Türe öffnet nicht/nur sporadisch oder nur von innen

Audi A6 C6/4F

hallo , seit kurzem öffnet die linke tür hinten nicht mehr. Von innen kann man sie ganz normal öffnen doch von aussen tuht sich nichts. Sobald ich das auto abschliesse und wieder aufsschliesse bleibt die hintere tür zu , doch sobald ich sie von innen öffne kann man sie so oft man will ganz normal zumachen und wieder aufmachen , doch sobald ich sie mit der zentralverieglung zumache geht sich nicht mehr auf ... Was könnte das problem sein ? Danke im Vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
habe gestern bei meinem Auto eine Lösung aus einem anderem Forum angewandt und es funktioniert!!!
Meine rechte hintere Tür ging seit Wochen mit Fernbedienung nicht auf, manuell von innen schon.
Probiert einfach mal Folgendes:

1. Fenster der betroffenen Tür öffnen
2. Schlüssel abziehen, aussteigen und Fahrzeug mit Fernbedienung schließen
3. Die betroffene Tür Tür mit dem Knie zuhalten, damit sie nicht aufspringt
4. Türöffner außen und innen gleichzeitig in die Öffnen Stellung bringen und HALTEN
5. Die Öffnen und Schließen Taste auf der Fernbedienung abwechselnd drücken, FERTIG

Das heißt, in einer Hand müsst Ihr auch die Fernbedienung halten!

Bei mir hat es wunderbar funktioniert, es gibt weder in der Betriebsanleitung noch von Audi
einen solchen Tipp. Offensichtlich wird ein Reset der Steuerung damit durchgeführt; warum
das so ist weiß ich nicht. Audi hat übrigens den Defkt des Türschlosses diagnostiziert.
Preis mit Wechseln ca. 300 €..........................

Zitat:

@Ibomu schrieb am 3. Oktober 2014 um 08:32:52 Uhr:


Ich hatte gestern auch ein komisches Phänomen, ich öffnete erstmal die Heckklappe mit dem mittleren Taster auf der FB, dann hab ich in ganz normal entriegelt und er öffnete alle Türen bis auf die Fahrertür... Ich also durch die Beifahrertür Zündung an und Motor kurz eingeschaltet, aber die Tür ließ sich nicht von innen oder außen öffnen bis ich den Schlüssel abgezogen hab ihn verriegelt und entriegelt hab dann lief alles wieder normal und ich konnte mein Tür öffnen. Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte hat es Vllt mit dem Wetter zu tun oder verabschiedet sich solangsam ein Stg?

Gruß

157 weitere Antworten
157 Antworten

Auf dem Bild seht ihr die Lösung eurem Problem

Wo hast du es her und was hast du bezahlt?

Ok. Frage beantwortet.

http://s.aliexpress.com/z2AviMru

Heute hat endlich mal Zeit und Wetter gepasst und ich konnte an meiner Tür arbeiten.... die Pappe ist’s nun gewaltsam entfernt, nach ein bisschen Fummelei habe ich die Serviceklappe aufbekommen und somit auch die Tür.... Jetzt brauche ich nur noch den speziellen Bit, um das Schloss auszubauen und dann geht es morgen weiter mit dem instandsetzen des Schlosses...

Ähnliche Themen

*Inennvielzahn M8 = Anzugsdrehmoment = 20Nm, nur so als kleine Info.
Und danke für die Bilder, mir steht die Reparatur auch noch an.

Und Schraubensicherung...

Im ausgebauten Zustand habe ich das kleine hebelchen ( auf dem Foto rot umkreist) durch manuelles betätigen wieder gangbar gemacht und es, „flutscht“ beim schließen und öffnen schön hin und her...

Jetzt im eingebauten Zustand ist die Tür „daueroffen“ :-( und beim öffnen und schließen hört man auch das „klacken“ nicht mehr

Das Schließen und Öffnen des Schlosses und das Wechseln von „auf und zu“ der Kindersicherung funktioniert nahezu 100%; wenn die Tür offen steht.... wegen die Tür zu ist, dann ist es eher Glücksache, das sich im Schloss was bewegt

Hat jemand einen Idee??? Kabelbruch oder dann doch das Schloss neu besorgen?

Hab jetzt ein neues Schloss bestellt...

Hallo,

ich hatte seit Herbst 2017 mit einer nur mit Schlüssel im Schloss oder von innen zu öffnenden Fahrertür zu kämpfen. Seit einem Werkstattaufenthalt im Januar war für 3 Wochen wieder alles in Ordnung, dann gleiches Problem. Jetzt seit Anfang April funktioniert das Öffnen per Fernbedienung wieder einwandfrei. Ich vermute eine Kombination aus Kälte und Feuchtigkeit und die billigen Motörchen.
jetzt bin ich auf den Herbst 2018 gespannt.

Ansonsten...

Zitat:

@zx-online schrieb am 5. November 2014 um 10:30:21 Uhr:


Türschloss Problem erfolgreich repariert !

Ich spare mir die ganze Arbeit. Hatte auch seit letztem Jahr ständig Probleme mit den vorderen Türen. Haupsächlich wenn es kalt war. Einmal ging die Fahrertür nicht auf, einmal die Beifahrer. Dann ging mal gar nichts und ich mußte den Schlüssel nehmen und manuell öffnen. Im Februar ging es wieder los. Einmal ging die Fahrertür auf, einmal nicht. Ebenso Beifahrer. Seit einiger Zeit hab ich jetzt gar keine Probleme mehr. Die Türen öffnen und schließen so wie sie sollen. Warum weis ich leider auch nicht. Ich würde Euch gerne helfen. Wundersame Selbstheilung. Solange es geht, werd ich eh nichts machen.
Ärgerlich war die Zeit aber schon... und ein bißchen peinlich auch. Luxusauto geht nicht - HA HA
Gruß Robert

Audi A6 Avant 3,0 DTI Quattro. 176 KW - 194.000 KM

Hallo,
hatte vor langer Zeit auch das selbe prbl mit der hinteren rechten Tür.
VCDS Fehlerspeicher abgelesen, danach gelöscht und seitdem keine Prbl mehr, geht ganz normal per Fernbedienung zu und auf.
Vlt solltest du auch mal den Fehlercode von der Türsteuereinheit löschen und danach mal die Funktion über die Fernbedienung probieren.

Am besten die SAFE-Funktion desktivieren, damit man immer von innen öffnen kann.
Nicht, dass das irgendwann auch nicht mehr geht und die Tür gewaltsam geöffnet werden muss...

Moin. Ich habe mein Audi anfang März gekauft und hatte bei der Abholung dasselbe Problem. Natürlich war es beim Vorführen beim Händler wieder weg :-D

Der Händler hat das Auto nochmal dabehalten und dann gings auch bei Ihm nicht mehr. Er hat dann bei mir Vorn Fahrerseite das Schloss und die Zentralverriegelung gewechselt und siehe da.......alles Läuft 🙂

Aktueller Status mit meiner Tür hinten rechts

Schloss würde überholt und wieder eingebaut. Die Safe Funktion scheint jetzt aus zu sein, da ich die Tür, wenn ich sie denn mal abgeschlossen bekomme, trotzdem von innen öffnen kann.

Öffnen und schließen geht manchmal und manchmal nicht. Als Kontrolle kann ich die Türgriff-Beleuchtung nehmen. Wenn diese Leuchtet, dann funktioniert auch die Tür tadellos.

Option 1: Kann ich ein Kabelbruch-Problem haben?

Option 2: hat vielleicht das Steurgerät eine Macke -> sieht Foto

Hmm, dann müsste im TSG der zugehörigen Vordertür auch ein Fehler abgelegt sein. TSG hinten ist über LIN Bus an das TGS angeschlossen und bekommt so Anschluss an den CAN-Bus.

Fehler im TSG kannst Du über einmal Quertauschen rausfinden. Die TSGs in den hinteren Türen sind identisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen