TT5 im 4B - Einstellmöglichkeiten

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi Leute,

hab mich mal angemelded, da ich gerkt habe das manche hier wirklich einiges an Wissen mit sich rumtragen. Wirklich gute threats.

Hab mal ne Frage, weiß jemand ob man an der Tiptronik des A6 4b - müsst ne TT5 sein - irgendwelche einstellungen vornehmen kann ?

Also solche die eher keinen Werkstattaufenthalt benötigen.

Meine schaltet nämlich ab und zu etwas ruppig, hab jetzt mal in der Werkstatt prüfen lassen, aber Fehlerspeicher ist leer und Öl is auch OK.
Komischerweise (obwohl der freundliche nur geprüft hat) schaltet sie jetzt sanfter, ich denke ich bilde mir das net ein sondern is wirklich so.
Trotzdem möchte ich nicht von butterweichem schalten reden, wie ich es bei einem 4F erlebt habe. Habt ihr vergleichswerte, da ich absolut net beurteielen kann was weich ist. Hier im Forum sind die Meinungen scheinbar auch etwas geteilt.

Danke für die Infos

Liebe Grüße

Helldriver100

148 Antworten

Also bei mir ist bis knapp über 4000 was los... würde niemals freiwillig beim überholen schon bei 3500 schalten.

der dreht so hoch aber mehr dampf hat er da nicht............

@michaelK.: aber beim testen immer zuerst das getriebeöl warm fahren, davor ist der wandlerschlupf gewollt😉😁

Grüße (und viel glück beim einstellung finden)😉😁
RS

mehr Dampf nicht - aber weniger eben auch nicht 😉 also wäre schalten reine Zeit- und Wegverschwendung 😉

@AudiRS6sagtalles

Das nervt sowieso, wenn es draußen Kalt ist, so 0 Grad oder weniger, dann ist das tödlich... Aber was soll ich machen 🙂
Ich kann den Schlupf eh nicht korrigieren, da ich an der dritten Stelle keine 1 hineinbekomme 🙁

Ähnliche Themen

Und was macht der Schlupf wenn du in die TT-Gasse rüber gehst??Bei mir geht der Schlupf dann weg.Habe nämlich auch keine Lust am Morgen wenns kalt ist den Motor mit 3-3500U/min zu bewegen.

ist die dritte stelle wirklich der schlupf!??? kann jem villt nochmals das bild mit den einstellungsmöglichkeiten einstellen, denn wie ich mich erinnere war das USA und EU einstellung??

Grüße
RS

Schlupf in TT-Gasse exakt gleich - wenn er richtig kalt ist dreht er bis ca. 2600/2700 (Diesel) bevor er schaltet. Und da muss ich mit dem Gaspedal betteln dass er das tut. Wenn ich auf TT-Gasse gehe kann ich schalten wie ich will - er macht nix. Erst wenn die Drehzahl dort ist schaltet er auch mit der TT-Gasse. Leider... Ich starte aber im Winter mein Auto einfach 10 min bevor ich losfahre... Das klappt dann recht gut 🙂 Man gewöhnt sich an vieles...
Die dritte Stelle muss der Schlupf sein - die letzte ist Quattro/Frontie in USA oder Rest der Welt, die vorletzte ist dann DSP an/aus - also die Lernfunktion. Und die dritte von vorne - also mittlere - ist Old/New Strategy, also da muss der Schlupf versteckt sein. Weil ich wollte auch dass er nicht mehr ruckt kurz bevor ich stehenbleibe... Aber ich kann da NUR die 0 reinsetzen 🙁

Wieviel km hat dein Getriebeöl denn schon weg??
Die 3.Stelle hat nix mit Schlupf zu tun.Das hat was mit dem schalten in den 1.Gang zu tun bevor er steht.Die 4.Stelle ist das DSP und für den Schlupf zu tun weil du damit die Wandlerkupplung beeinflusst.
Codiere Dir die 00011 und gut ist

Hier die Tabelle
Coding

 

Non-DBW (Drive-by-Wire) Cars:

 

00000 = Standard (DSP active)

 

00010 = Standard (DSP inactive)

 

DBW (Drive-by-Wire) Cars:

 

0?xxx: Tiptronic Installation

 

0 = Tiptronic Buttons/Paddels not installed

 

1 = Tiptronic Buttons/Paddels installed

 

0x?xx: Tiptronic Strategy

 

0 = Old Strategy (Shifts to first Gear when braked to Standstill)

 

1 = New Strategy (Automatic Up/Down Shift before RPM Limit & Down Shift at Kick-Down)

 

0xx?x: Dynamic Shift Program (DSP)

 

0 = DSP active

 

1 = DSP inactive

 

0xxx?: Region/Powertrain

 

1 = All-Wheel-Drive (Rest of World)

 

2 = All-Wheel-Drive (North American Region)

 

3 = Front-Wheel-Drive (Rest of World)

 

4 = Front-Wheel-Drive (North American Region

Ja der erste Gang nervt mich ja auch - aber das geht bei meinem VFL nicht. Ich hatte schon die 00011, aber da dreht er nur bis 3500 im dritten, vierten Gang. Kickdown bei 120 bringt dann auch nichts mehr. Fährt nur im 5. Gang weiter ohne zurückzuschalten. Mit 00001 dreht er brav wie er soll. Jetzt hab ich seit gestern die 00021 drin - da dreht er wenigstens aus und nimmt immer kickdown.
Mein Öl ist nun ungefährt 15tkm drin, hatte ich schon gemacht. das waren 5,5ltr, neues Sieb und Ölwann runter/saubermachen.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelK.


Ich starte aber im Winter mein Auto einfach 10 min bevor ich losfahre... Das klappt dann recht gut 🙂 Man gewöhnt sich an vieles...

Das würd ich nochmal überdenken. Die Warmlaufphase is das schlimmste was dem Motor passieren kann. Daher schaltet der auch erst so spät hoch, das ist gewollt damit er einerseits schnell warm wird und das Abgasverhalten sich verbessert, aber auch um die Dauer der Warmlaufphase gering zu halten. Stellst du den jetzt 10min hin und lässt ihn im Stand langsam warm laufen schädigst du auf Dauer mehr dem Motor als das du ihm gutes tust.

Das wollte ich auch gerade schreiben.... im stand warmlaufen lassen ist für den motor richtig schlecht!
der verschleiß von kolbenringe, lagern, zylinderlaufbahnen, etc... ist in der warmlaufphase sehr sehr hoch und das versucht man zu vermeiden indem man die ganze elektronik drauf auslegt die Warmlaufphase recht kurz zu halten! genau aus diesem grund gibt es ja diese dinge wie erhöhte leerlaufdrehzahl und erhöhten kurzstrecken verbrauch.... da wird nicht nur eingespritzt um bewegung zu erzeugen sondern auch um wärme zu gewinnen!
steht aber eig in jeder betriebsanleitung😉😁

Grüße
RS

Das lernst du auch in der Berufsschule erstes Lehrjahr^^ 😁
In der Betriebsanweisung hab ichs auch gelesen. Ich gehöre zu denen die sie sich auch durchlesen und die net nur im Auto durch die Gegend fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von MichaelK.


Mein Öl ist nun ungefährt 15tkm drin, hatte ich schon gemacht. das waren 5,5ltr, neues Sieb und Ölwann runter/saubermachen.

5.5liter in ein TT5 Quattro Getriebe??? 😰 Nicht nen bissl wenig??

5,5 ltr ist nicht wenig, weil meist gar nicht so viel rauskommt. bleibt ja immer was im wandler...
warmlaufphase ist vielleicht nicht gut, das weiß ich. aber frisch gestartet bei -10 grad dreht mir das ding bis auf 3000 rpm, da kann ich tun was ich will 🙂 also lass ich ihn lieber warmlaufen.
verschleiß kann nicht sooo wild sein, habe nun 195tkm runter und beim ölwechsel geht kein millimeter öl ab, also da braucht er null 🙂
wie gesagt, er fährt sich besser wenn er a paar minuten im stand lief 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen