Tür hinten geht nicht mehr auf
hallo
bei meinen 2000er 6er geht hinten die Tür nicht mehr auf .... wenn ich innen am Griff ziehe geht der Schließknopf kurz hoch und gleich wieder runter....
komme bei geschlossener Tür leider nicht an die zwei seitlichen Schrauben :-(
hat jemand ne Idee oder Tipp
Danke
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Warum nicht, Rücksitze raus, Scheiben zuschweißen => Lkw-Zulassung 😁 😁
Macht beim Trekker Sinn 😁
Hab nun das Schloss nicht vorm inneren Auge aber sicher gibt es einen Weg dieses von Innen davon zu überzeugen die Türe freizugeben.
Zitat:
Macht beim Trekker Sinn
Und man bedenke das gesteigerte Ladevolumen 😁
Das schlaue VAG-Programm weiß dazu ja evtl auch was, wenn es sich bis heut abend nicht klärt, schau ich mal nach...
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Und man bedenke das gesteigerte Ladevolumen 😁Zitat:
Macht beim Trekker Sinn
Wenn dann machen wir das aber
RICHTIG😁
Glaub die schlaue Software kennt das Problem leider nicht 🙁
Nice 🙂 Aber da fehlt die Zwillingsbereifung 😁
Ich komm nochmal auf meine Frage zurück: Wurde Recontys Tipp mit dem Crash-Signal denn probiert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Was willst sonst machen? Das Ding als 3-Türer anbieten? 😉Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Da wirds auch schwer, das Ding zu öffnen wenn die Türpappe weg ist...
lach gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz laut ... A6 Avant 3 Türer ... wie geil
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Nice 🙂 Aber da fehlt die Zwillingsbereifung 😁Ich komm nochmal auf meine Frage zurück: Wurde Recontys Tipp mit dem Crash-Signal denn probiert?
hab hier geschrien vor lachen... wie geil ... aber schön jetzt nen Plan B zu haben ;-)
ansteuern mit Tester hat nichts gebracht :-( leider...
Zitat:
Original geschrieben von Dragwerner
ansteuern mit Tester hat nichts gebracht
Kann man mit dem Tester denn überhaupt ne Stellglieddiagnose machen?
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Kann man mit dem Tester denn überhaupt ne Stellglieddiagnose machen?Zitat:
Original geschrieben von Dragwerner
ansteuern mit Tester hat nichts gebracht
hab noch nen anderen Tester .-) hat gut funktioniert ... bis auf Tür hinten links ... koch vor wut
schwieriger Fall... Die Türpappe mit Gewalt nach oben ziehen ist ja auch nicht unbedingt erstrebenswert... Könnte man evtl den beiden Schrauben mit nem Scharfen Schraubenzieher + Hammer den Kopf abschlagen/abtrennen?
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
schwieriger Fall... Die Türpappe mit Gewalt nach oben ziehen ist ja auch nicht unbedingt erstrebenswert... Könnte man evtl den beiden Schrauben mit nem Scharfen Schraubenzieher + Hammer den Kopf abschlagen/abtrennen?
fürchte schon das es darauf hinaus läuft... und das bei Volllderaussattung .....
bin von Arbeit aus erst mal bis WE weg... komme esrt wieder Montag dazu
würde mich über weitere Anregungen freuen
Zitat:
Original geschrieben von Dragwerner
fürchte schon das es darauf hinaus läuft... und das bei Volllderaussattung .....
bin von Arbeit aus erst mal bis WE weg... komme esrt wieder Montag dazu
würde mich über weitere Anregungen freuen
Wenn nicht unbedingt benötigt würde ich die Türe einfach mal lassen und regelmäßig mal dran "rumspielen"---vielleicht hat das Ding eines Tages bessere Laune!
Mir kam auch noch kurz die Demontage der Tür in den Sinn, aber ich glaube das macht wenig Sinn und erweitert den Spielraum an den Schrubane kaum, da sie ja noch am Schloß hängt.
Und wenn das hintere Schloß auf nix mehr reagiert ist es elektronisch ja scheinbar nicht mehr ansprechbar... Kann - wie von sluggy angedeutet - ein Wackler sein... Fahr mal über ein paar Schlaglöcher, vielleicht hilft es ja wirklich 🙂 (sehr professionell, ich weiß!)
Üble Sache, das mit Deiner Tür! Kann man da nicht durch den Dichtungsschlitz der Scheibe mit einer Drahtschlinge o.ä. gehen und hierdurch das Gestänge betätigen?
-------
Kannst Du Deine hintere Scheibe an der defekten Seite normal hoch- und runterfahren?
Falls die Scheibe normal funktioniert: Mal versuchen, die Scheibe herunterzufahren und dann erneut probieren, ob sich die Tür dann öffnen lässt. Oder ein paar Mal gegen die Türverkleidung hämmern, gegen das Schloss klopfen, die hintere Scheibe rauf- und runterfahren und es dann noch einmal probieren.
Ich weiß, das klingt bescheuert, aber oftmals hatte sich dort nur was verklemmt (z.B. Teile des Scheiben-Mitnehmers etc.) und danach konnte man die Tür öffnen.
-------
Oder mal an der Fernbedienung den Türöffnerknopf drücken und gleichzeitig versuchen, die Tür von innen oder außen zu öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von stefan_vr
Kann man da nicht durch den Dichtungsschlitz der Scheibe mit einer Drahtschlinge o.ä. gehen und hierdurch das Gestänge betätigen?
Genau das soll durch die sichere Verriegelung des Schlosses ja verhindert werden, damit es die Langfinger nicht so leicht haben... Das Gestänge (bzw der Mechanismus dafür) ist ja nur über nen Bowdenzug mit dem Innengriff verbunden. Wenns also mittels Griff innen nicht geht, wirds auch direkt an der Mechanik nicht klappen...
Stimmt wohl... sofern die Kraft vom Türöffnungshebel noch durch den Bowdenzug einwandfrei übertragen wird. Aber wenn der Türpin kurz hochgeht, wird da wohl nichts in der Türbetätigung defekt sein. Also fällt die Drahtschlinge und sämtliches Werkzeug auch aus... :-(