Türgummis die Xte
Hallo an alle:
Nach 3 Monaten und 2300 km hat sich heute der Türgummi an der Fahrertüre unten gelöst !!!!!
Echt super-Qualität von VW ! Vielen Dank auch !
Frage an Euch: Wer hat Erfahrung damit gemacht, es bei der Werkstatt beseitigen zu lassen ???
Und hat es dann auch gehalten ???
Anderes Problem:
Wenn der Gummi jetzt an der Fahrertür abfällt,
dann wird das auch irgendwann bei den andren Türen passieren..... nur da ich die nicht jeden Tag auf und zu mache, kann es ja sein, dass das dann außerhalb der Garantiezeit ist...... echt toll sowas....
Habt Ihr verlangt, dass die Werkstatt alle Gummis überprüft ???
61 Antworten
ich habe mir das mit den Türgummies genau 4 Tage angeguckt. Dann kam der Sekundenkleber zum Einsatz. Hält wie ne Eins.
Ich hab ja schließlich noch andere Sachen zu tun als wegen jeder Lapalie beim Händler ein Käffchen zu schlürfen.
Türgummis die xte
HAbe leider das gleiche Problem an der Fahrertür. Habe aber eine super VW Werkstatt, die es am Montag sofort beheben wird!!! Allerdings haben die auch schon durchklingen lassen (da es noch die gleichen Gummis mit wohl schlechter Qualität sind) kann es in einigen Wochen wohl wieder Zeit werden für neue. Bis der Lieferant der Gummis es endlich kapiert hat, daß diese so schei.....e sind. Alos mach ich VW erstmal keinen Vorwurf Ansonsten ist der G V doch so schöööööööööööööööön!
Re: Türgummis die xte
Zitat:
Original geschrieben von kippie
......
Ansonsten ist der G V doch so schöööööööööööööööön!
Um nicht zu sagen soooo PRRREEEMMMIIIIUMMM ! ;-)
😁
Aber eines sag ich mal auch noch dazu so nebenbei.
Man schreibt von Aluminium-Interiör und bekommt nur Plastik im Alulook.
Frechheit. Die gleiche scheisse beim "Chrom".
Ist auch nur Chrom-Look.
Finde ich richtig daneben, aber vielleicht spart man dann ja je Auto 3 Euro.
Alu muss ich nicht noch lackieren, das scheiss Plastik schon.
zum kotzen einfach.
Ähnliche Themen
Also auf der Beifahrerseite sind bei mir die Türgummis noch in der Autostadt abgeflogen und sie wurden dort auch sofort wieder angeklebt. Mal schauen wielange das denn hält....
Achja die meinten in der Autostadt noch, dass das Problem bekannt sei und wohl in erster Linie damit zu tun hätte, dass in den Autotürmen bei Sonnenschein zu hohe Temperaturen herrschen und sich wenn das Auto länger im Turm steht der Kleber löst.
Zitat:
Original geschrieben von torben1976
Also auf der Beifahrerseite sind bei mir die Türgummis noch in der Autostadt abgeflogen und sie wurden dort auch sofort wieder angeklebt. Mal schauen wielange das denn hält....
Achja die meinten in der Autostadt noch, dass das Problem bekannt sei und wohl in erster Linie damit zu tun hätte, dass in den Autotürmen bei Sonnenschein zu hohe Temperaturen herrschen und sich wenn das Auto länger im Turm steht der Kleber löst.
Hi,
die sind wohl ein bisschen daneben in der Autostadt, was ist denn mit all den abgefallenen Gummis wo die Autos zum Händler gebracht wurden, oder stehen die auch 2 Wochen im AST Turm...wohl kaum!
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von torben1976
Achja die meinten in der Autostadt noch, dass das Problem bekannt sei und wohl in erster Linie damit zu tun hätte, dass in den Autotürmen bei Sonnenschein zu hohe Temperaturen herrschen und sich wenn das Auto länger im Turm steht der Kleber löst.
Halte diese Erklärung auch für Blödsinn! In einem anderen Thread wurde ja schon von einem vermeintlichen VW Arbeiter bestätigt dass das Problem bekannt und die Ursache gefunden sei! Anscheinend sollen nicht ganz saubere Klebestellen(Staub, Schmutz?) die Ursache dafür sein und bei den kommenden GolfV soll das ganze besser werden!? Man wird sehen ob es dass war aber verkopfen tue ich mich wegen dem sicher nicht!😉 MFG Rene
Re: Türgummis die Xte
Hallo Misch !
Am Golf meiner Tochter ist das gleiche Problem, beide Dichtungen wurden schon ersetzt und sind inzwischen schon wieder lose. Diese Türdichtungen sind eine peinliche billig Lösung ! Ich bin gespannt was sich VW als Lösung für das Probem einfallen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Msch175264
Hallo an alle:
Nach 3 Monaten und 2300 km hat sich heute der Türgummi an der Fahrertüre unten gelöst !!!!!
Echt super-Qualität von VW ! Vielen Dank auch !Frage an Euch: Wer hat Erfahrung damit gemacht, es bei der Werkstatt beseitigen zu lassen ???
Und hat es dann auch gehalten ???Anderes Problem:
Wenn der Gummi jetzt an der Fahrertür abfällt,
dann wird das auch irgendwann bei den andren Türen passieren..... nur da ich die nicht jeden Tag auf und zu mache, kann es ja sein, dass das dann außerhalb der Garantiezeit ist...... echt toll sowas....Habt Ihr verlangt, dass die Werkstatt alle Gummis überprüft ???
Meine halten noch. 😁
Juhu.
Aber Schweinerei ist es schon, klare Sache und wohl ne echte Krankheit beim golf.
Was mich aber wundert, beim polo verbauen sie die gleichen Gummis und da halten sie dann doch.
Hab' am Montag meinen Golf V bekommen. War heute morgen nochmal beim Freundlichen, um meine mit dem Auto bestellten Winterreifen einzuladen. Ich parke meinen Golf auf dem Parkplatz dort, steige aus und was sehe ich da unten an der Fahrertür? Genau, der Dichtungsgummi hängt runter... 🙁
Hab's dann gleich dem Meister gezeigt und der Gummi wurde dann auch gleich neu festgeklebt. Mal sehen, ob das hält ...
Problem ist also noch nicht ausgestanden. Auch die jetzt produzierten Gölfe haben es also offensichtlich noch...
Ich finde diese Erlärung mit dem Autoturm gar nicht so abwegig. Die meisten, die diese Probleme hier doch hatten, haben ihr Auto doch wirklich dort abgeholt. Außerdem ist es eigentlich hauptsächlich in den Sommermonaten aufgetreten. Oder haben so viele den Golf auch beim Händler abgeholt und das selbe Problem? Wobei was ich hier so mitbekomme, fahren doch wirklich die meisten den in WOB abholen oder irre ich mich da total?
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Ich finde diese Erlärung mit dem Autoturm gar nicht so abwegig. Die meisten, die diese Probleme hier doch hatten, haben ihr Auto doch wirklich dort abgeholt. Außerdem ist es eigentlich hauptsächlich in den Sommermonaten aufgetreten. Oder haben so viele den Golf auch beim Händler abgeholt und das selbe Problem? Wobei was ich hier so mitbekomme, fahren doch wirklich die meisten den in WOB abholen oder irre ich mich da total?
Ich hab meinen bei meinem Haendler abgeholt, Produktionsdatum vor knapp zwei Wochen oder so. Also nach der "grossen Hitze" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
^
Na ich will doch schwer hoffen das die in Mosel auch ordentlich arbeiten.
Ich muß unbedingt auch mal nachschauen, ich denke aber nie daran wenn ich in die Garage komme, weil ich vom Anblick meines Premiumautos :-) quasi geblendet bin....oder liegt es einfach an der C/L-Funktion <g> ???Wo sind denn die Nahtstellen ? Am unteren Rand der Türen ?
Gruß
Es tut mir leid dir dies mitteilen zu müssen:
bei meinem 3 Türer aus Mosel P0001206 lösst sicht die Dichtung an der Fahrertür jetzt auch.
Allerdings an der Tür selbst und nicht an der Karosserie
Zitat:
Original geschrieben von tobiG5
Allerdings an der Tür selbst und nicht an der Karosserie
Deswegen heißen die ja auch Türdichtungen und nicht Karosseriedichtungen <gg>
Naja, bei mir löst sich noch nichts.....ist eben doch (m)ein Premiumauto. :-)))
Also ich habe meinen Golf am 3. Januar abgeholt und ich habe überhaupt keine der hier im Forum andiskutierten Probleme. Keine abfliegenden Türgummis, keine schiefe Motorhaube, keine Probleme mit Spaltmaßen, kein "Leerlaufruckeln", Spaltmaßen an der Tür...
Ich habe einen echten PREMIUMGOLF erwischt. 😁
Was die Türgummis angeht, könnte die Hitze in den Türen als Ursache des Problems nicht ganz falsch sein. So wie ich das sehe, betrifft das wirklich diejenigen Leute, die ihr Fahrzeug im Hochsommer abgeholt haben.
Trotzdem kann ich natürlich euren Ärger verstehen, ich würde auch versuchen die Probleme über den Händler abzuwickeln, bis sie aus der Welt sind!
Viel Glück dabei!
manjes