TT zieht beim Bremsen bei Nässe nach rechts. Defekt oder Fehlkonstruktion?

Audi TT 8N

Hallo!

Mein TTCQ zieht auf nasser Fahrbahn beim Bremsen nach rechts. Dies geschieht allerdings nur dann, wenn ich schon länger nicht mehr gebremst habe. Mir ist es seither noch nicht aufgefallen und ich habe dies bei anderen Autos auch so noch nicht bemerkt.
Meine Theorie: Auf der Autobahn läuft auf der linken Spur Wasser vom Mittelsteifen auf die Fahrbahn. Dadurch wird vor allem die linke Bremsscheibe nass und hat weniger Reibung. Schon bei leichtem Bremsen zieht das Fahrzeug deutlich nach rechts. Sobald man von der Bremse geht fährt es wieder gerade aus. Wenn man ein Stückchen gebremst hat verhält sich das Auto wieder normal. Ich nehme an, dass die Bremsen dann wieder trocken sind.
Meine Frage: Gibt es auf den Bremsscheiben eine Abdeckung, welche sich gelöst haben könnten oder ist dieses „Phänomen“ typisch für einen TT?

Euch allen ein erfolgreiches Jahr 2006.

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Es gibt zwei TT-spezifische Bremsprobleme:
Vermutlich wird das erste Problem durch den Ladeluftkühler hervorgerufen, dessen Abluft die rechte Bremsscheibe halbwegs trocken hält - dadurch bremst es rechts zuerst besser - zumindest bis die linke Scheibe auch trockengebremst ist.

aber ich habe in meinem 225er ja zwei ladeluftkühler und ich hatte das problem trozdem...? also nur allein daran kann es also nicht liegen.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian82


Hatte vor einer Woche genau das selbe Problem. War nach einer Schnee/Salz-Fahrt. Auto stand bei mir anschließend eine Woche. Und hatte dann genau das gleiche! Kompletter Bremsausfall! Bin dabei über eine befahrene Kreuzung drüber! Zum Glück haben alle anderen Verkehrsteilnehmer aufgepasst! Ich glaube ich hatte dabei auch einen kleinen Herzstillstand.🙁
Zusätzlich kam dann noch das gelächter, als ich mit einer Spritze die Bremsscheiben abspritzte und von meinem Problem erzählte!😠
@JürgenF
Was hast du denn jetzt für Scheiben? Bringen die eine deutliche Verbesserung? Hast du vier neue drauf, oder hast du nur vorne andere?
Also ich hab die originalen drauf und die sind sch****!

Gruß

Ja, das ist schon ein Klasse-Gefühl, wenn man mit 60 auf eine Kreuzung zufährt, bremsen will - und NICHTS passiert! 😰

Darf es nicht laut sagen - aber ich habe jetzt ATU Scheiben und Beläge drin. Die bremsen nicht schlechter als die Originalteile, eher besser, und das Salzproblem tritt nicht mehr so massiv auf.

Soviel zur berühmten Audi-"Erstausrüsterqualität"...

hm, also dass die ATU Teile vermeintlich besser beißen als die Serienteile, liegt wohl eher daran, dass sie neu sind.

Bremsen wären so ziemlich das letzte, was ich bei ATU machen lassen würde...nachdem die Paddels es noch nicht einmal bei unserem Golf 2 hinbekommen haben, die Spur einzustellen und so fadenscheinige Ausreden benutzt haben wie "wenn ich´s nochmal versuche, geht das bei Beschädigung auf Ihre Kappe" setze ich in die ATU Werkstatt keinen Fuss mehr rein.

ich kann dazu nur sagen das alles so um 2001/2002 schonmal durchgekaut wurde, also alle Theorien welche ihr ihr hab schonmal diskutiert wurden (gab im TTOC auch ein Extraforum zu den Bremsproblemen)

Ich habe einen Freund der bei Nässe 5 Sekunden keine Bremswirkung hatte und danch gebrochene Rippen und einen S3 mit Totalschaden. Daraufhin haben wir damals die NBL für die S3/TT entwickelt an, das Ding ausgiebig getestet und angefangen bei vielen Freunden zu verbauen, wiel wir ihnen das ersparen wollten.

Die NBL schlägt 2 Klappen. Sie kühlt und hat die Nässe und das Streusalz von den Scheiben fern. Wie gesagt hier lesen:

http://www.1a-ferienwohnungen.de/Der%20Audi/NBL/nbl.html

da steht eigentlich alles drin.

MFG TAZ

Ähnliche Themen

ick finds toll 😁 das sollte euch doch jetzt überzeugen 😉

hat es, hat es🙂

bremse

hallo

eigentlich ein skandal diese ganz miste mit den bremsen.

skandalös an sich schon, daß wir als fahrer hier nachrüsten müssen weil audi sich bisher einer nachrüstlösung auf kulanz verwehrt.

als ich meinen tt damals abholte (2002er roadster) traf mich fast der schlag als ich bei nasser fahrbahn wegen eines lkw in die mucke ging und nichts passierte. erst nach 30 meter folgte eine merkliche verzögerung.

klar sind diese probleme bekannt. ich find es jedoch ne sauerei, daß kunden die 35000 euro und mehr für nen wagen investieren derart alleinegelassen werden. wer ist denn der depp wenns kracht?
schon krass..

für den A4 gab´s aber so eine Rückrufaktion, oder? Ein Arbeitskollege hatte das angeblich damals bei seinem A4 Kombi der ersten Generation machen lassen...

bei den A4 war Audi damals auch relativ erfolglos :-)

Ich hab dmals an meiner Kiste ein halber Jahr getestet weil Probleme mit meiner Porsche hatte und dann war die NBL geboren. Die Lösung haben wir dann zum Spaß an anderen fahrzeugen verbaut und das zog große Kreise vom rs6 bis zum kleinen Okatvia kaum ein Auto wo nichtmal ein NBL verbaut wurde.

Das ging dann soweit das auch BMW und Renault Fahrer zu mir kamen, und die NBL auch im Langstreckenpokal benutzt wurde.

MFG TAZ

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


für den A4 gab´s aber so eine Rückrufaktion, oder? Ein Arbeitskollege hatte das angeblich damals bei seinem A4 Kombi der ersten Generation machen lassen...

wenn ich mich recht erinnere wurden nur scheiben und klötze gewechselt! was das für nen sinn hatte weiß ich nicht! die fahrer mit pseudokacke ruhig stellen, wahrscheinlich!😉

mfg aemkei

Nein es wurden Abweiser verbaut welche das Schutzwasser von Vorne abfagen sollten.

MFG TAZ

Zitat:

Original geschrieben von taz der echte


bei den A4 war Audi damals auch relativ erfolglos :-)

Ich hab dmals an meiner Kiste ein halber Jahr getestet weil Probleme mit meiner Porsche hatte und dann war die NBL geboren. Die Lösung haben wir dann zum Spaß an anderen fahrzeugen verbaut und das zog große Kreise vom rs6 bis zum kleinen Okatvia kaum ein Auto wo nichtmal ein NBL verbaut wurde.

Das ging dann soweit das auch BMW und Renault Fahrer zu mir kamen, und die NBL auch im Langstreckenpokal benutzt wurde.

MFG TAZ

na das nenn ich mal voll ins Schwarze getroffen😁

Ist TAZ jetzt eigentlich der "Tazmanian" Devil oder TAZ, die Tageszeitung?😉

Taz = Tazmanian Devil

Ich hab so ein Ding hinten im Fenster eingetrahlt, ist ein Baby TAZ mit Propeller auf dem Kopf. Hat ein Freund welcher Glas Designer ist damals für mich gemacht, seitdem TAZ.

MFG TAZ

Ich glaub das passt auch ganz gut zu dir .. manchmal 😁

*öhmichmusswech* 😁

Hallo!
Auch bei meinem TTR ist das Bremsen bei Nässe und Schneematschsalz eine Kathastrophe :-(
Da ich hier nur Beiträge fand über 180/225er,
gibt es diese Leitbleche auch für den 3.2 ?
Auf der HP von TAZ fand ich jedenfalls nichts.
Soweit ich weiß, hat der eine größere Bremsanlage als die Vierzylinder.
Jamand da, der das blickt?
Grüße
spider

Deine Antwort
Ähnliche Themen