TT5 im 4B - Einstellmöglichkeiten
Hi Leute,
hab mich mal angemelded, da ich gerkt habe das manche hier wirklich einiges an Wissen mit sich rumtragen. Wirklich gute threats.
Hab mal ne Frage, weiß jemand ob man an der Tiptronik des A6 4b - müsst ne TT5 sein - irgendwelche einstellungen vornehmen kann ?
Also solche die eher keinen Werkstattaufenthalt benötigen.
Meine schaltet nämlich ab und zu etwas ruppig, hab jetzt mal in der Werkstatt prüfen lassen, aber Fehlerspeicher ist leer und Öl is auch OK.
Komischerweise (obwohl der freundliche nur geprüft hat) schaltet sie jetzt sanfter, ich denke ich bilde mir das net ein sondern is wirklich so.
Trotzdem möchte ich nicht von butterweichem schalten reden, wie ich es bei einem 4F erlebt habe. Habt ihr vergleichswerte, da ich absolut net beurteielen kann was weich ist. Hier im Forum sind die Meinungen scheinbar auch etwas geteilt.
Danke für die Infos
Liebe Grüße
Helldriver100
148 Antworten
Hallo,
das ist alles wirklich sehr interessant, denn die TT5 gefällt mir in der originalen Version nicht besonders gut. Vor einigen Jahren hatte ich einen 500 SEC und bei dem konnte ich das schalten mit dem Gasfuss exakt bestimmen, das passte einfach. Nur deshalb habe ich mich bei dem Audi für ein Automatikgetriebe entschieden, zum Frust meiner Frau. Bei der TT5 bin ich mir nie wirklich sicher was als nächstes passiert, das mcht keinen Spass. Leider traue ich der ortsansässigen Audi Werkstatt nicht so viel zu und möchte eigentlich nicht dort hin fahren mit dem Thema. Daher frage ich jetzt einfach mal in die Runde: Gibt es im Raum Bremen/Oldenburg jemanden, der mir mit VAG-COM die Programmierung ändern kann?
Gruß
Phil
Hallo ich wollte das auch mit diesen veränderten einstellungen auch mal ausprobieren, ich habe VAG -Com 311 in Deutsch und 409-1 in Englisch kann mir jemand sagen von welchen Optionen man dahin kommt wo ich diese Codes eingeben kann oder noch besser wäre jemand in Raum Berlin der mir unter die Arme greift weil ich Vag -Com noch nie benutzt habe!Bedanke mich im Voraus für eure Hilfe!
P.S. Bin in Berlin / City (Audi A6 Aut. AFB 11/98)
Zitat:
Original geschrieben von akdenizaksami
Hallo ich wollte das auch mit diesen veränderten einstellungen auch mal ausprobieren, ich habe VAG -Com 311 in Deutsch und 409-1 in Englisch kann mir jemand sagen von welchen Optionen man dahin kommt wo ich diese Codes eingeben kann oder noch besser wäre jemand in Raum Berlin der mir unter die Arme greift weil ich Vag -Com noch nie benutzt habe!Bedanke mich im Voraus für eure Hilfe!
P.S. Bin in Berlin / City (Audi A6 Aut. AFB 11/98)
Also beim 409.1 kann ich es dir sagen, wurde bei mir vor kurzem auch gemacht. Du müsstest ja auch die Non-DBW variante haben?
PC mittels Adapter an der Diagnoseschnittstelle anschließen.
Zündung ein.
VAG-COM starten.
Dann auf "Select"
Jetzt auf "02-Auto Trans"
Du müsstest nun unter "Shop #" den Wert 00000 sehen.
Jetzt auf "Recode-07"
In dem Fenster das jetzt aufgeht gibts du den neuen Wert 00010 ein und speicherst das ganze.
Jetzt noch kontrolieren ob der Wert im Hauptfenster nun auf 00010 steht.
Das sollte es gewesen sein.
Ähnliche Themen
Hallo,
nun habe ich inzwischen einmal die Einstellung 00111 getestet. In - D - kann ich keine Änderung gegenüber 00011 feststellen. Auf TT (benutze ich sonst nur im Hängerbetrieb) auch keine Änderung. Die Wippen im Lenkrad funktionieren sowohl auf -D- als auch auf -TT- und die WK schließt auf -D- auch unverändert bei ca. 45 km/h und auf -TT- bei ca. 35 km/h. Die -TT- schalten selbstständig runter beim abbremsen bis zum Stillstand.
Ich werde es vorerst bei der Einstellung 00011 belassen und mich mit einem Ölwechsel befassen.
Gruß PXM
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Ich hab meine TT zuerst von 00001 auf 00101 codiert, da mir das Schalten in den ersten beim abbremsen auf den Sack ging.
Danach hab ich auf 00111 codiert, da ich einen Chip habe und ich nicht soviel Wandlerschupf wollte.
Welches ist nun der Code für den Wandlerschlupf?
Kann ich dir nicht genau sagen, hab mich jetzt aber Stundenlange hier ein- und durchgelesen. Werde heute Abend bei meinem 2000er 2,5TDI V6 mit TT5 aber sofort einen Code ändern. Denn mich regt es auch auf dass die ersten beiden Gänge nur im oberen Drehzahlbereich gefahren werden wenn man das Gas tritt. Erst der dritte geht dann langsam ohne Wandler... Und ich werde vorzugsweise 00011 nehmen, da dann der Ruck beim stehenbleiben auch wegfällt.
Hallo zusammen,
habe in meinem A6 2.5TDI BJ. 99 AFB auch ein 5-Gang Tiptroinikgetriebe drin, geht das mit dem Umcodieren auch bei meinem??
Gibt es jemand im Raum Kiel der mir das machen könnte?? Was benötige ich alles um das Umcodieren durchführen zu können??
Beste Grüße
gehtdoch
Jetzt hab ich ein Problem. Mein Auto nimmt an der dritten Stelle keine 1. Original ist/war 00001 drin. Dann änderte ich auf 00011 - Ergebnis war dass er bei Kickdown ab 120km/h nicht mehr runtergeschalten hat und bei 80 oder so nur in den vierten. Die Gänge drehte er dabei immer nur bis ca. 3500rpm. Das taugt also rein gar nichts. Da ist 00001 noch besser.
Dann habe ich auf 00021 geändert - Dreht wieder alles aus und Kickdown wie gewohnt. Nur scheint es mir als würde er die Gänge nen Tick länger halten bevor hochgeschalten wird und er fährt lieber nen Gang höher als gerade nötig. Also bei ungefähr 48km/h (lt Tacho, also UNTER 50) lieber im 3. anstatt wie sonst im 4.
Mal sehen wie mir das gefällt. Aber eigentlich wollte ich das Ölgepantsche ändern - also die dritte stelle. Warum geht das bei mir nicht??
A6 4B 2,5TDI AKE Quattro mit TT5, Bj 01/2000
Grüße Michael
Das bestätigt die bereits gesagte annahme das es beim VFL nicht funktioniert! beim FL aber super😉
Grüße
RS
Zefix und Fahnenträger 😁😁😁
Das musste jetzt raus. Das Gepantsch geht mir total auf den Sack. Gibts da keine Lösung??? Wollte gerne die unteren Gänge etwas flotter machen. Nun bin ich genau so weit wie vorher - denn ob jetzt der dritte oder vierte bei knapp unter 50 km/h drin is ist mir doch völlig wurscht 😁
hmm... Mist. Wieder nix...
Und was macht es nun theoretisch für einen Unterschied mit der 21 statt mit 01 zu fahren??
So direkt merkte ich nix... mit 11 schaltete er auf jedenfall mit weniger Rucken, besonders beim schnellen Beschleunigen. Mit 21 bin ich mir nun nicht mehr so sicher.
Und ich wollte es wegbringen dass er ruckt bevor ich zum stehen komme... Das ist aber auch die dritte Zahl, oder??
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
Jetzt hab ich ein Problem. Mein Auto nimmt an der dritten Stelle keine 1. Original ist/war 00001 drin. Dann änderte ich auf 00011 - Ergebnis war dass er bei Kickdown ab 120km/h nicht mehr runtergeschalten hat und bei 80 oder so nur in den vierten. Die Gänge drehte er dabei immer nur bis ca. 3500rpm. Das taugt also rein gar nichts. Da ist 00001 noch besser.Grüße Michael
Da stimmt aber was mit deinem Autowagen nicht.Ich fahre die 00011 und vom Kick-Downverhalten ist es genauso wie mit der 00001.Lern mal deine Kick-Downstellung neu an und codiere dann nochmal 00011.
Warum neu anlernen? Mit 01 gehts sofort - mit 21 auch. Eigentlich ist es mir egal, mir ging es um das Ölpantschen 🙂 Werde noch ein paar Tage die 21 fahren - und wenn sich da nichts ändert für mich - wie es im Moment scheint, dann gehe ich wieder auf die 01 zurück.
Grüße