Gummis in der Werkstatt berichtet.

Die Gummis werden mit Klebefolie geliefert, also nicht in der Werkstatt mit Kleber versehen.

Insofern scheint das ein Problem vom Zulieferer zu liegen.

Stellt sich aber die Frage, wie oft jetzt noch der neue Lack an den Türen durch entfernen der alten Klebereste in Mitleidenschaft gezogen werden soll und ob die Werkstatt dann zweiter Wohnsitz werden soll und ob ich dann meine Tageszeitung abbestellen sollte, da ich diese dann ja dort regelmäßig lesen kann ( beim Warten-)).

Das soll kein Serienproblem sein? Was denn dann?!

Ist hier vielleicht ein VW Experte im Forum, der uns den genauen Sinn dieser zusätzlichen Dichtung erklären kann? Früher hat doch ein Dichtgummi vollkommen gereicht.

Re: Türgummis Golf v MJ 2005

Zitat:

Original geschrieben von every17


Habe meiner V-er am 29.08.2004 in Wolfsburg abgeholt.
Am 30.08.2004 fielen zwei ab.

Es wurden alle Gummis getauscht, da die anderen auch nicht richtig fest waren.

Die neuen sind seit zwei Tagen auch wieder lose.

Beim ersten Tausch wurde mir von einem weiteren (MJ 2005 ) Golf mit abfallenden Gummis in der Werkstatt berichtet.

Die Gummis werden mit Klebefolie geliefert, also nicht in der Werkstatt mit Kleber versehen.

Insofern scheint das ein Problem vom Zulieferer zu liegen.

Stellt sich aber die Frage, wie oft jetzt noch der neue Lack an den Türen durch entfernen der alten Klebereste in Mitleidenschaft gezogen werden soll und ob die Werkstatt dann zweiter Wohnsitz werden soll und ob ich dann meine Tageszeitung abbestellen sollte, da ich diese dann ja dort regelmäßig lesen kann ( beim Warten-)).

Das soll kein Serienproblem sein? Was denn dann?!

Die Türen müssen vor dem befestigen der neuen Gummis gründlich gereinigt werden. Vielleicht hat deine Werkstatt da geschludert.

Ich warte schon über eine Woche auf einen Termin. Daran sieht man, das es ein erhebliches Serienproblem ist, da die mit der Produktion der Gummis wohl kaum nachkommen.🙂

Gruß Sigiii

Ähnliche Themen

Hallo,

meiner ist auch ca.25KW in WOB gebaut.

Hinten rechts ist jetzt die erste Dichtung abgefallen.

Wie lange habt ihr auf neue gewartet oder wartet noch?

Gruß

Ps. Mein erster Golf hatte das Problem nicht. Und der hat sogar den Winter mitgemacht.

Hallo!

Bei mir sind auch alle 4 Dichtungen lose.
Da werde ich morgen mal gleich zu meinem Freundlichen fahren

Gruß Christoph

Hier noch ein Bild von der Tür hinten links

mh...

bei mir ist sie vor ein paar tagen auch abgefallen aber an der beifahrertür, zum glück habe ich nur zwei türen, kann net so viel kaputt gehen 🙂

aber abgesehen davon und dass der blöde fensterheber spinnt ist alles ok bie mir :/
fahre ich das fenster hoch kommt es oben an und fährt alleine geich wieder unter... "tolle" sache...

h0wdy

Re: mh...

Zitat:

Original geschrieben von h0wdy


aber abgesehen davon und dass der blöde fensterheber spinnt ist alles ok bie mir :/
fahre ich das fenster hoch kommt es oben an und fährt alleine geich wieder unter... "tolle" sache...

Deinem Auto ist es einfach zu warm 😁

Die scheisse hatte ich auch, nun ist es komischerweise weg mit dem "mir ist zu warm". 😁

Naja und wegen Türgummis.

KW 25 scheint beliebt zu sein. 😁

Ich will ein Statement von den verantwortlichen Monteuren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von JustMe


Die scheisse hatte ich auch, nun ist es komischerweise weg mit dem "mir ist zu warm". 😁

War die letzten Tage ja auch was kühler 😁

Also mich nervt das, wie lange ich nun schon auf einen Termin für die Erneuerung meiner Türgummis warten muss. Immer wieder werde ich vertröstet, Lieferung im Rückstand. Am 29 Juli wurden die Gummis bestellt und bis heute noch keine Rückmeldung. Ich habe schon ans Werk geschrieben und die kümmern sich nun darum. Jetzt bin ich mal gespannt wie lange das nun noch dauert.
Welche Erfahrung habt denn ihr gemacht ?

In der Zwischenzeit habe ich nun auch noch meine Sitzbezüge bemängelt. Laut meinem Händler sind die Bezüge zu kurz abgeschnitten worden und durch Bewegung kommt ein kleines Loch, oberhalb des Griffes ( kleine Abdeckung ) um den Sitz zurück zu klappen ( 3 Türer ), zum Vorschein.
Das ganze natürlich auf beiden Seiten. Wird aber auch erneuert. So langsam macht das hier keinen Spass mehr. Ich dachte Service wird groß geschrieben bei VW. Hoffentlich ändert sich jetzt was. Die Hoffnung gebe ich nicht so schnell auf. So das wollte ich mal loswerden.

Gruß 0815-user

Letzte Woche Freitag kam mein Kollege mit seinen Türgummis für die Fahrertür in der Hand ins Geschäft 😁 Er hat sich zwar einige Lacher gefallen lassen müssen aber ich würde das nicht so eng sehen solange es auf Garantie geht. Andere Autos haben ja auch Macken 🙂

Mfg

Lacher durfte ich auch über mich ergehen lassen. 😁

Zum Warten:

Nun mal nicht jeden Tag dumm anrufen. Muss ja auch nicht sein mensch.

Also ich habe genau 7 Werktage gewartet.
Das fahrergummi war nach 1 Tag da, das Beifahrer brauchte dann noch 6 Werkstage.

Naja, also nach 1 1/2 Wochen kamen beide dann rein.

Man kann sie ja eben noch ankleben und etwas warten.

Es gibt tatsähclih Engpässe, aber es ist ja nur ne Kleinigkeit bei VW! 😁

Das hört sich ja bei euch noch Harmlos an !!!!

War am Dienstag Morgen beim Freunlichen zum wechseln des Fahrertürgummi der hielt genau 29 Stunden dann viel er wieder runter

Re: Türgummis Golf v MJ 2005

Zitat:

Original geschrieben von every17


Habe meiner V-er am 29.08.2004 in Wolfsburg abgeholt.
Am 30.08.2004 fielen zwei ab.

Irgendwas stimmt da nicht. Wir haben heute den 26.08.2004! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen