TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 29. Oktober 2017 um 23:24:20 Uhr:
Du sollst hier auch nicht weg comsat, aber für manche wird es vielleicht nicht deutlich, dass du vom RS3 sprichst und ziehen dann wieder falsche Schlüsse.
Gab es bei dir eigentlich auch geschlitzte Bleche zu den neuen Scheiben dazu? Das wäre ja auch schon ein großer Unterschied, den es jetzt beim TTRS anscheinend serienmäßig gibt.
Das volle Programm
Nachdem ich hier bisher nur mitgelesen hatte muss ich meinem Ärger mal Luft machen.
Nach einem TTS in 2008, TT RS 2011 fahre ich den TT RS 8S seit 12/2016 - ca. 11tkm jetzt - und war bis auf die schwache Bremse und das Auspuffscheppern beim Kaltstart doch recht zufrieden. Die Bremse war mir auch relativ egal, da ich das Wartungspaket habe und wenn die ersten unten sind eh neue draufkommen. Alles Dinge mit denen ich leben kann. Der Sound war toll mit der Sport-AGA.
Nun aber der Hammer:
Beim Winterreifenwechsel wurde mir ein Softwareupdate aufgedrängt ("wichtiges Softwareeupdate für den Motor.. "😉. Mir schwante schon Böses.
Seit dem Update ist das blubbern beim runterschalten _komplett_ verschwunden. Nix mehr zu hören.
Ich dachte zuerst ich hätte die Klappe nicht aufgemacht, aber nein, es ist weg. Er klingt jetzt so langweilig fast wie mein 8J davor.
Einzig das sprotzeln beim einschalten ist noch da, und genau DAS hätten sie gerne abschaffen können! Es klingt einfach nur peinlich und nervt mich jedesmal beim Starten.
Audi, das geht so gar nicht! Ich bin stinksauer! Die ganzen Emotionen beim Fahren, vor allem auf der Landstraße sind weg. Der Sound war schon was ganz Besonderes. Die Betonung liegt auf WAR.
Schnell können andere auch, und andere werde ich mir bei der nächsten Anschaffung anschauen (immerhin reden wir hier von fast 90k EUR!) . Danke auch für gar nichts, das war echt ein Griff ins Klo.
Naja ist ja mittlerweile alt bekannt und eigentlich keinen Aufreger mehr wert. Und im S Modus frötzelt er noch beim runterschalten.
Beim Starten ist geil, das macht er aber auch nur wenn er heiss gefahren wurde und erneut gestartet wird.
@flottofo
Das ist echt übel, kann das total gut verstehen. Würde mich auch ohne Ende frustrieren.
Ich verstehe die Sachlage in Bezug auf das update immer noch nicht.
Leuchtete bei dir eine Kontrolllampe oder was war der Anlass dafür?
Als ich beim Freundlichen war, wegen der Tilgergewichte, habe ich ins System eintragen lassen, dass keine Updates oder ähnliches ohne Absprache aufgespielt werden.. Der Servicetechniker sagte, dass auch nichts dergleichen vorliegen würde für meinen !?
Klingt für mich so, als ob manche es bekommen und manche nicht . Planlos..!?
Wenns hart auf hart kommt, würde ich wohl update weglassen und die Garantie aufs spiel setzen...
Vielleicht haben Sie es auch vor Auslieferung im Dezember noch drauf gemacht... Oder seit wann genau gibt es das?
Ähnliche Themen
Das Update stand schon auf dem Auftrag als ich zum Termin kam, da hatten sie noch nichts ausgelesen. Fehler waren auch keine gespeichert (hab vorher nachgeschaut).
Bisher: lautes Bollern bei jedem Runterschalten in allen Gängen (Klappe offen, Dynamic. manuell geschalten). Im S-Modus war es beim harten Bremsen auch da wenn das DSG runtergeschaltet hat.
Nach dem Update: nur noch leises sprotzeln, aber nicht wirklich auffällig. Ich meine es ist beim Runterschalten von 4->3 noch etwas vorhanden, aber lange nicht so laut wie früher.
Bei Youtube gibt's ja dazu auch Vergleichsvideos, wurden hier glaube ich auch schon verlinkt.
Ich vermute das wird nach und nach alle treffen. Wenn Audi uns wenigstens einen (triftigen) Grund dafür nennen könnte...
Vielleicht überschreitet das die DB Norm.
Lohnt sich den der Invest für die Sonderkonfi RS Sportabgasanlage noch überhaupt ?
Interessant wegen der Behauptungen einiger hier der 2018er haette massiven Leistungsschwund nun im RS3-fred gab es zwei Leistungsmessungen von2 verschiedenen RS3 FL Baujahr 2018;
- 418 Ps (mit gerade mal 800 km aufm Tacho!!)
- 432,8 Ps (mit 1400 km)
Jetzt waere noch interessant zu wissen ob der RS3 auch das Killermittel drine hat (der 2018er den ich mir anguckte hatte es nicht) und was die baulichen Unterschiede sind zwischen TTRS und RS3 (die gibt es angefangen beim Auspuff).
Zitat:
@dauntless schrieb am 30. Oktober 2017 um 12:19:46 Uhr:
Interessant wegen der Behauptungen einiger hier der 2018er haette massiven Leistungsschwund nun im RS3-fred gab es zwei Leistungsmessungen von2 verschiedenen RS3 FL Baujahr 2018;
- 418 Ps (mit gerade mal 800 km aufm Tacho!!)
- 432,8 Ps (mit 1400 km)Jetzt waere noch interessant zu wissen ob der RS3 auch das Killermittel drine hat (der 2018er den ich mir anguckte hatte es nicht) und was die baulichen Unterschiede sind zwischen TTRS und RS3 (die gibt es angefangen beim Auspuff).
Mit Killermittel ist R1234yf gemeint?
Was hatte der 2018 RS3 denn dann drin? R744? Gar keine Klimaanlage?
Hier wird wieder ein mit Verlaub Blödsinn geschrieben. Der RS3 hat den gleichen Motor etc und somit auch das gleiche Kältemittel.
Die den “neuen“ abholen werden es sowieso nicht vermissen, der Sound ist immer noch genial.
Sehe ich anders.. ich bekomme meinen im Dezember und hatte vorher kein Auto mit derartigem Sound. Ich glaube euch wenn Ihr sagt das es nach ner Zeit albern wird und ich es später garnicht mehr brauche. Das Auto aber in einem Wissen zu kaufen das es da ist und später etwas anderes zu bekommen ohne eine offizielle Begründung finde ich dann doch mehr als mies von Audi.
Freue mich trotzdem mega auf den TT !
Möchte mir vorab schonmal Winterreifen bestellen, denkt ihr 265/35 passen auf die 9x19er in Verbindung mit einem KW V3 mit einer humanen tiefe ?
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 30. Oktober 2017 um 13:11:22 Uhr:
Hier wird wieder ein mit Verlaub Blödsinn geschrieben. Der RS3 hat den gleichen Motor etc und somit auch das gleiche Kältemittel.Die den “neuen“ abholen werden es sowieso nicht vermissen, der Sound ist immer noch genial.
Tsss ich war im Autohaus und habe mir den 2018er angeschaut rate mal was der an Kuehlmittel drine hatte: