TT-Zeichen und Ringe
Hallo Leute!
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die Audi-Ringe und das TT Zeichen von Heck bekomme ohne den Lack oder die Zeichen zu beschädigen?
Mit besten Dank
MonTTojake
23 Antworten
Hey. Nimm nen Heissluftfön und nen Prüfstift (kleinen schlitzschraubendreher).
Dann erwärme das Schild oder die Ringe und mit jede menge gedult und gefühl bekommst Du das Schild abgehebelt....
Kratzer gehen dann auf deine eigene Kappe :-)
Geht auch mit nem normalen Fön und ein Stück Zahnseide oder Zwirn, einfach mit dem Faden unter den Ringen lang"sägen" und dadurch vom Lack lösen, anschließend Klebereste mit Reiniger entfernen.
hallo !
kann also nur empfehlen die ebleme mit zahnseide zu entfernen.
die aufkleberreste dann wegrubbeln.. ist zwar ne arbeit aber das resulatta lohnt sich auf jeden fall.
schönen gruß stephan
oder mit nem spachtelblech abmachen und mir nem gumirubler ( berner ) die klebereste wegmachen.
so mache ich das täglich auf arbeit.
Ähnliche Themen
wie schon gesagt, am besten mit zahnseide die ringe abmachen. aber auf keinen fall mit nagellack drangehen, ich hab mir so meinen lack beschädigt. hol dir aufkleberentferner beim atu, der kostet 10 öros, damit gehen alle reste ab, alles andere wirkt leider nich...
boah Wahnsinn !! ... Spachtel ? ... Stromprüfer ?? ... lass blos die Finger von dem Zeug ... Fön (nicht zu heiß ... ab und zu fühlen) .... und dann mit der bereits erwähnten Zahnseide (reißt aber schnell) oder einem stabilen Bindfaden dahinter geh'n und immer rauf und runter ... pass am Schluß auf, dass Dir das runterfallende Schild nicht die Stoßstange zerkratzt !
Anschl. mit "Caramba" Kleberentferner (7,-) abwischen / popeln und dann mit Politur drüber und zum Schluß mit Wachs versiegeln ... solltest Du aber nur machen, wenn das Fahrzeug nicht älter als 2 Jahre ist, da es sonst sein könnte, dass Du die "Abdrücke" siehst 😁
Hierbei heißt es auf jeden Fall : Zeit lassen und nicht huddeln !
ralle
Joop sehe ich genau so.
Auf KEINEN Fall Stromprüfer oder so en Krempel nehmen.
Einmal abgerutscht und da haste den Salat.
Wie schon gesagt am besten so zahnseide oder Drachenband diese Nylonfäden nehmen, vorher mit em Fön oder Heißluftfön anwärmen ( nicht zu warm machen ) dann dahinter gehn hoch und runter mit dem Faden.
Dann hab ich Nitroverdünnung genommen um die Kleberreste einzuweichen und dann abzupopeln und dann polieren.
Fertig !!!!
Achja mein Lack ist knapp 5 Jahre alt, also das Auto und man sieht kein bisschen Rückstände oder so von den Ringen 😁😁😁😁😁
MFG
Sepp
Ah ihr Angsthasen :-)
Nimm nen Schraubendreher und vertraue auf dein Feingefühl....
Bei mir gings schon bei mehreren Fahrzeugen ohne eine kleine Macke gut...
Ich mach das immer mit nem normalen Fön und nem Kunststoff-Spatel für Scheibentönung. Geht prima und man beschädigt nix. Zahnseide geht auch gut.
Habs gerade eben noch mit Drachenschnur und nem Haarfön gemacht, anschliessend ne Blase an den Finger gerubbelt, poliert und so siehts aus:
http://www.baok.de/bilder/Turbott.jpg
Das "turbo"-Emblem ist doch Amtsanmaßung. 😉
ist zumindest ausm VAG Konzern und nicht von Porsche 😉
zu welchem Auto gehört das normal?
Teilenummer und Preis wäre auch interessant....
Ich hab einfach ein schweizer Taschenmesser mit Isoband umwickelt, das Zeichen mit nem Fön schön heiß gemacht und den Kram runtergezogen. Nachher alles mit Verdünner schön weggerubbelt und gut is. Keine Spuren, keine Schäden.... sieht super aus.
Aber ich warte noch auf den Tag, an dem das Turbo-Emblem ab Werk an meinem Auto ist...