Türgriffe ausbauen F11

BMW 5er F11

Hallo.

habe jetzt meinen dritten F11. Alles tolle Autos. Diesmal habe ich einen erwischt, ohne Amiente Licht und somit ohne Chrom-Spange in den Griffen außen. (alles andere hat super gepasst)

Die Griffe wirken sehr billig. Jetzt möchte ich diese Tauschen gegen welche mit Chrom.

Wie kann ich die Abbauen? Ist ein Wechsel nur der Abdeckung möcglich?

Danke für Eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Defekte Türgriffe erreichen mittlerweile eine signifikante Anzahl, daher für alle Betroffenen hier eine Doku anbei 😉

So bei Annäherung des Schlüssel an das Fahrzeug das oder gar die Türschlösser klackern oder die Sensorfunktion durch Berührung des Griff nicht mehr funktioniert, ist zumeist ein Griff defekt 🙁

BMW war clever und hat die Sensorik im Griff eingeschäumt - die Shareholder freut es -
wenn also defekt, muß ein frischer Griff her... 🙄

Der Wechsel eines Griff ist via DIYS in nicht x 5 min zu bewerkstelligen, TORX15 als Bit und los geht es.
Es muß nichts abgeklemmt werden, quasi plug&play ;-)

Welcher Griff ergibt sich durch Entnahme aller Griffe durch das Ausschlußprinzip oder man führt eine Diagnose durch. der "goldene Fluß" spuckt - imho - aber nicht immer eine Fehlermeldung aus.

So kein Defekt am Türgriff vorliegt, ist - leider auch öfter zu beobachten - die Antenne für das Komfort-Zugangssystem defekt:

https://www.newtis.info/.../1M4uGWXJ

zuerst aber Sicherung #2 hinterm Handschuhfach prüfen 😉

Oftmals findet man z.B. in der Bucht keinen "matching" Griff, man kann allerdings das Griff-Cover durch lösen einer TORXT6H und durch Abhebeln das Cover lösen und tauschen.

Entsprechendes in der Anleitung anbei.

Die Tür-Griffe unterscheiden sich nicht nur durch die Farbe, leider auch durch links, wie rechts und natürlich die Öffnung des Griff-Cover-Fahrertür (mechanische Öffnung)

Die Doku zeigt Comfort-Access-Door-Handle, also CA-Türgriffe, der Austausch für Basis-Türgriffe funzt ähnlich ;-)

Bei Fragen gerne via PN

VG

kanne

BTW:

https://www.motor-talk.de/.../...istbaum-display-ursache-t6167507.html

https://www.motor-talk.de/.../...ng-der-schallisolierung-t5444681.html

https://www.motor-talk.de/forum/luftbalg-hinten-wechseln-t5973671.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türgriff BMW F1x Doku Griff ersetzen comfort access' überführt.]

127 weitere Antworten
127 Antworten

Wieviel Platz in mm brauchst du denn ca. Um die Schrauben durch die Öffnung zu kriegen? Vielleicht am Schraubenkopf was abschleifen. Sicher nicht elegant, wäre aber eine pragmatische Lösung wenn nur wenig fehlt

Sicher dass die 07147186859 richtig ist?
Türgriffhalter und Schloss sind 2 Einzelteile.
Da die Schraube laut ETK im Schloss verbaut ist, wird das kaum die für der Griff sein.
Wenn die Schraube die richtige wäre müsste ja theoretisch der Türgriff samt Halter im Schloss selber verbaut sein.

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 17. Februar 2025 um 12:03:29 Uhr:


Sicher dass die 07147186859 richtig ist?
Türgriffhalter und Schloss sind 2 Einzelteile.
Da die Schraube laut ETK im Schloss verbaut ist, wird das kaum die für der Griff sein.
Wenn die Schraube die richtige wäre müsste ja theoretisch der Türgriff samt Halter im Schloss selber verbaut sein.

Ich bezweifle stark, dass das die richtige Schraube ist. Ich hab in den Schaubildern lange gesucht, aber finde nix anderes. Allerdings hab ich mich erst seit ein paar Tagen damit auseinander gesetzt und bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht weiß wie man richtig in diesem ganzen BMW Ersatzteile Zeug sucht 😁

Ich fahre morgen mal bei meiner BMW Niederlassung vorbei.

Das wird die auch nicht sein.
Die gibt es bestimmt nur mit der kompletten Griffhalterung, deshalb ist die da nicht mit eigner Nummer zu finden.
Steht bestimmt nicht umsonst in der Anleitung das man die nur lösen soll, nicht ganz raus drehen damit die nicht in die Tür fällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 18. Februar 2025 um 04:17:40 Uhr:


Das wird die auch nicht sein.
Die gibt es bestimmt nur mit der kompletten Griffhalterung, deshalb ist die da nicht mit eigner Nummer zu finden.
Steht bestimmt nicht umsonst in der Anleitung das man die nur lösen soll, nicht ganz raus drehen damit die nicht in die Tür fällt.

Jau. War gerade bei meiner Niederlassung. Der Werkstattmeister und der Teile-Vertriebler haben geschaut. Gibts wohl nur, wenn man das ganze Innenleben was zum Schloss gehört neu kauft für irgendwas um die 400-500€.

Ich hatte irgendwo hier oder woanders gelesen, dass die stoppt und sich nicht ganz raus drehen lässt. Darum habe ich in Erwartung dieses Stopp-Punktes munter gedreht. Klassischer Satz mit X.

Das habe ich auch gerade bei der Beifahrertür nachgestellt und da kann ich sie ohne Gewalt gar nicht voll raus drehen.

Wie dem auch sei, ich fahr wohl die Tage mal bei Vattern in der Firma vorbei und borg mir deren Endoskop. Vielleicht haben die ja sogar eine passende eine Schraube da. Von außen sieht es irgendwie so aus, als wäre das eine Madenschraube, die gerade so ein bisschen dicker ist wie der T15.

Ich poste für künftige Generationen gerne ein Foto von der SChraube wenn ich die richtige gefunden habe :-D :-D

Danke euch vielmals.

Genau genommen müsstest Du für die Fahrertür das Teil kaufen, 51217187227, um die Schraube zu bekommen.
Da wird ja der Griff eingesetzt.
BMW würde Dir sicher gern das ganze Schloss mit verkaufen ;-)))

PS: Ich denke das ist maximal eine M5 Schraube. Schärferes Bild war nicht möglich.

Screenshot_20250218_130810_Firefox.jpg

Nochmal was anderes zum Thema Türgriffe.
Der Griff der hinteren Tür der Fahrerseite hat auch aufgegeben anscheinend.

Wisst ihr wo man die in Wagenfarbe (Alpinweiß 3) kaufen kann?
Den von der Fahrerseite hab ich bei autodoc für 70€ gekauft und für 100€ hier im Ort lackieren lassen.
Würde mir gerne die Gurkerei ersparen 😁

Ich hatte alle 4 auf Aliexpress für 90€ gekauft. Halten bereits seid etwa 4 Jahren.

Die sind aber in Standard weiß, oder?
Glaube nicht dass der Chinese Alpinweiß 3 als Standard lackiert.
In Wagenfarbe gibt es die ja noch nicht mal mehr von BMW für viel Geld.

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 19. Februar 2025 um 15:39:26 Uhr:


Die sind aber in Standard weiß, oder?
Glaube nicht dass der Chinese Alpinweiß 3 als Standard lackiert.
In Wagenfarbe gibt es die ja noch nicht mal mehr von BMW für viel Geld.

Die werden da alle in Weiß respektive Perlweiß angegeben.

Mit Aliexpress hab ich Bauchweh. Hab noch nie dort gekauft und keine Ahnung worauf man achten muss, was die Anbieter angeht. Ich will aber auch nicht irgendwie 6 Wochen warten 😁

Naja, also nochmal Autodoc bemühen und zum Lacker.

Ja bei der Farbe hast du keine große Auswahl. Ich hatte champagner Farbe genommen, das fällt bei meiner Farbe (orionsilber) kaum ein Unterschied auf. Evtl. Kann man das Gehäuse von deinen alten übernehmen?

@eBBeL
Autodoc wird die Sachen mit großer Sicherheit auch aus China haben ??

Zitat:

@nico-87 schrieb am 19. Februar 2025 um 15:50:05 Uhr:


@eBBeL
Autodoc wird die Sachen mit großer Sicherheit auch aus China haben ??

Ich gehe fest davon aus 😁 Ist ja fast alles gefühlt aus Fernost.

Hatte das letzte mal von NTY gekauft. Die wiederum importieren das 100% aus China.
https://www.autodoc.de/nty/17107715

Mir geht's eher darum, dass ich nicht weiß welcher Anbieter bei AliExpress und die Lieferzeiten.

Wenn es da bei den Bestellungen Probleme geben würde, hätte man das hier bestimmt schon lesen können.
Habe sogar mein Geld wieder bekommen weil ein falscher Griff mit eingepackt wurde.
Hat auch keine 4 Wochen gedauert.
Ganz so langsam wie vor ein paar Jahren ist der Versand nicht mehr.

Also ich hatte auch Türgriffe von Ali. Türgriffe trugen den korrekten schwarz-metallic Farbnamen wie bei BMW und waren vor Ort identisch bezüglich der Farbe.
D.h. wenn deine Lackfarbe bei Ali explizit angegeben wird, würde ich an deiner Stelle probieren Restunsicherheit bleibt natürlich immer.
Passform war auch hervorragend. Konnte keinen Unterschied zu Original feststellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen