TT5 im 4B - Einstellmöglichkeiten

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi Leute,

hab mich mal angemelded, da ich gerkt habe das manche hier wirklich einiges an Wissen mit sich rumtragen. Wirklich gute threats.

Hab mal ne Frage, weiß jemand ob man an der Tiptronik des A6 4b - müsst ne TT5 sein - irgendwelche einstellungen vornehmen kann ?

Also solche die eher keinen Werkstattaufenthalt benötigen.

Meine schaltet nämlich ab und zu etwas ruppig, hab jetzt mal in der Werkstatt prüfen lassen, aber Fehlerspeicher ist leer und Öl is auch OK.
Komischerweise (obwohl der freundliche nur geprüft hat) schaltet sie jetzt sanfter, ich denke ich bilde mir das net ein sondern is wirklich so.
Trotzdem möchte ich nicht von butterweichem schalten reden, wie ich es bei einem 4F erlebt habe. Habt ihr vergleichswerte, da ich absolut net beurteielen kann was weich ist. Hier im Forum sind die Meinungen scheinbar auch etwas geteilt.

Danke für die Infos

Liebe Grüße

Helldriver100

148 Antworten

Bei mir sind 9l rein gegangen.Diese 5.5l gehen in die TT5 von einem Fronti

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Bei mir sind 9l rein gegangen.Diese 5.5l gehen in die TT5 von einem Fronti

Was für eine unterhaltsame und pauschale Irreführung!🙄

Die gesamte Füllmenge einer TT5 ist 9 Liter und wird beim Neubefüllen der gesamten Anlage oder mittels Spülverfahren gebraucht.

Wer die Wanne abschraubt, den Filter wechselt und abtopfen läßt wird eben ca. 5,5 l zum Auffüllen benötigen.

Ja ich sags ja 🙂 bin ja nicht von gestern 😁😁😁 😉

Hallo noch einmal,

ich habe nun die 11 hinten für absolut unbrauchbar erklärt, TT schaltet bei Kickdown nicht runter und Motor dreht nur bis 3500 rpm. Also habe ich nun die besagte 21 kodiert. Wer hat langzeiterfahrung?? Wie lange fahrt ihr schon mit einer 21? Hab keine Auskunft von Audi darüber erhalten, mein Audi-Meister telefonierte mit Ingolstadt diesbezüglich - KEINE Auskunft.
Die 21 gefällt mir etwas besser als die orig. 01 und sowieso besser als die 11. Bei 21 ist weniger Schlupf zu spüren. Nur manchmal glaube ich dass er etwas "härter" schaltet - oder täuscht mich das??
Bitte um Erfahrungen bei den 21-fahrern 🙂

Habe Angst dass was kaputt geht - dass irgendwelche Ventile nicht mehr oder zu oft öffnen und mein Getriebe dadurch einen Defekt erleidet oder vielleicht zu heiß wird oder........ 🙂

Danke und Grüße

Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MichaelK.


Hallo noch einmal,

ich habe nun die 11 hinten für absolut unbrauchbar erklärt, TT schaltet bei Kickdown nicht runter und Motor dreht nur bis 3500 rpm. Also habe ich nun die besagte 21 kodiert. Wer hat langzeiterfahrung?? Wie lange fahrt ihr schon mit einer 21? Hab keine Auskunft von Audi darüber erhalten, mein Audi-Meister telefonierte mit Ingolstadt diesbezüglich - KEINE Auskunft.
Die 21 gefällt mir etwas besser als die orig. 01 und sowieso besser als die 11. Bei 21 ist weniger Schlupf zu spüren. Nur manchmal glaube ich dass er etwas "härter" schaltet - oder täuscht mich das??
Bitte um Erfahrungen bei den 21-fahrern 🙂

Habe Angst dass was kaputt geht - dass irgendwelche Ventile nicht mehr oder zu oft öffnen und mein Getriebe dadurch einen Defekt erleidet oder vielleicht zu heiß wird oder........ 🙂

Danke und Grüße

Michael

So ist das bei der "11" ja auch gewollt - allerdings adaptiert für Fahrzeuge ohne E-Gas.

Wenn du E-Gas hast ist die "21" für Tests brauchbar. Eine Auskunft bekommst du deshalb nicht weil du, wenn du mit dieser Einstellung fährst, die Abgasgrenzwerte nicht einhälst.

ich fahre beim fl die 00111...interessant wäre höchstens noch zu wissen wo der unterschied nordamerica und rest der welt ist.
war beim vfl nicht irgendwas mit ner 3 am ende?
die 2 erschließt sich mir nicht an der vorletzten stelle...da gibts doch nur 0 und 1 oder?

steht so in stephans blog.

Danke für die Antwort. Ich habe E-Gas, hab nen Diesel. Also ist die 21 nicht schädlich oder anderes?? Kann man genaue Aussagen geben? Mache ich was kaputt? Ja nein vielleicht? Wie lange fahrt ihr schon mit 21??

An der vorletzten Stelle gibt es offiziell die 0 und 1, hier hab ich aber schon von 0, 1, 2, und 3 gelesen.
Die letzte Stelle bleibt 1 bei quattro, 0 bei Fronti. Die Mittlere gibt nur an wann in den 1. Gang geschalten wird - das geht aber nur ab FL, beim VFL geht hier nur die 0.

Aber wie gesagt, mir gehts um 21 oder 01, was darf ich und wer von euch fährt die 21 auch, wenn wie lange schon und welche Meinung habt ihr??

Grüße
Michael

dann müßte man halt wissen wofür da 1, 2, 3 stehen.

0 und 1 weiß man ja auch, aber 2 und 3 ist wohl nicht offiziell bestätigt. deshalb meine Frage, wer fährt die 21 und das wie lange, mit welchen erfahrungen?? 🙂

weiß keiner noch was?? ich würde meinen Dicken Bj. 99 2.5TDI Fronttriebler am TT5 Getriebe einen neuen Code ausprobieren ohne das etwas kaputt geht. Weiß einer einen guten Code, welcher früher schaltet und besser als der original ist?? Danke!

HIER ging es auch um die verschiedenen Codierungen....Gorsel wollte mal bei ZF fragen ist aber wohl nie was daraus geworden.

habe gerade folgenden Thread gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../...9-das-tt-getr-umkodieren-t2236030.html

habe ebenfalls einen 99er 2.5TDI Fronttriebler mit einem TT5 Getriebe. Kann ich beruhigt den Code 00013 codieren?? Möchte das Getriebe nicht kaputt machen daher die Frage: Hat ihn einer bereits getestet, wenn ja was für Veränderungen sind festzustellen??

Und ich addiere die 13 doch nur hinzu, richtig? Unter welcher STG Nummer komme ich ins TT5 Getriebe??

Also jetzt mal ganz klar.Du machst da nix kaputt!
Und nein man addiert nichts dazu.Man nimmt die codierung wie sie ist und schreibt sie dahin wo die alte codierung war.Was hast du für eine Codierung gehabt als dein Motor nicht mehr richtig hochgedreht hat??Hast du da etwa auch was hinzu addiert??:confused😁enn wenn ja dann ist mir alles klar.

okay wenn du das so sagst, dann glaub ich dir mal 😉 aber das ist doch so das man den Code hinzu addiert!? Steht doch überall auch so zahlreichen Threads, daher die Frage.

Und wie lautet die Nummer fürs STG um ins TT5 zu kommen??

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


dann müßte man halt wissen wofür da 1, 2, 3 stehen.

Also wenn man die 0003x fährt ist das ein sogenannter Sparmodus von der TT5.Du hast keine Kick-Downfunktion mehr und im TT-Modus dreht er fröhlich in den Begrenzer bis du selber von Hand schalten tust.Die 0003x hat das gleiche Verhalten wie die 0001x codierung nur eben ohne Kick-Downfunktion

Deine Antwort
Ähnliche Themen