TTR Bj2003 Abt Tuning auf 210 PS ...Welches Longlive ÖL würdet Ihr empfehlen ?
Hallo,
fahre einen TT Bj2003 Abt Tuning auf 210 PS ...Welches Longlive ÖL würdet Ihr empfehlen ?
Habe in einem Beitrag gelesen, dass man da anderes Öl verwenden sollte, aber leider nicht welches sich anbietet.
Habe den Wagen seid einem Monat und weiß nicht was gerade drin ist.
Danke für Antworten!
Gruss, Steffix
37 Antworten
Stimmt, hascht recht. 😉
Bei den 5w40ern gibts verdammt viele Öle die nicht vollsynth. sind, habe mich da auch schon mal fast vergriffen.
Im Winter sind zwar keine -30°C,
trotzdem kommt ein 0 W-Öl schneller an die nötigen Stellen, als ein 5er Öl.
--------------------------------------------
Warum dann kein 0 W - Öl nehmen???
--------------------------------------------
PS: Viele Tanken ja auch SUPER+, obwohl auch SUPER, laut Werk, möglich ist/wäre.
;-)
Welche Hersteller von öl sind gut?
Porsche verwendet zum beispiel Mobil 1.
Bei mir ist auch noch das LL Öl drin. Das muss raus. Welches soll ich jetzt nehmen?
Oder ich mach mir frischen Olivenöl rein aus Griechenland 😁
Ich hab jetzt bei mir 0W30 drinnen.
Bei Wimmer sagte man mir ich sollte 10W40 oder 10W50 reinmachen. Denn dieses 0W30 wäre zu dünnflüssig.........
Was meint ihr ???? Hab auch bald Ölwechsel......
Gruß Sepp
Ähnliche Themen
Das Mobil 1 Öl ist das Beste, was zur Zeit auf dem deutschen Markt ist.
Aber wirklich nur das Mobil 1 !!!
Ein Null W 40 ist auch deswegen schlechter, da es für diese riesige Temp. Spanne sehr lange Molekühlketten braucht, um diesen größen Temp Bereich zu realisieren.
Und die gehen mit der Zeit kaputt, die weredn regelrecht klein geschnitten.
DAs Öl baut halt dann ab, von der Qualität.
Deswegen ist ein 5 W40 er Öl einfach besser, es braucht diese Molekühl ketten nicht, und bei minus 20 Gard ist ein 5 er Öl genauso dünnflüssig wie ein 0 er Öl.
Aber vorsicht, nicht jedes 5 W40 er Öl ist auch wirklich gut.
Von Mobil 1 gibt es leider keines auf unserem MArkt.
Als 5 W 40 ist halt das Liqui Moley Super synthoil Hightech das Beste was es gibt, steht dem Mobil 1 nur ganz ganz wenig hinterher, aber es gibt einen riesen Preisunterschied, wenn man es dirkt vom Erzeuger kauft.
P.S.:
Das alles ist nicht auf meinem Mist gewachsen, habe es aus dem riesen Öl Thread hier aus dem Forum gelernt.
Der das alles aufstellt, untersucht nur Öle, hauptberuflich und wurde sogar schon letztens von den Leuten der Formel 1 zu Rate gezogen (Mercede / Mc laren ).
Er arbeitet bei Mercedes Benz.
Habe ich aber schon ein paar Male geschrieben 😁
Hier noch einmal die Zusammenfassung des orig. Threads, müßten jetzt so 150 Seiten lang sein.
http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%f6lweisheiten.htm
Die 150 Seiten kann sich kleiner mehr durchlesen.
Aber oben ist alles sehr schön zusammen gefaßt und es sollten jetzt zum Thema Öl keien Fragen mehr offen sein.
Ja gut äh...... 🙂
Also ich habe zur Zeit bei mir 0W30 drinnen.
SO.
Aber welches soll ich jetzt nehmen.
Wie gesagt, von Wimmer wurde mir empfohlen endweder 10W40 oder 10W50 nehmen.
Was soll ich jetzt nehmen und wo kann ich diese Ölsorten denn günstig bekommen !?!?!?
Danke schon mal 🙂
Gruß Sepp
hier
Ist das Liqui Moly Öl.
Allerdings direkt vom Erzeuger des Öles.
Anstatt 48 € nur für 19 €.
Günstiger kommste an ein spitzen Öl nicht ran.
Un die 50 er Öle lass mal lieber den M5 ern vorbahlten sein.
Der TT, auch leistungsgesteigert, hat nicht diese hohen Kolbengeschwindigkeiten.
Nein, das 10 W40 er ist nix, grins.
Jedenfalls nicht so gut wie ein Vollsynt. 5W40.
Und dieses hier, ist eines der wenigen wirklichen volls. 5 er Öle.
Ein 10 er ist lediglich ein Hydriocrack Öl, da hat man die Molekühle aufgespaltet und ein wenig anders wieder zusammen gestezt, um etwas bessere Eigneschaften zu erreichen.
Aber halt nicht alle Molekühle.
5 Liter reichen, im TT gehen 4,5 mit Filter rein.
HAbe mir allerdings den 20 Liter kanister bestellt, da brauchste dann kein Porto zu zahlen un der Literpreis geht nochmal runter, kannst nachgucken.
Ist neben MoBIL 1 das Beste Öl auf dem deutschen MArkt, aber nur das 5W40 er, von denen !!
Achso das 10W40´er gibts gar net als Vollsynthetik ?!?!?!
Sorry für die Frage, aber so gut wie du kenn ich mich da halt nicht aus 😉
Achja, woher weißt du ob das Öl auf der HP von dir von Liquid Molly ist ??? Steht des dabei ?? Ich find da nix 🙁
Gruß Sepp
Ja, 10 W40 Öl ist kein Volls. Öl,, Bei einigen steht es allerdings auf der Verpackung drauf.
Das kommt allerdings daher, das der NAme nicht geschützt ist.
MEGUIN Stellt das Öl für LM her.
Steht da aber nicht.
Hat uns der Öl Papst in diesem Monster Thraed gesteckt, den ich weiter oben angegeben habe.
Und wenn man die Datenblöatter vergleicht, dann stimmt alles 1:1, nur MEGUIN gibt noch mehr an als LM.
KAnnst dir ja mal den Thraed durchlesen, aktuell so bei 160 Seiten. 😁 😁
HAtte mich damals auch mit ihm unterhalten, der hat WIRKLICH Ahnung von ÖL.
Wenn ich Urlaub habe werd ich mir den von dir geposteten Link mal genauer durchlesen. Aber jetzt werd ich erstmal das Öl bestellen. Vielen Dank für deine Hilfe. Dann werd ich noch vor meinem Urlaub den Ölwechsel machen lassen. JUHUUUU. Billiges Öl 😁
Nochmal Danke.
Gruß Sepp
Ach, nochwas 😉
Das 5W40 ist das von Audi für unseren Motor freigegeben oder werd ich da Probleme kriegen wenn ich zum Audihändler gehe und denen das 5W40 in die Hand drücke !??!?!
Gruß Sepp
Nicht billig, sondern preisgünstig 😁
Das Öl ist so günstig, das ich es auch in meinem Golf fahren werde, deswegen habe ich mir den 20 er Kanister bestellt.
Viel Spaß