Türe öffnet nicht/nur sporadisch oder nur von innen
hallo , seit kurzem öffnet die linke tür hinten nicht mehr. Von innen kann man sie ganz normal öffnen doch von aussen tuht sich nichts. Sobald ich das auto abschliesse und wieder aufsschliesse bleibt die hintere tür zu , doch sobald ich sie von innen öffne kann man sie so oft man will ganz normal zumachen und wieder aufmachen , doch sobald ich sie mit der zentralverieglung zumache geht sich nicht mehr auf ... Was könnte das problem sein ? Danke im Vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe gestern bei meinem Auto eine Lösung aus einem anderem Forum angewandt und es funktioniert!!!
Meine rechte hintere Tür ging seit Wochen mit Fernbedienung nicht auf, manuell von innen schon.
Probiert einfach mal Folgendes:
1. Fenster der betroffenen Tür öffnen
2. Schlüssel abziehen, aussteigen und Fahrzeug mit Fernbedienung schließen
3. Die betroffene Tür Tür mit dem Knie zuhalten, damit sie nicht aufspringt
4. Türöffner außen und innen gleichzeitig in die Öffnen Stellung bringen und HALTEN
5. Die Öffnen und Schließen Taste auf der Fernbedienung abwechselnd drücken, FERTIG
Das heißt, in einer Hand müsst Ihr auch die Fernbedienung halten!
Bei mir hat es wunderbar funktioniert, es gibt weder in der Betriebsanleitung noch von Audi
einen solchen Tipp. Offensichtlich wird ein Reset der Steuerung damit durchgeführt; warum
das so ist weiß ich nicht. Audi hat übrigens den Defkt des Türschlosses diagnostiziert.
Preis mit Wechseln ca. 300 €..........................
Zitat:
@Ibomu schrieb am 3. Oktober 2014 um 08:32:52 Uhr:
Ich hatte gestern auch ein komisches Phänomen, ich öffnete erstmal die Heckklappe mit dem mittleren Taster auf der FB, dann hab ich in ganz normal entriegelt und er öffnete alle Türen bis auf die Fahrertür... Ich also durch die Beifahrertür Zündung an und Motor kurz eingeschaltet, aber die Tür ließ sich nicht von innen oder außen öffnen bis ich den Schlüssel abgezogen hab ihn verriegelt und entriegelt hab dann lief alles wieder normal und ich konnte mein Tür öffnen. Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte hat es Vllt mit dem Wetter zu tun oder verabschiedet sich solangsam ein Stg?Gruß
157 Antworten
So, meine Tür funktioniert jetzt wieder....
das neue Steuergerät hat nichts gebracht...
ich habe den Stecker an der Karosserie mit Kontaktspray behandelt und ordentlich fest gemacht... der war lose drin und hatte daher nicht immer Kontakt...
ich denke trotzdem, das auch das überholen des Schlosses wichtig war, denn jetzt geht alles deutlich geschmeidiger
Hallo Community, jetzt ist meiner dran;-) Beifahrertür& das Fenster selbst.
Das Fenster geht nach oben,sprich ist derzeit zu, lässt sich aber nicht herunter fahren? Das "click" Geräusch wenn man es zu machen will kommt. Nur nach unten also bei auf tut sich nichts...woran kann es liegen?
Die Beifahrertür geht von innen nur zeitweise auf. Von außen geht sie manchmal auf, nach ca. 1-2 garnicht mehr. Und manchmal auch überhaupt nicht. Habt ihr auch da Tipps?
Hallo,
bei mir war das Türschloss defekt.
Hatte auch eins bei E... geschossen und verbaut.
Genau der gleiche Fehler.
Hatte mich dann entschlossen ein Orginales zu kaufen...seither ohne Probleme.
Zitat:
@QuattroNickel schrieb am 14. Mai 2019 um 10:04:38 Uhr:
Hallo,bei mir war das Türschloss defekt.
Hatte auch eins bei E... geschossen und verbaut.
Genau der gleiche Fehler.
Hatte mich dann entschlossen ein Orginales zu kaufen...seither ohne Probleme.
Ja, wenn original. Diese fummelei bei der Tür will ich nicht 2x machen. Haste noch die Teile Nummer?
Ähnliche Themen
War bei mir leider die Beifahrertür.
Die Nummer hätte ich aber hilft Dir nicht.
Zitat:
@QuattroNickel schrieb am 14. Mai 2019 um 10:26:04 Uhr:
War bei mir leider die Beifahrertür.
Die Nummer hätte ich aber hilft Dir nicht.
Aja passt doch? Bei mir ebenso die Beifahrertür.
Ja war verpeilt sorry.
4F1 837 016 Beifahrertür Schloss
Vom Audi A6 4f Bj:2008
Hallo
Ich habe mir damals (für meinen Audi A6 Allroad 2007 4FH, C6 3.0 TDI quattro, BJ. 07/2007) die folgenden Nummern für die Türschlösser rausgesucht:
Türschlösser-Nummern:
VL: 4F1837015 EAN 4060489088155 56,49 9-polig
HL: 4F0839015 EAN 0689749153781 62,45 7-polig
VR: 4F1837016 EAN 4060489088346 56,49 7-polig
HR: 4F0839016 EAN 0689749156201 59,85 7-polig
Ich hoffe, es hilft weiter.
Viel Erfolg und viele Grüße
der Michael Mark
Das hilft sehr weiter!!!vielen dank.
Weiss jemand eventuell auch was das Fenster Problem angeht? Würd es gerne in einem zug machen.:-)
Man sollte aber genau auf den Stecker achten. Ich hatte ein Originalteil, passte aber nicht, da Audi irgendwann den Stecker geändert hat. Teilenummer war aber identisch.
Bei den Schlössern unbedingt über VIN beim Händler bestellen, sonst kann es beim Einbau ein böses Erwachen geben. Die Schlösser haben sich teilweise geändert über die Modelljahre hinweg.
Was dein Fenster betrifft, müsste man rausfinden, ob es ein Problem mit dem Seilzug und/oder Motor ist, oder ob nur der Schalter defekt ist. Probier mal aus, ob das Fenster über die Komfortöffnung (Öffnen Taste am Schlüssel lange gedrückt halten) funktioniert.
Zitat:
@wacken schrieb am 14. Mai 2019 um 14:34:48 Uhr:
Man sollte aber genau auf den Stecker achten. Ich hatte ein Originalteil, passte aber nicht, da Audi irgendwann den Stecker geändert hat. Teilenummer war aber identisch.
Bei der selben teilenummer wirst du niemals ein falsches schloss bekommen. Wenn, dann hat sich der index geändert.
Nein, war gleich.
Zitat:
@Valbene schrieb am 14. Mai 2019 um 14:43:42 Uhr:
Bei den Schlössern unbedingt über VIN beim Händler bestellen, sonst kann es beim Einbau ein böses Erwachen geben. Die Schlösser haben sich teilweise geändert über die Modelljahre hinweg.Was dein Fenster betrifft, müsste man rausfinden, ob es ein Problem mit dem Seilzug und/oder Motor ist, oder ob nur der Schalter defekt ist. Probier mal aus, ob das Fenster über die Komfortöffnung (Öffnen Taste am Schlüssel lange gedrückt halten) funktioniert.
Also mit dem Schlüssel geht das Fenster über die komfortöffnung auch nicht auf.
Zitat:
@wacken schrieb am 14. Mai 2019 um 14:50:42 Uhr:
Nein, war gleich.
Das wäre das erste mal, dass ich in 10 Jahren VAG dieselbe TN für verschiedene Teile sehe. Ich schließe das zu 99,9999% aus.