Türgriff schlägt auf Lack! Facelift- oder generelles Problem?

Ford Focus Mk3

Hallo,

hab gerade bei meinem gesehen, das wenn der Türgriff nach dem öffnen zurücklegt, er am Lack ankommt. Er hat bei mir, nach 4000 tkm den Grundlack erreicht!!

Hab ein Bild gemacht, sieht man nur schlecht, neben dem Kunststoff, wo die Mulde anfängt.

Sieht das bei euren gleich aus, bei mir hat der Fahrergriff mehr Spiel als der Beifahrergriff. Lackschäden zeigen sich auf beiden Seiten.

Img-20160207-151742
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 15. März 2016 um 13:35:27 Uhr:


Moin,

und schon gibt es ein Update zu meinem Posting von gestern:
Der Händler hat mich heute angerufen, er hat nachgesehen und nicht nur an meinem und seinem FL Focus das Problem lokalisiert sondern wohl noch bei Anderen (vermutlich Bestandsfahrzeuge und Inspektionskunden?).

Er hat also gestern bereits mehrere Lackberichte an Ford geschickt und heute Antwort erhalten.
In rund vier Wochen am 18.04. kommt jemand von Ford raus und schaut sich die Fälle selbst an, danach lt. seiner Erfahrung würde in der Regel inerhalb von 1-2 Wochen der Auftrag zu Behebung erfolgen.

Ich werte das jetzt erst mal positiv so, dass Ford scheinbar (vielleicht weil er mehrere Fälle gemeldet hat) sich evtl. mehr dafür interessiert. Denn es handelt sich ja offensichtlich bei allen um dasselbe Problem mit derselben Ursache. Ich werde weiter berichten.

Moin,

hier folgt der (etwas ausführlichere) Bericht des heutigen Tages:

Der Gutachter von Ford war pünktlich wie vereinbart vor Ort und sehr freundlich, auch er meinte schon bei der mündlichen Vorbesprechung, bei der ich ihm auch vom Forum und den Fällen hier berichtete, dass die Stelle ja sehr ungünstig sei und man schon echt Glück haben muss da drauf zu kommen und nachzusehen und war gespannt (Danke also noch mal an den TE).

Als er es an meinem sah war er sofort auf meiner Seite und meinte das müsse richtig gemacht werden,eine Folie oder ähnliches bringe da nichts. Ausbau der (lackierten) Türgriffe und Bearbeitung der Kanten und neu/bzw. Punktlackierung.
Er hat sich neben meinem ebenfalls sofort drei andere FL auf dem Hof angesehen, zwei hatten es auch (ausserdem später drinnen sogar ein Neuwagen im Showroom an der Fahrertüre) auch bei einem gebrauchten vFL war es vorhanden, da aber nur an den hinteren Türen.

Er hat sich das alles jedenfalls sehr genau angesehen und meinte auch, dass dies ein Fall sei den er auch an die Fertigung von Ford weiter geben werde, da es sich hier offensichtlich um ein Problem handelt das in der Serie abgestellt werden müsse.
Abschliessend hiess es, würde es nun zwischen 2 und 6 Wochen dauern, dann würde sich der FFH mit mir in Verbindung setzen und einen Termin zur Behebung machen (wohl 2-3 Tage in der Werkstatt).

Bisher bin ich ganz zufrieden mit der Abwicklung.

320 weitere Antworten
320 Antworten

Kein Ersatzwagen während der Garantie?
Die vorderen Türgriffe werden in 3 Wochen gemacht. Dazu muss der Focus in eine andere Filiale des Autohändlers und dann zurück. Dann wird noch ein Update wegen dem - CD wird gelesen - Fehler aufgespielt.
Das ganze soll jetzt ca. 5 Tage dauern. Laut dem Service Meister gibt's beim Ford keinen Ersatzwagen beim Garantiefall!
Wie bitte? Wann den sonst? Ich kann doch für diese Fehler nichts, muss sogar eine Woche lang auf mein Auto verzichten und dafür gibt's nicht mal ein Ersatz?
Bringt es was, sich direkt an Ford Werk zu wenden? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht.
Falls ja, wo ruft man da am besten an?

Einen Anspruch darauf hast du nicht. Einige Händler gewähren bei Garantiefällen ein Ersatzfahrzeug ab dem dritten Tag, aber auch das ist reine Kulanz.

Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug besteht nur wenn man es nicht mit eigener Kraft in die Werkstatt schafft.
Ansonsten wie schon geschrieben, reine Kulanz vom jeweiligen FFH.

MfG

Ah okay, dann muss ich wohl damit leben. Finde ich trotzdem nicht okay, aber danke euch für die Info.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Focus_1999 schrieb am 27. September 2016 um 21:19:52 Uhr:


Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug besteht nur wenn man es nicht mit eigener Kraft in die Werkstatt schafft.

In dem Fall aber nur für einen Tag.

Zitat:

@George37 schrieb am 27. September 2016 um 21:49:21 Uhr:


Ah okay, dann muss ich wohl damit leben. Finde ich trotzdem nicht okay, aber danke euch für die Info.

Da lobe ich mal meine Besico Filiale,Leihauto gab es immer kostenfrei,einmal wegen den Griffen und 3 mal wegen fehlerhafter PDC Deaktivierung bei Anhängerbetrieb.
In der Hinsicht kann ich absolut nix negatives sagen.
Traurig ist das von Ford natürlich und ein echtes Armutszeugnis.
Denke solche Dinge sollten beim Kauf als Bedingung mit ausgehandelt werden wenn man das Problem kennt.

Ich denke das mit dem Aushandeln bei Kauf ist schwer. Vielleicht einen Händler suchen der grundsätzlich ein Ersatzauto anbietet. Ich habe es auch bei einem Händler machen lassen, der mir damals nur wenig Prozente geben wollte. Gekauft habe ich dann wo anders (doppelt so viel Rabatt). Ich werde da aber trotzdem sehr gut behandelt, auch wenn der Wagen von einem viel größeren Händler geliefert wurde (steht auch noch dran). Egal welche Marke, aber bisher hatte ich zum Glück keine Probleme mit einem Ersatzwagen.

Das Problem ist, dass mein Autohändler keine eigene Ersatzfahrzeuge mehr hat. Obwohl es ein großer, mit vielen Filialen ist. Das war mal anders, aber aus Kostengründen beziehen sie die Autos von Fremdfirmen. Kundenfreundlich ist es nicht, zumal ich letztes Jahr da viel Geld auf den Tisch gelegt habe. Zwei neue Autos und ein Unfallschaden von rund 10.000€ habe ich dort auch machen lassen. Aber so ist es...

Habe eben an meinem FL, produktion 05/16, mal nachgeschaut. Dort schlagen auch die 2 Runden Nasen am Türgriff auf den Lack durch, an jeder Tür.

Zitat:

@vonLeon schrieb am 28. September 2016 um 16:59:36 Uhr:


Habe eben an meinem FL, produktion 05/16, mal nachgeschaut. Dort schlagen auch die 2 Runden Nasen am Türgriff auf den Lack durch, an jeder Tür.

Nicht schlimm, paß nur auf, daß du dir die bald herunterhängenden Türgummis nicht einklemmst.

Lg

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 28. September 2016 um 19:33:50 Uhr:



Zitat:

@vonLeon schrieb am 28. September 2016 um 16:59:36 Uhr:


Habe eben an meinem FL, produktion 05/16, mal nachgeschaut. Dort schlagen auch die 2 Runden Nasen am Türgriff auf den Lack durch, an jeder Tür.

Nicht schlimm, paß nur auf, daß du dir die bald herunterhängenden Türgummis nicht einklemmst.

Lg

Die Gummis haben doch eigentlich einen Metallkern den man nachbiegen kann, sollte keine grosse sache sein. Es sei denn die Gummilippe reisst vom Fuhrungsgummi ab. Finde sicher eine Lösung, keine Sorge;-)

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 28. September 2016 um 19:33:50 Uhr:



Zitat:

@vonLeon schrieb am 28. September 2016 um 16:59:36 Uhr:


Habe eben an meinem FL, produktion 05/16, mal nachgeschaut. Dort schlagen auch die 2 Runden Nasen am Türgriff auf den Lack durch, an jeder Tür.

Nicht schlimm, paß nur auf, daß du dir die bald herunterhängenden Türgummis nicht einklemmst.

Lg

Meiner ist EZ 12/14 mit 46tkm aktuell,alles fest und top.

Du brauchst jetzt hier keinen Rundumschlag gegen den Focus machen nur weil du unzufrieden warst,ich bin im Gegensatz sehr zufrieden da technisch alles top und bis auf die Türgriffe keine wirklichen Mängel.

Zitat:

@George37 schrieb am 27. September 2016 um 21:49:21 Uhr:


Ah okay, dann muss ich wohl damit leben. Finde ich trotzdem nicht okay, aber danke euch für die Info.

Mein Gott, das ist ein Ford............Tzzzzzzz.......🙄

Zitat:

@foto007 schrieb am 6. Oktober 2016 um 19:59:05 Uhr:



Zitat:

@George37 schrieb am 27. September 2016 um 21:49:21 Uhr:


Ah okay, dann muss ich wohl damit leben. Finde ich trotzdem nicht okay, aber danke euch für die Info.

Mein Gott, das ist ein Ford............Tzzzzzzz.......🙄

Das ist bei jedem anderen Hersteller genauso. Das hat nichts mit der Marke zu tun.
Wie schon erwähnt kann es zu Unterschieden zwischen den Autohäusern kommen.

MfG

Hab heute bei meinem auch eben nachgefeilt. Dauerte keine 5 Minuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen