TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?
So, da es langsam dem Ende der Wartezeit entgegen geht, wollt ich mich schon mal um die Alu´s kümmern.
Weiß einer welche ET für die 20" Felgen freigegeben sind. Die Felgen gibt es als 8,5x20 mit nem 5x112 Lk und einer ET von 30 oder 45.
Hab Tomason schon angeschrieben wegen einer ABE. Aussage:
"Guten Tag,
die Felgen passen technisch auf Ihr Auto, jedoch haben wir die Gutachten nicht aktualisiert.
D.h. es wird kein Gutachten geben, per Einzelabnahme sollte das aber kein Problem sein!
MfG / Best regards"
Beste Antwort im Thema
Falls es jemanden interessiert, hier die Daten der Originalfelgen
1818 Antworten
Zitat:
@esox23 schrieb am 20. September 2022 um 12:53:06 Uhr:
Ich habe mir nun einige Felgen im Internet angesehen, im Gutachten steht als Auflage bei allem M&S, also dass sie nur mit Winterreifen gefahren werden dürfen. Was übersehe ich hier?
Ich würde das so verstehen, das man die auch im Winter fahren kann …
Wenn bei den Felgen M+S steht, dann dürfen die auch nur mit Witerreifen gefahren werden. Und das steht beim TTRS meistens bei den 8,5 Zoll Felgen. Was man fahren darf, steht in der COC. Und die gehen bei Sommerreifen erst ab 9,0 Zoll los. 8,5 Zoll mit Sommerreifen muss man also abnehmen lassen. Außer die Felgen haben ein entsprechendes Gutachten, ABE etc. wo der der TTRS ohne M+S drin steht.
Moin Leute, weiß jemand ob die aktuellen Felgen beim TTRS 2022 noch Schmiedefelgen sind? Weil beim Konfigurator steht nur noch glanzgedreht. Bei meinem 2019 stand noch Schmiedefelge glanzgedreht. Ich habe nämlich zwei Felgen als Ersatz absolut identisch rings rum nur die eine ist von 2020 die andere 2019 und die von 2019 wiegt 800 Gramm weniger. Daher meine Vermutung, dass Audi nur normale Aluräder beim aktuellen TTRS verbaut.
NACHTRAG: ich habe in Ingolstadt angerufen, es werden tatsächlich keine Schmiedefelgen mehr verbaut. Das sind nun normale Alufelgen und daher das etwas höhere Gewicht. 2020 gab es eine größere „Aufräumaktion“ sagte mir die Dame am Telefon.
Ähnliche Themen
Standardfelge statt Schmiederad, das passt doch perfekt ins Bild, das Audi seit Jahren abgibt. Premium! Aber nur beim Preis!
Ja, das ist schon heftig, was Audi für Preise hat, insbesondere wenn man nachträglich was kaufen möchte. Aber zum Glück gibt es ja zumindest bei Felgen genug Anbieter, die man alternativ wählen kann.
OZ Ultraleggera 9x19 ET42 passen lt. Gutachten nur mit Auflagen (Karosseriearbeiten) hat jemand Erfahrung damit? Sind diese Arbeiten wirklich notwendig?
Der berüchtigte Knubbel muss sicher weg! Ich hatte zur Eintragung meiner 9,5 X 20 ET 35 mit 255/30R20 lt. Gutachten viele Auflagen, inkl. Karrosseriearbeiten. Habe den Knubbel entfernt, und den Sturz negativer eingestellt. Dann per Einzelabnahme eintragen lassen. Es war nicht nötig alle Auflagen zu den Karrosseriearbeiten im Gutachten durchzuführen.
Weiß jemand warum ein gelber Punkt auf neuen Alufelgen ist? Auf Reifen ist ja auch einer, der besagt, dass das die leichteste Stelle ist. Aber bei Felgen?
Zitat:
@esox23 schrieb am 1. Oktober 2022 um 09:26:53 Uhr:
Danke! Welcher Knubbel ist das?ET 42 würde passen von der Bremse her?
Auf jeden Fall.
Die stehen ja 1cm weiter raus als die originalen mit ET52.
@esox23 :
Der "Knubbel" ist die Verbindung von hinterem Seitenteil zur Heckstossstange im Radhaus. Der stört bei Veränderungen der Rad/Reifen Kombi, wenn es zu breit, zu tief oder beides wird. Ich habe mich zu dem Thema durchgegoogelt und dann diesen DIY-Bericht gefunden:
https://www.tts-freunde.de/.../index.php?...
So hat es hervorragend funktioniert.
MfG.Phil
Zitat:
@Skyline2008 schrieb am 2. Oktober 2022 um 11:48:40 Uhr:
@esox23 :Der "Knubbel" ist die Verbindung von hinterem Seitenteil zur Heckstossstange im Radhaus. Der stört bei Veränderungen der Rad/Reifen Kombi, wenn es zu breit, zu tief oder beides wird. Ich habe mich zu dem Thema durchgegoogelt und dann diesen DIY-Bericht gefunden:
https://www.tts-freunde.de/.../index.php?...
So hat es hervorragend funktioniert.
MfG.Phil
Dir ist schon klar, dass es da um einen 8J geht ??
Beim 8S schaut es an dieser Stelle ganz anders aus.
Ich habe das so bei meinem 8J gemacht, bei meinem 8S würde ich es nicht so machen.