Abgelöste Türgummis

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe heute an meinem Golf V 1,6 Comfortline, 4-türig, EZ04/ 2005, festgestellt, dass sich an allen Türen die Türgummis abgelöst haben, insbesondere in den konturierten Bereichen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie hat euer VW-Händler den Mangel dauerhaft abgestellt ?

Grüsse aus Köln
helly1969

24 Antworten

Hi,

bei mir hat sind die Gummis schon 2x gewechselt worden.

beim 2.mal wurde ein Primer aufgetragen und damit sollte es eigendlich halten.

Der Händler war ganz stolz und wolte mir nach der Rep. die toll geklebten Gummis zeigen.

Tür auf und siehe da, die Dinger waren noch auf dem Händlerhof wieder lose.

Dann hat er sie einfach mit der Hand wieder festgedrückt.

Beim nächsten Sommer (Hitze Sonne) löst sich mit Sicherheit alles wieder.

Auf jedemfall bleibe ich da am Ball.

Grüße

Wie ich meinen Wagen als Jahreswagen gekauft habe waren kurz danach die Gummis hinten auch lose........der Freundliche hier am Ort hat neue bestellt und bis jetzt (knapp 3 Monate) halten die Teile sehr gut....

..wurde da nicht mal mit längeren Dichtgummis abhilfe geschaffen !!?

Zitat:

Original geschrieben von swoomp


..wurde da nicht mal mit längeren Dichtgummis abhilfe geschaffen !!?

Ja die mit nem besseren Kleber neu angebracht wurden? Kann mich auch an sowas erinnern...

Mfg,

Ähnliche Themen

Hallo Leute

Erstmal ein schönes Forum hier mit abgefahrenen Umsetzungen / Ideen / Hilfen usw.

Da ich auch jetz du den Golf 5 Fahrern gehöre wollte ich auch was dazu sagen.

Meiner ist jetzt knapp 2 Jahre alt und die Gummis wurden alle gegen Garantie ausgetauscht und geklebt. Die hingen schon aus den Türen unten heraus. Sehr unschön.
Mich kotzt es nur an, daß man so billig Dichtgummis an die Türen klebt, wo doch soviel an diesem Auto gut gebaut ist.

Weiß einer, was das kosten würde, wenn die Garantie abläuft, oder gilt auf Neuteile wieder 2 Jahre Garantie?

Das wäre nicht schlecht, denn dann würde ich sie alle Jahre auswechseln lassen. :-)
Bei den neuen Golfs soll das nicht mehr passieren hat der Freundliche gesagt.

Grüße

Die haben in einer bestimmten Produktionsreihe einfach den falschen Kleber verwendet. Das ist ein alt bekanntes Problem. Meine haben den Sommer auch nicht überstanden. Jetzt bin ich auf den nächsten gespannt - sofern er denn jemals kommen wird 😁

Gruß,
ks

Abelöste Türgummis

Hallo,

ich habe den Eindruck, dass die Gummis viel zu kurz sind. In den Bereichen in denen sich der Gummi abgelöst hat, ist er richtig auf Spannung. Die Fügestelle geht immer weiter auseinander. Im unteren Bereich der Fahrertür hängt der Gummi durch.

MfG
helly1969

Ich hab bisher keine Probleme mit "abgelösten" Türgummis, aber was mir aufgefallen ist: Beim schließen der Türen werden die Beiden Gummis (Tür und Karosse) wohl so eng aufeinandergedrückt, dass sich diese "abnutzen" Man sieht richtige Kratzspuren bei mir! Naja, stört mich nicht weiter, sind doch nur Türgummis und wenn die mal abfallen, gibt´s Neue

POLOHUNTER

hatte vorn an der linken tür auch schonmal einen abgelösten türgummi, wurde aber auf garantie getauscht.
meiner ist modell 2004, soll ab modelljahr 2005 aber von werk aus behoben sein.

Gruß Flo

Zitat:

Original geschrieben von here_Rigo


soll ab modelljahr 2005 aber von werk aus behoben sein.

Gruß Flo

Nö, habe Mj.05 und mir sind letzten Sommer an 3! Türen die Gummis abgefallen.

Wurden selbstverständlich auf Garantie neue Gummis an allen 4 Türen angebracht und bis jetzt hebt alles.

Zitat:

Original geschrieben von merci0075


gilt auf Neuteile wieder 2 Jahre Garantie?

nein

Das ist 1 von 1000 Problemen bei Golf😁

Deswegen hab meine Karre(G 5 2.0 TDI) verkauft das Auto war mehr in der Werkstatt als auf der Strasse😁

Agelöste Türgummis

Hallo,

habe gerade meinen Golf beim freundlichen VW-Händler abgegeben. Er tauscht vorsorglich alle 4 Türgummis aus. Das Problem war ihm bekannt, wäre aber sehr selten. Parallel zu den Türgummis werden Fahrer- und Beifahrertür neu eingepasst.

Gruss
helly1969

Zitat:

Original geschrieben von Volksautofahrer


Das ist 1 von 1000 Problemen bei Golf😁

Deswegen hab meine Karre(G 5 2.0 TDI) verkauft das Auto war mehr in der Werkstatt als auf der Strasse😁

Der Wechsel zu einer anderen Marken betrifft alle Hersteller bei Mängel. VW>Opel, Opel>VW, Mercedes>Bmw, Bmw>Audi und immer hat das Auto riesige Probleme gemacht. Das 100% Auto gibt es bei keinem Hersteller, nicht mal der 1.160.000€ teure Bugatti wird davon verschont bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen