Tür hinten geht nicht mehr auf
hallo
bei meinen 2000er 6er geht hinten die Tür nicht mehr auf .... wenn ich innen am Griff ziehe geht der Schließknopf kurz hoch und gleich wieder runter....
komme bei geschlossener Tür leider nicht an die zwei seitlichen Schrauben :-(
hat jemand ne Idee oder Tipp
Danke
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan_vr
sofern die Kraft vom Türöffnungshebel noch durch den Bowdenzug einwandfrei übertragen wird.
Das wurde ja wohl hoffentlich im Rahmen des Problems geprüft, er tobt ja schon ein Weilchen wegen der Sache 🙂
Ich kanns aus dem Kopf nicht sagen. aber die beiden kleinen Schrauben sollte man doch enthaupten können ohne die Türpappe arg zu beschädigen oder?
Nee, die Schrauben sind aus Stahl und die sind ja ein wenig versenkt in der Türpappe. Da wirste die Schraube ohne eine Beschädigung der Türpappe sicherlich nicht enthauptet bekommen. Ich würde mal sagen, bevor so eine Stahlschraube den Geist aufgibt, wird die Türpappe schon weit vorher Spuren aufweisen. Schlussendlich wird mal immer irgendwelche Abdrücke, Kratzer etc. sehen. Wäre für mich erstmal keine Alternative...
Stimmt schon, wirklich zugänglich sind die nicht...aber dann wirds langsam dünne mit den Ideen...
Ich überlege das schon lange. 😉
Prophylaktisch solte man die wohl nicht zu fest geschraubt haben.
Dann könnte man sie noch gegen kleine Polyamid-Dübel austauschen. Die Stecker darin kann man dann im Bedarfsfall leicht raushebeln.
Wenn ich mir das so ansehen müßte man mit einer kleinen Spitzzange bei der man unter Umständen die Gripflächenzähne noch scharf feilt die Schraube am Umfang packen können und so rausdrehen.
"Werkzeugmacher" könnten die Spitze eines Kreuzschlitz-Bits auf 3 mm Länge kürzen und einen Blechstreifen (1,5 mm ?) dick an die Schnittfläche montieren. (Schweißen wäre wohl das beste)
So ein Werkzeug sollte sich da noch zwischenquetschen lassen um die Schraube erst mal anzulösen.
Ähnliche Themen
Und? Gibt es schon neue Erkenntnisse, Werner?
moin
es geht nur die harte tour ,bei mir war es hinten rechts
mein privater schrauber ,angestellt beim freundlichen, hats gemacht
Zitat:
Original geschrieben von sniper-psg1
moines geht nur die harte tour ,bei mir war es hinten rechts
mein privater schrauber ,angestellt beim freundlichen, hats gemacht
Und wie????
so ... wieder da
erst mal vielen Dank an alle ... werde heute Abend wieder ran gehen....
Fensterheber geht normal auf und zu.... und Tür verprügeln macht auch keinen Spaß mehr.
sieht schon aus wie bei Werner VS Tür ... Nachbarn lachen schon und meinen das den ihrer nen Griff hat ... oder solle es mit Sesam öffne dich probieren ... die typischen Antischrauber Tipps eben
Ja Ok, aber hast du auch noch Ideen, die du testen willst? Mir scheint, es läuft auf eine Beschädigung der Türpappe hinaus...
Muss die Tür den unbedingt auf? 😕
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Was willst sonst machen? Das Ding als 3-Türer anbieten? 😉
[...]
Muss die Tür den unbedingt auf?
😁 😉
Das ist so, als würde man fragen: "Warum müssen Deine Scheinwerfer denn funktionieren? Fahr doch nur tagsüber!"
Wahrscheinlich hält es Werner da genau wie ich: was dran oder drin ist, muss funktionieren!
Peinlich genug, dass man einen Wagen der oberen Mittelklasse fährt und keine Leute mitnehmen kann, weil die Tür nicht aufgeht, oder es nach verbranntem Öl riecht (Dichtung Nockenwellenversteller) oder die Airbaglampe angeht, weil jemand im Fond sitzt oder die Innenbeleuchtung spinnt, weil ein Kabel durchgescheuert ist oder irgendwas knackt oder knarzt oder ... oder ... oder.
Nee, nee, nee...
Falls meine Türe hinten rechts nicht laufen würde---es würde mir nicht auffallen. Ich hab das Auto in all den Jahren sicher keine 5 mal hinten rechts geentert. Und bevor ich mir die Türpappe zerstöre und dann eine falsche verbauen muss lass ich die Tür lieber zu und warte ab. Falls es sich tatsächlich um ein Kontaktproblem handelt würde ich abwarten und regelmäßig mal versuchen ob sich vielleicht das Schloß auf den Weg gemacht hat. Oder mal beim 🙂 vorsprechen. Oder im Vorfeld mal nach einer passenden Türpappe suchen.
Aber ich geb Dir uneingeschränkt recht, was dran ist sollte auch funktionieren. Aber immer mit Augenmerk. Obere Mittelklasse war beim Neuwagen noch ein Argument. Inzwischen sind 4b mit neu TÜV schon für weniger als die Abwrackprämie zu bekommen----da braucht es nicht viel und Du hast den Kaufpreis zusätzlich dem 🙂 gegeben um ein paar kleinere Wehwehchen zu kurieren. Kann jeder verstehen der dies eben nicht unbedingt macht!
Das mit den Schweinwerfern hinkt ganz offensichtlich. Während diese für die Sicherheit relevant sind gibt es Menschen die bereit sind für weniger Türen mehr Geld zu bezahlen.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Während diese für die Sicherheit relevant sind gibt es Menschen die bereit sind für weniger Türen mehr Geld zu bezahlen.... 😁
na DER war jetzt gut 😁 😁 😁
Also wird die andere Tür inten auch noch außer Gefecht gesetzt - für das Coupé-Feeling 😁