TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Heute Post von Audi bekommen...meiner rutscht von kw43 auf 45...das halt ich nich aus!!! Jetzt wo die ersten rausgehn wird das warten doppelt so anstrengend! Wünsch Euch trotzdem ganz viel Spass mit dem neuen Spielzeug!
Ich habe eine Frage zum Motor des TT-RS:
Auf der Internetseite von Abt ist nachzulesen, dass die angebotene Leistungssteigerung (480 PS) nur für Modelle aus 2016 verfügbar ist.
Weiß jemand, was es damit auf sich hat?
Gibt es da motorenseitig relevante Unterschiede zu den aktuellen Modellen?
Mit freundlichen Grüßen
Jochen
Die Elektronik des Serienautos ist noch nicht geknackt worden im Gegensatz zum WE-modell. Vol keinem Tuner.
Ähnliche Themen
Ich verändere da sowieso nichts dran, interessiert mich aber trotzdem.
Ist das beim Serien Modell andere Software? Wenn ja warum? Oder kann man nur nicht darauf zugreifen
Audi rueckt nix raus. Aber irgendwann kommts raus. Abwarten. Mir ists wurscht solange der Hobel so laeuft wie er laufen soll. Tuning ist ein Nogo.
Ich muss mal etwas positives zum Verbrauch sagen. Obwohl noch nicht eingefahren hat er heute 9,2 Liter gebraucht im Schnitt. Das ist ein toller Wert, vorallem für viel Autobahn.
Das laesst Hoffnungen in Sachen Verbrauch. Mein alter 8J brauchte so ca 11 liter Durchschnitt. Mal schaun wie sich der Neue schlaegt.
Verbräuche liegen ja an einem selbst und am Streckenprofil.
Ich habe mit meinem TTRS plus Roadster 8,38 L/100 km im Schnitt gebraucht!
Werte sind nachgerechnet nicht lt. BC!
Aber ok bin meist offen (90%) unterwegs gewesen und dann auch nicht schneller als 150km/h.
Zitat:
Audi rueckt nix raus
Dachte immer das ABT der Haustuner wäre deshalb wundert mich diese Aussage
Kann Abt denn überhaupt auf die motorsteuergeräte zugreifen? Bauen die nicht nur ein zwischengerät ein. :-)
....Abt lässt die Motorsteuergeräte unangetastet. Es wird alles über ein Zusatzsteuergerät geändert. Daher ist es auch egal ob die Software der 2017er schon zu knacken ist oder nicht.
Gruss yellowgrip
Abt ist übrigens nicht der Haustuner, das Gerücht hält sich hartnäckig.
Die haben nur im Motorsport eine Kooperation und arbeiten mit Audi Händlern zusammen.
Sie haben aber keinen Zugriff auf Internas und sind genauso Tuner wie z.B. MTM.
HausTuner gibt es für die deutschen Hersteller doch eh nicht mehr. Das macht doch jeder selber intern. Bestes Beispiel sind die Performance Parts.
Naja der Unterschied ist schon dass mittlerweile die Grarantie von Abt voll im Rahmen der Werksgarantie läuft