TTR Bj2003 Abt Tuning auf 210 PS ...Welches Longlive ÖL würdet Ihr empfehlen ?

Audi TT RS 8S

Hallo,

fahre einen TT Bj2003 Abt Tuning auf 210 PS ...Welches Longlive ÖL würdet Ihr empfehlen ?

Habe in einem Beitrag gelesen, dass man da anderes Öl verwenden sollte, aber leider nicht welches sich anbietet.

Habe den Wagen seid einem Monat und weiß nicht was gerade drin ist.

Danke für Antworten!

Gruss, Steffix

37 Antworten

Es ist freigegeben, 502.00. Und hat sogar eine teure Porsche Freigabe.

Glaube mir, ich habe mich da vorher echt schlau drüber gemacht und alle!!! genervt.

Das Öl ist deutlichst besser als diese 0W30 er LL Öl für 23 € der Liter , da dieses keine hohe Scherstabilität bietet !!!

Also alles freigegeben.

Naja, ich werd mir erstmal nur en 5 Liter bestellen 🙂
Aber nochma meine Frage, ist dieses 5W40 denn von Audi für unseren TT zulässig ??? Kann ich da Probleme bekommen wenn ich zur Audi Werkstatt komm, nicht dass die sagen, NEIN, das füllen wir nicht ein ????????

Gruß Sepp

Okay, klasse 🙂
Da warst du wohl einen Tick schneller 😁
Werd das dann jetzt bestellen.
Nochmal Danke für deine Hilfe.............. 🙂

Ach, wenn ma schon dabei sind, wieviel sollte denn so ein Ölwechsel max. kosten wenn ich das Öl mitbringe ????

Gruß Sepp

Keine Ahnung, da sind andere gefragt.
Ich mache das immer alles selber.

Gruß

P.S.: lass dich bloß nicht von so nem Werkstatt Heini bequatschen, die haben von Öl meistens keinen Plan 😁

Kann man ja auch verstehen, die können nicht alles wissen als Kfz 'ler.

Im Golf 4 Forum haben die letzte Woche jemanden ein Öl für 80 € reingekippt (1,8 T Motor), er wurde dann skeptisch un des stellte sich heraus, das dieses Öl nur eine Freigabe für Saugdiesel besitzt. Zum Glück hatte er bei MT nachgefragt.

jetzt hat er richtiges Öl und Sie haben sich entschuldigt und ihm das Geld zurück erstattet.

Sachen gibbet....

Ähnliche Themen

Hehe, ja das sind schon teilweise planlose Heinis.
Naja okay, vielleicht meldet sich ja hier noch jemand der die Ölwechsel machen lässt 😉

Gruß Sepp

also mein audi onkel kippt mir seit eh und je 10W40 rein. und da bin ich nicht der einzigste

Damit fährt der TT natürlich auch, sogar das 15 W40 , welches in einem 34 PS Käfer reinkommt ist von Audi freigegeben. = 501.00 Norm.
Ist übrigens die niedrigste Norm bei VW.

Aber es gibt halt richtig gute Öle die auch verdammt preisgünstig sind.

Ein Kraut und Rüben 15 W40 er von Aral kostet mehr als dieses von Meguin, deswegen werde ich es auch in meinem Golf fahren. Wäre ja schön blöd wenn nicht.
Aber ein 15 er Mineralöl verkokt halt auch sehr schnell, gerade am Turbo.

Ein 10 er Hydrocrack ist ja auch schonmal deutlich besser als ein Mineral Öl, keine Frage.

Lese dir mal bitte die Zusammenfassung durch, dann bekommst du bestimmt auch einen anderern Blick dafür. 😁

stimmt auch wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen