TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?

Audi TT 8S/FV

So, da es langsam dem Ende der Wartezeit entgegen geht, wollt ich mich schon mal um die Alu´s kümmern.

Weiß einer welche ET für die 20" Felgen freigegeben sind. Die Felgen gibt es als 8,5x20 mit nem 5x112 Lk und einer ET von 30 oder 45.

Hab Tomason schon angeschrieben wegen einer ABE. Aussage:

"Guten Tag,

die Felgen passen technisch auf Ihr Auto, jedoch haben wir die Gutachten nicht aktualisiert.

D.h. es wird kein Gutachten geben, per Einzelabnahme sollte das aber kein Problem sein!

MfG / Best regards"

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert, hier die Daten der Originalfelgen

1818 weitere Antworten
1818 Antworten

Zitat:

@Celsi schrieb am 6. Februar 2020 um 19:25:01 Uhr:


Naja, im 8J Forum war auch einiges "komisch", ich muss da nur an Ede P. denken, seine mind. 3 verschiedenen Accounts, mit denen er sich selbst lobte, seine Wuttiraden und seine Fanboys denken... sowas kriegste hier nicht mal gegen Bezahlung 😁

Sorry für das OT, wollte nicht extra einen "Nostalgie - Thread" eröffnen 😁

Also ich fand es sehr amüsant und es sind einige Freundschaften ( bis heute ) entstanden.

Achja, bald gibt es neue Felgen für den TT:

- Schmidt Revolution TwentyOne
- 3 Farben
- Concave & DeepConcave
- Flowforming
- 2 Durchmesser, 5 Maulweiten
- 8,5Jx19
- 8,5Jx20; 9,5Jx20; 9,5x20 Deep; 10,5Jx20
- "Alle" Lochkreise, "Alle" Einpresstiefen
- Wie von uns gewohnt alles mit Festigkeit & Gutachten

Der Preis ist auch eigentlich OK für 20Zoll ,460 Euro pro Felge.

84403596-2681821428537570-6970644158046273536-n
83736860-2681821328537580-3455118129535909888-n
83734540-2681821265204253-5869132140662226944-n

Zitat:

@micha2807 schrieb am 6. Februar 2020 um 18:08:12 Uhr:



Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 6. Februar 2020 um 16:31:14 Uhr:


Ziemlich wenig los hier (im Vergleich zum A3 Forum quasi gar nix).

Habe mich nach Bestellung meines TTs nun mal was schlau gemacht. Als original Winterräder wird nur eine 18 Zoll Felge angeboten.

8.5 x 18 ET 50 mit Reifen 245/40/18

Wenn ich jetzt Felgen mit genau diesen Maßen incl. diesen Reifen bestelle müsste doch alles passen? Oder kann es auch da Komplikationen geben?


Probleme gibt es da keine ,Du musst halt sehen ob bei den Felgen Deiner Wahl eine ABE oder nur ein TÜV Gutachten bei liegt . Im zweiten Fall muss das dann halt von einem Prüf Ingenieur abgenommen werden .

Sind original Audi Winterräder in 8.5 x 18 ET 50 (genau wie im Konfigurator meines TT als Winterräder bestellbar sind, incl. der gleichen Reifenmaße), nur anderes Design.

Zitat:

@comsat schrieb am 6. Februar 2020 um 19:32:48 Uhr:



Zitat:

@Celsi schrieb am 6. Februar 2020 um 19:25:01 Uhr:


Naja, im 8J Forum war auch einiges "komisch", ich muss da nur an Ede P. denken, seine mind. 3 verschiedenen Accounts, mit denen er sich selbst lobte, seine Wuttiraden und seine Fanboys denken... sowas kriegste hier nicht mal gegen Bezahlung 😁

Sorry für das OT, wollte nicht extra einen "Nostalgie - Thread" eröffnen 😁

Also ich fand es sehr amüsant und es sind einige Freundschaften ( bis heute ) entstanden.

Achja, bald gibt es neue Felgen für den TT:

- Schmidt Revolution TwentyOne
- 3 Farben
- Concave & DeepConcave
- Flowforming
- 2 Durchmesser, 5 Maulweiten
- 8,5Jx19
- 8,5Jx20; 9,5Jx20; 9,5x20 Deep; 10,5Jx20
- "Alle" Lochkreise, "Alle" Einpresstiefen
- Wie von uns gewohnt alles mit Festigkeit & Gutachten

Der Preis ist auch eigentlich OK für 20Zoll ,460 Euro pro Felge.

@comsat Weiß man schon, wie schwer die Teile werden?

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 6. Februar 2020 um 16:31:14 Uhr:


Ziemlich wenig los hier (im Vergleich zum A3 Forum quasi gar nix).

Habe mich nach Bestellung meines TTs nun mal was schlau gemacht. Als original Winterräder wird nur eine 18 Zoll Felge angeboten.

8.5 x 18 ET 50 mit Reifen 245/40/18

Wenn ich jetzt Felgen mit genau diesen Maßen incl. diesen Reifen bestelle müsste doch alles passen? Oder kann es auch da Komplikationen geben?

Hallo, dazu ein kleiner Erfahrungsbericht von mir:
Da mir meine Winterräder geklaut wurden, konnte ich mir, zulasten des freundlichen Reifendealers, neue aussuchen. Ich wählte eine Felge mit den von Dir beschriebenen Abmessungen (die Abmessungen hatte ich vorher auch (montiert), nur die Felge war eine andere). Beides original Audifelgen. Am Tag der Montage dann der Anruf vom Mechanico: Die Felgen passen nur hinten, vorne gehen sie nicht über den Bremssattel. Man kann es drehen und wenden wie man will, keine Chance.
Die Lösung waren dann 12 mm Spurplatten je Seite, und es passt.
Bisher habe ich noch keinen gefunden, der mir erklären kann, warum die einen Räder passen und die anderen nicht. Beide ET50.
Das nur als kleiner Hinweis, dass man sich da irgendwie nicht unbedingt drauf verlassen kann.

Sonnige Grüße aus Hohenlohe

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Info, habe mir extra originale Winterräder mit den richtigen bzw. von Audi kommunizierten Maßen (Felgen und Reifen) organisiert. Wäre dann ja echt ein Ding wenn das nicht passt.

Aber die Info mit den Spurplatten stimmt mich für den Fall der Fälle dann doch optimistisch, Danke.

Zitat:

@stingray09 schrieb am 7. Februar 2020 um 08:40:46 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 6. Februar 2020 um 19:32:48 Uhr:


Also ich fand es sehr amüsant und es sind einige Freundschaften ( bis heute ) entstanden.

Achja, bald gibt es neue Felgen für den TT:

- Schmidt Revolution TwentyOne
- 3 Farben
- Concave & DeepConcave
- Flowforming
- 2 Durchmesser, 5 Maulweiten
- 8,5Jx19
- 8,5Jx20; 9,5Jx20; 9,5x20 Deep; 10,5Jx20
- "Alle" Lochkreise, "Alle" Einpresstiefen
- Wie von uns gewohnt alles mit Festigkeit & Gutachten

Der Preis ist auch eigentlich OK für 20Zoll ,460 Euro pro Felge.

@comsat Weiß man schon, wie schwer die Teile werden?

Sollen nicht allzu schwer werden. ( Dank FlowForming auf jeden Fall „im Rahmen“ ) sagt man.

Die Spurplatten waren vonnöten, obwohl die neuen Felgen genau die Maße haben, die von Audi kommuniziert werden, und auch mit denen in diesem EU-Übereinstimmungszettel (oder wie das heißt) genannten, übereinstimmen. Die Eintragung der Verbreiterung beim TüV war übrigens nur eine Formsache.

Hallo,

mein TT 8S hat Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Grösse 9 J x 19 mit Reifen 245/35 R 19:

https://www.original-felgen.com/8s0601025bg8auk80.html

Die Felgenbreite beträgt, wie auch bei den 20" 9 J.

Kann ich auf diese Felge auch 255er montieren?

Grüsse

Shardy

[Von Motor-Talk aus dem Thema '255/35 R19 auf Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt?' überführt.]

Der Felge und dem Reifen macht das nix.
Dem Kotflügel sicher auch nicht.

Nur die Papiere, die müssen stimmen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema '255/35 R19 auf Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt?' überführt.]

Auf meinen TT (frontantrieb) sollen jetzt zum Sommer hin neue 20" Felgen drauf.

Es sollen die MAM A5 in 8,5J x 20 werden, mit ABE: https://bit.ly/2TSZN52

Laut Gutachten gehen anscheinend sowohl 245 / 30 als auch 255 /30 drauf. Mache ich da mit 255 / 30 was falsch?
Fahrwerk ist aktuell noch Standard (also 0 mm), es soll aber mal eines mit 35 mm kommen.

Fährt hier jemand 255 auf 8,5Jx20?

255er auf 8,5J dürfte etwas "wulstig" aussehen.
Ich hatte 245er auf 8J, das war schon grenzwertig und einige meiner Freunde fanden es schon nicht mehr schön.

Auch bei der Tieferlegung später könnte sich ein etwas überstehender Reifen negativ bemerkbar machen, wenn er innen am Radhaus schleift.

Da ich bald ein paar neue Reifen kaufen muss, brauche ich mal das wissen hier ob meine Wunschfelge passen würde.
Vorgestellt habe ich mir die Schmidt TWENTYONE 9,5x20 DeepConcave in ET37.
Diese werden auf der Internetseite als passend für den TTRS bald angeboten.
Ich wollte im gleichen Zug auch ein KW V3 einbauen, hat da jemand schon erfahrungen ob das passt mit einer Tieferlegung oder fährt schon jemand sogar eine andere Felge mit selber ET sowie 9,5x20?
Natürlich will ich im legalen Bereich bleiben.

Hmmm..... vorne 9,5 J, ob das realisierbar ist ?

Die Felge stände 6,3mm (Hälfte von einem halben Zoll) + 15mm (ET37 statt ET52) =2,13cm weiter draußen als die originalen Felgen.
Das kommt dem Tieferlegungswunsch nicht gerade entgegen.

Zitat:

@Celsi schrieb am 7. April 2020 um 16:46:23 Uhr:


Die Felge stände 6,3mm (Hälfte von einem halben Zoll) + 15mm (ET37 statt ET52) =2,13cm weiter draußen als die originalen Felgen.
Das kommt dem Tieferlegungswunsch nicht gerade entgegen.

Verstellbare Domlager könnten da helfen, aber dann auch ein Reifenlager im Keller 😁, der Winkel wäre
nicht klein um das passend zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen