TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?
So, da es langsam dem Ende der Wartezeit entgegen geht, wollt ich mich schon mal um die Alu´s kümmern.
Weiß einer welche ET für die 20" Felgen freigegeben sind. Die Felgen gibt es als 8,5x20 mit nem 5x112 Lk und einer ET von 30 oder 45.
Hab Tomason schon angeschrieben wegen einer ABE. Aussage:
"Guten Tag,
die Felgen passen technisch auf Ihr Auto, jedoch haben wir die Gutachten nicht aktualisiert.
D.h. es wird kein Gutachten geben, per Einzelabnahme sollte das aber kein Problem sein!
MfG / Best regards"
Beste Antwort im Thema
Falls es jemanden interessiert, hier die Daten der Originalfelgen
1818 Antworten
in 9x19 ist die Felge vom TT 8J und passt, da ET52.
Allerdings wird dort ein 255 35 verwendet, und beim 8S ein 245 35.
Solltest also einen Felgensatz ohne Bereifung kaufen, und dann die 245er aufziehen. Dann stimmt alles.
Moin,
ich fahre einen TTRS mit Stahlbremse und suche schon für den kommenden Sommer neue Felgen.
Ich habe mir nun die Japan Racing JR30 in 20Zoll ausgeguckt und stehe mit einem Händler in Kontakt.
Er bietet mir 8,5x20 ET35 an.
Aktuell fahre ich 9x19 ET52 mit Spurplatten (VA12mm und HA15mm). Zudem habe ich H&R-Federn(28728-1) verbaut.
Es ist gefühlt noch reichlich Luft und es ist alles eingetragen.
Meine Frage zielt nun darauf ab, ob ich die ET35 (natürlich ohne Spurplatten) wohl unterbekomme?
Über die Bremse sollen die Felgen wohl gehen. Und der Wagen ist noch nicht so tief, dass ich damit Probleme bekommen sollte.
Bei den Reifen tendiere ich zu 235/30. 245/30 würde ich mir eher wünschen, könnte aber womöglich eng werden.
Fährt zufällig jemand die von mir gewünschte Kombination?
Vielen Dank und liebe Grüße
Die Frage ist, ob die Felgen ohne Spurplatten seitlich über die Bremse passen.
Es gibt einige Anbieter, die JA sagen und dann dumm dastehen 🙂
Ich fahre ET 40 8,5x20 mit 235er Reifen, das ist passend in den Kotflügel.
Zitat:
@comsat schrieb am 19. September 2019 um 10:52:46 Uhr:
Die Frage ist, ob die Felgen ohne Spurplatten seitlich über die Bremse passen.
Es gibt einige Anbieter, die JA sagen und dann dumm dastehen 🙂Ich fahre ET 40 8,5x20 mit 235er Reifen, das ist passend in den Kotflügel.
Du fährst auch meines Wissens tiefer als ich.
Glaubst du da ist noch Platz für 5mm? Würde auch eher die 235er fahren.
Habe mal eine Mail an JapanRacing geschickt bzgl. der Freigängigkeit der Speichen zur Bremse.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@LeoLausemaus5 schrieb am 19. September 2019 um 11:39:36 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 19. September 2019 um 10:52:46 Uhr:
Die Frage ist, ob die Felgen ohne Spurplatten seitlich über die Bremse passen.
Es gibt einige Anbieter, die JA sagen und dann dumm dastehen 🙂Ich fahre ET 40 8,5x20 mit 235er Reifen, das ist passend in den Kotflügel.
Du fährst auch meines Wissens tiefer als ich.
Glaubst du da ist noch Platz für 5mm? Würde auch eher die 235er fahren.
Habe mal eine Mail an JapanRacing geschickt bzgl. der Freigängigkeit der Speichen zur Bremse.
Liebe Grüße
Glaube ET 30 wäre dann zu viel des Guten, auch wenns nur ne 8,5J ist
Hier kann mans eigentlich ganz gut sehen, das ist ET45 mit 5 mm Platten rundum. ( ET40 )
Wenn du ET35 nimmst, könnte da vielleicht noch Platz sein, aber wenn die Felgen nur
mit ner Platte passen, ...
Hat auch nicht viel mit der Tiefe zu tun, wenn die Felgen 5 mm aus dem Kotflügel schauen
und der Reifen (235) sich ziemlich zieht, schaut das schon etwas bescheuert aus, find ich 🙂
Zitat:
@comsat schrieb am 19. September 2019 um 11:42:33 Uhr:
Zitat:
@LeoLausemaus5 schrieb am 19. September 2019 um 11:39:36 Uhr:
Du fährst auch meines Wissens tiefer als ich.
Glaubst du da ist noch Platz für 5mm? Würde auch eher die 235er fahren.
Habe mal eine Mail an JapanRacing geschickt bzgl. der Freigängigkeit der Speichen zur Bremse.
Liebe Grüße
Glaube ET 30 wäre dann zu viel des Guten, auch wenns nur ne 8,5J ist
Die 5mm bezogen sich auf die Differenz deiner ET40 zu dann meinen gewünschten ET35.
Aber ich kann nachvollziehen was du meinst.
Ich möchte einfach nur nicht dass es schleift. Egal an welcher Stelle.
Ich warte nun noch die Rückmeldung von JR ab und vllt komme ich um ein Probestecken einfach nicht drum herum.
Danke dir.
LG
Ja, der Knubbel hinten am Übergang Kotflügel-Stossfänger ist ziemlich ausgeprägt beim 8S
und lässt sich nicht so einfach abschleifen da mit einer Niete versehen.
🙂
Achja, sind die ABT Brummen nicht ET35 ? die sind dann aber 9J, hat doch einer hier !?
Zitat:
@comsat schrieb am 19. September 2019 um 12:30:14 Uhr:
Ja, der Knubbel hinten am Übergang Kotflügel-Stossfänger ist ziemlich ausgeprägt beim 8S
und lässt sich nicht so einfach abschleifen da mit einer Niete versehen.🙂
Achja, sind die ABT Brummen nicht ET35 ? die sind dann aber 9J, hat doch einer hier !?
guckt ihr hier …
Hallo liebe Audi-Gemeinde,
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich interessiere mich für die MOMO Stealth 9,5x19 Alufelege mit einer ET von 45. leider konnte ich auch nach tagelangen Recherchen im Netz und auch nach einigen Anfragen bei diversen Händlern keine Infos darüber bekommen ob ich die Felge ohne Veränderungen am TT eingetragen bekomme. Ich würde weiterhin die Serienbereifung 245/35/19 fahren. Ein TÜV Gutachten bzw. eine ABE konnte ich auch nicht finden.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Weihnachtliche Grüße aus Fulda
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen die MOMO Stealth 9,5x19 ET45 Alufelge für TTR 1.8, EZ 7/17' überführt.]
9,5 J mit nem 245er Reifen, ganz schon STRETSCHI 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen die MOMO Stealth 9,5x19 ET45 Alufelge für TTR 1.8, EZ 7/17' überführt.]
Also auf den originalen 9j sehen sie nicht so stretschi aus.
Aber bekomm ich die Felgen eingetragen?
Zitat:
@Pe-tt-er schrieb am 23. Dezember 2019 um 13:01:00 Uhr:
Hallo liebe Audi-Gemeinde,Ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich interessiere mich für die MOMO Stealth 9,5x19 Alufelege mit einer ET von 45. leider konnte ich auch nach tagelangen Recherchen im Netz und auch nach einigen Anfragen bei diversen Händlern keine Infos darüber bekommen ob ich die Felge ohne Veränderungen am TT eingetragen bekomme. Ich würde weiterhin die Serienbereifung 245/35/19 fahren. Ein TÜV Gutachten bzw. eine ABE konnte ich auch nicht finden.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.Weihnachtliche Grüße aus Fulda
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen die MOMO Stealth 9,5x19 ET45 Alufelge für TTR 1.8, EZ 7/17' überführt.]
Ich hab auf dem TTRS hinten OZ 9,5x19 ET45 mit 8mm Spurplatten und den Originalen 245/35 passt problemlos, sollte auch vorn kein Problem sein, auch ohne Platten nicht... beim TÜV Süd mit Sonderabnahme. Ein Festigkeitsgutachten wegen der Max. Belastung brauchst aber, alternativ ein Gutachten von nem anderen Fahrzeug was gleich oder mehr wiegt. Vermutlich ist die Felge ja für ne C-Klasse. Optisch ziehen die 9,5 Zoll natürlich schon an den 245ern, aber das wird dir ja klar sein, ich finds stimmig. Felgenschutz haste natürlich keinen mehr😉 aber das brauchen ja auch nur Anfänger😁
Zitat:
@265TT30x19 schrieb am 27. Dezember 2019 um 10:25:47 Uhr:
Zitat:
@Pe-tt-er schrieb am 23. Dezember 2019 um 13:01:00 Uhr:
Hallo liebe Audi-Gemeinde,Ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich interessiere mich für die MOMO Stealth 9,5x19 Alufelege mit einer ET von 45. leider konnte ich auch nach tagelangen Recherchen im Netz und auch nach einigen Anfragen bei diversen Händlern keine Infos darüber bekommen ob ich die Felge ohne Veränderungen am TT eingetragen bekomme. Ich würde weiterhin die Serienbereifung 245/35/19 fahren. Ein TÜV Gutachten bzw. eine ABE konnte ich auch nicht finden.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.Weihnachtliche Grüße aus Fulda
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen die MOMO Stealth 9,5x19 ET45 Alufelge für TTR 1.8, EZ 7/17' überführt.]
Ich hab auf dem TTRS hinten OZ 9,5x19 ET45 mit 8mm Spurplatten und den Originalen 245/35 passt problemlos, sollte auch vorn kein Problem sein, auch ohne Platten nicht... beim TÜV Süd mit Sonderabnahme. Ein Festigkeitsgutachten wegen der Max. Belastung brauchst aber, alternativ ein Gutachten von nem anderen Fahrzeug was gleich oder mehr wiegt. Vermutlich ist die Felge ja für ne C-Klasse. Optisch ziehen die 9,5 Zoll natürlich schon an den 245ern, aber das wird dir ja klar sein, ich finds stimmig. Felgenschutz haste natürlich keinen mehr😉 aber das brauchen ja auch nur Anfänger😁
Vielen Dank, für die Antwort. Hab mich inzwischen umendschieden auf die MoTec Ultralight in 19x9,5 ET45. Mein Felgenhändler ist auch der Meinung das es ohne Probleme gehen sollte, trotz Auflagen im Gutachten.
Auf deinem TT sieht das echt fett aus!