TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?
So, da es langsam dem Ende der Wartezeit entgegen geht, wollt ich mich schon mal um die Alu´s kümmern.
Weiß einer welche ET für die 20" Felgen freigegeben sind. Die Felgen gibt es als 8,5x20 mit nem 5x112 Lk und einer ET von 30 oder 45.
Hab Tomason schon angeschrieben wegen einer ABE. Aussage:
"Guten Tag,
die Felgen passen technisch auf Ihr Auto, jedoch haben wir die Gutachten nicht aktualisiert.
D.h. es wird kein Gutachten geben, per Einzelabnahme sollte das aber kein Problem sein!
MfG / Best regards"
Beste Antwort im Thema
Falls es jemanden interessiert, hier die Daten der Originalfelgen
1818 Antworten
Steht die MB mit ET42 nicht zu weit heraus im Radkasten? Ist ja fast 1 cm? Original ist ja ET51. Waere da nicht ET47 besser? Ich will nix am Radkasten beaerbeiten. Die MB sind in der Tat schoen leicht.
Wenn es noch leichter sein soll, sind die MB Design MF2 interessant. Die sind nochmal 1,3 kg leichter und wiegen je nach Größe nur 6,7 kg.
Zitat:
@dauntless schrieb am 30. Oktober 2022 um 04:05:29 Uhr:
Steht die MB mit ET42 nicht zu weit heraus im Radkasten? Ist ja fast 1 cm? Original ist ja ET51. Waere da nicht ET47 besser? Ich will nix am Radkasten beaerbeiten. Die MB sind in der Tat schoen leicht.
Original ist ET52, ist somit genau 1cm.
Die Originalen Felgen haben ja noch Platz nach außen, ist somit perfekt für den TT.
Ähnliche Themen
Ich denke aber zum Optik Paket schwarz werden eher die schwarz glänzenden Felgen passen, da die Komponenten des Pakets ja auch schwarz glänzend sind soweit ich weiß?
Hat jemand Erfahrung mit den Mbdesign MF1 mit der ET von 47? 9x19 ist die Größe. Die ET47 sollte beim RS aber auch passen?
Zitat:
@esox23 schrieb am 16. November 2022 um 11:38:56 Uhr:
Hat jemand Erfahrung mit den Mbdesign MF1 mit der ET von 47? 9x19 ist die Größe. Die ET47 sollte beim RS aber auch passen?
Generell müsste die passen.
Ich bin die auf meinem vorherigen Projekt gefahren, die Freigängigkeit zur Bremse war sehr gut.
Und von den Dimensionen her passt es ja auch perfekt.
Danke! Ja denke auch, Abweichung zur originalen ET52 ja nur 5mm
Stutzig macht mich halt dass im Gutachten nur der TT und der TTS aber nicht der RS angeführt sind
Welches Auto war dein voriges Projekt?
Könnte mit mal jemand der die originalen 20“ Rotorfelgen fährt (oder eine davon liegen hat) etwas ausmessen ?
Ich bräuchte den Innendurchmesser der Felge ca 10cm von der Felgeninnenkante gemessen.
Die Felge ist ja ca 26cm breit, also von der Innenkante ca 10cm bzw von der Außenkante ca 16cm.
Von dieser gedachten Ebene den Durchmesser in der Felge.
Das Maß sollte irgendwo im Bereich 47-48cm betragen. Kann man einfach mit zwei Gliedermaßstäben entgegengesetzt messen.
Danke schonmal 😉
Zitat:
@xANtoniOSx schrieb am 29. September 2022 um 18:30:00 Uhr:
Moin Leute, weiß jemand ob die aktuellen Felgen beim TTRS 2022 noch Schmiedefelgen sind? Weil beim Konfigurator steht nur noch glanzgedreht. Bei meinem 2019 stand noch Schmiedefelge glanzgedreht. Ich habe nämlich zwei Felgen als Ersatz absolut identisch rings rum nur die eine ist von 2020 die andere 2019 und die von 2019 wiegt 800 Gramm weniger. Daher meine Vermutung, dass Audi nur normale Aluräder beim aktuellen TTRS verbaut.NACHTRAG: ich habe in Ingolstadt angerufen, es werden tatsächlich keine Schmiedefelgen mehr verbaut. Das sind nun normale Alufelgen und daher das etwas höhere Gewicht. 2020 gab es eine größere „Aufräumaktion“ sagte mir die Dame am Telefon.
Toni, kannst du mal die Teilenummern bei beiden Felgen vergleichen ?
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 25. Dezember 2022 um 18:04:55 Uhr:
Zitat:
@xANtoniOSx schrieb am 29. September 2022 um 18:30:00 Uhr:
Moin Leute, weiß jemand ob die aktuellen Felgen beim TTRS 2022 noch Schmiedefelgen sind? Weil beim Konfigurator steht nur noch glanzgedreht. Bei meinem 2019 stand noch Schmiedefelge glanzgedreht. Ich habe nämlich zwei Felgen als Ersatz absolut identisch rings rum nur die eine ist von 2020 die andere 2019 und die von 2019 wiegt 800 Gramm weniger. Daher meine Vermutung, dass Audi nur normale Aluräder beim aktuellen TTRS verbaut.NACHTRAG: ich habe in Ingolstadt angerufen, es werden tatsächlich keine Schmiedefelgen mehr verbaut. Das sind nun normale Alufelgen und daher das etwas höhere Gewicht. 2020 gab es eine größere „Aufräumaktion“ sagte mir die Dame am Telefon.
Toni, kannst du mal die Teilenummern bei beiden Felgen vergleichen ?
Die beiden Felgen die ich habe, haben doch beide das gleiche Gewicht. Die Wage spinnt ab und an. Entweder sind nun beide Felgen Schmiede oder normale Felgen. Das kann ich dann vergleichen, wenn ich bei aktuellen Schmiede die Bordstein Schaden hat den Reifen runter nehme. Dann kann ich vergleichen.
Aber so laut Aussage von Audi sind das nun normale Alufelgen, daher liest man auch nichts mehr von Schmiedefelgen.
Hallo liebe TT Gemeinde. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welche Felge würdet ihr auf dem weißen TT nehmen.
Bitte zur Wahl stehen nur die die beiden.
Bitte helft mir!
Ach jaa - 18er sind für den 8S auch optisch zu klein. Allein das verschandelt den Anblick - 19er sind mindestens ein Muss.
Zitat:
@eduardo der 5 schrieb am 28. Dezember 2022 um 18:07:52 Uhr:
Hallo liebe TT Gemeinde. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welche Felge würdet ihr auf dem weißen TT nehmen.
Bitte zur Wahl stehen nur die die beiden.
Bitte helft mir!
Die erste Felge. Und dann eventuell schwarz oder grau pulvern lassen.