TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Hört sich erst einmal gut an.
Zitat:
@BootyChris schrieb am 19. September 2017 um 10:47:44 Uhr:
Soeben ein Einschreiben von meinem Händler bekommen, Zitat:
"... am xx.xx.2017 haben wir an oben genannten Fahrzeug eine Reparatur durchgeführt.
Wir haben im Nachhinein festgestellt, dass an Ihrem Fahrzeug ein oder mehrer für sie kostenlose Produktoptimierung/en hätte/n durchgeführt werden sollen.
Wir würden diese Maßnahme gern noch durchführen und bitten Sie deshalb, sich unter der Telefonnummer ... oder einem autorisierten Partner für Audi in Ihrer Nähe in Verbindung zu setzen, damit ein Termin vereinbart werden kann.
Zur reibungslosen Abwicklung bringen Sie bitte zu dem vereinbarten Termin dieses Schreiben und den Serviceplan für die notwendigen Eintragungen mit.
Sollten Sie das Fahrzeug inzwischen verkauft haben ...
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot zur Produktoptimierung annehmen und sich die Zeit für einen weiteren Werkstatttermin nehmen würden.
Mit freundlichen Grüßen
..."Hat das noch jemand bekommen? 😕
Vor allem als Einschreiben.
Weißt du schon worum es im Einzelnen geht?
Nein habe meinen Servicemitarbeiter noch nicht erreicht.
Habe irgendwie die Befürchtung dass es das ominöse Update ist 🙄
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 19. September 2017 um 12:23:56 Uhr:
Grade mal auf der IAA unter das Auto gelegt 🙂 Bissle Plastik gesehen!
Ganz professionell mit Hightech Kabelbindern befestigt 😛😛
Für die wartenden etwas Sound:
http://www.autoreifenfinder.de/nachrichten/6199/audi-audio-video/
Hier mal ein paar Preise für die Performance Parts (ohne Gewähr):
Endschalldämpfer (Titan) – 5100€
Fronthaube mit Carbon-Luftauslass – 1700€
2-Wege-Gewindefahrwerk – 2800€ (3100€ inkl. Stilllegungssatz)
HA-Querträger-Verstärkung – 360€
Lenkrad – 1200€ (ohne Paddles)
Paddles Carbon – 670€
20“ Komplettradsatz – 6200€
20“ Felgen – 5100€
20“ Reifen – 1200€
Strebenkreus Carbon – 4000€
Aerokit Carbon Variante 1 – 9600€
Aerokit Carbon Variante 2 – 4900€
Aerokit Carbon Variante 3 – 5600€
Bremsbeläge Stahl – 700€
Bremsbeläge Keramik – 800€
Bremsen-Kühlungskit (2-teilig) – 490€
Bremsscheiben – 1900€
Einige Preise wurden bereits gepostet. Denke aber, hier sind alle Parts aufgelistet.
Interessant: Fast alle Teile wird es auch für den TTS oder sogar den normalen TT geben.
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 19. September 2017 um 12:23:56 Uhr:
Grade mal auf der IAA unter das Auto gelegt 🙂 Bissle Plastik gesehen!
also die gleiche aktion wie beim 8j, nur dass es audi da noch peinlich war. jetzt ist man schon einen schritt weiter und verkauft die dinger mit ein paar tausend prozent preisaufschlag ganz frech an die kunden, die einem bremsenausfall vorbeugen wollen.
Mal ganz ehrlich die Performanceteile braucht kein Mensch ist ja voll peinlich wie Prollo das aussieht....und dann noch zu diesen Preisen :-))
Zitat:
@stingray09 schrieb am 19. September 2017 um 15:17:07 Uhr:
Bremsbeläge Stahl – 700€
Bremsen-Kühlungskit (2-teilig) – 490€
Bremsscheiben – 1900€
also über 3k für's material alleine, dann noch der einbau, da ist man also bei 3500,-, wenn man einen wagen haben möchte, mit dem man auch auf mal die autobahn gehen kann. super.
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 19. September 2017 um 12:23:56 Uhr:
Grade mal auf der IAA unter das Auto gelegt 🙂 Bissle Plastik gesehen!
Mit Kabelstrapse und billigstes Plastikgedöns für 500€ plus Montage?!
Echt unverschämt!
Zitat:
@BootyChris schrieb am 19. September 2017 um 10:47:44 Uhr:
Soeben ein Einschreiben von meinem Händler bekommen, Zitat:
"... am xx.xx.2017 haben wir an oben genannten Fahrzeug eine Reparatur durchgeführt.
Wir haben im Nachhinein festgestellt, dass an Ihrem Fahrzeug ein oder mehrer für sie kostenlose Produktoptimierung/en hätte/n durchgeführt werden sollen.
Wir würden diese Maßnahme gern noch durchführen und bitten Sie deshalb, sich unter der Telefonnummer ... oder einem autorisierten Partner für Audi in Ihrer Nähe in Verbindung zu setzen, damit ein Termin vereinbart werden kann.
Zur reibungslosen Abwicklung bringen Sie bitte zu dem vereinbarten Termin dieses Schreiben und den Serviceplan für die notwendigen Eintragungen mit.
Sollten Sie das Fahrzeug inzwischen verkauft haben ...
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot zur Produktoptimierung annehmen und sich die Zeit für einen weiteren Werkstatttermin nehmen würden.
Mit freundlichen Grüßen
..."Hat das noch jemand bekommen? 😕
Vor allem als Einschreiben.
Ich hatte ja schon vor Wochen geschrieben, das Audi alle TTRS mit dem Update bügeln wird.
Zitat:
@mikettowner schrieb am 19. September 2017 um 15:25:16 Uhr:
Mit Kabelstrapse und billigstes Plastikgedöns für 500€ plus Montage?!Echt unverschämt!
vor allem dieses mindset, dass man wirklich allen ernstes glaubt, sich die eigene inkompetenz auch noch königlich bezahlen lassen zu können.
ich stelle meinen nächsten rs jedenfalls bis auf weiteres zurück, soviel aufpreis zahle ich nicht. sollen die audi bremsenleute sich nen anderen dummen suchen, der ihnen ihre 'leistung' vergoldet.
Versteh' auch nicht so ganz wo das Problem bei Audi ist. Damals beim RS2 haben sie auch einfach eine Bremse aus dem Porscheregal genommen. Könnte man sich heute auch bei Lamborghini, Bentley oder Porsche für die RS-Modelle bedienen.
sie haben ja mit den performance-parts sogar eine im audi-regal. nur irgendein schnöseliger manager glaubt, er könne sich die teile nochmal separat bezahlen lassen.
gerade nochmal den test in der sportauto gelesen, wo beschrieben wird, wie das bremspedal in der mitte der runde komplett auf dem boden liegt und die bremse überhaupt nichts mehr macht und der redakteur beschreibt, wie einem dann zumute ist, wenn man hofft langsam genug zu sein, um die kurve doch noch durchrollen zu können statt in die streckenbegrenzung zu knallen.
ganz ehrlich, ich hoffe, dass audi mit so einer aktion nicht durchkommt!