TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Vollted schrieb am 20. Juli 2017 um 11:38:19 Uhr:



Zitat:

@Sp3iky schrieb am 20. Juli 2017 um 11:25:20 Uhr:


Ich frag mich auch einfach, warum hier alle 3 Seiten das Thema Bremse wieder von Leuten hervorgeholt wird, die den aktuellen nicht fahren.

Mein Vorteil als Nichtbesitzer ist sicherlich die Objektivität.
Es ist ein ganz lahmes Stilmittel nur die Leute hören zu wollen, die ihn besitzen.

Kognitive Dissonanz. It's a hell of a drug...

Zurueck zum Kernthema. Als Baubegin wurde mir KW45 genannt. Wie lange dauert es ab da eigentlich bis zur Auslieferung? 3-4 Wochen?
Ich habe eine Farbe aus dem Exklusivkatalog denke da kommt nochmal 1 Monat hinzu oder?

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 20. Juli 2017 um 10:58:29 Uhr:


Bin ich der Einzige, den es langsam nervt dieses Rumgeheule und die wer hat den längsten Vergleiche? Der TT RS Käufer ist in der Regel kein Rennstrecken Jäger..und so hat Audi das Fahrzeug auch ausgelegt. Die Eierlegende Wollmilchsau gibts halt ned!

Sehe ich genauso, ich finde da Sind Fahrzeug in ziemlich allen Belangen relativ gut gelungen!
Und fast eine Eierlegendewollmichsau 😉

Zitat:

@dauntless schrieb am 20. Juli 2017 um 12:37:57 Uhr:


Zurueck zum Kernthema. Als Baubegin wurde mir KW45 genannt.

muahaha

erinnert mich ein bisschen an eine Tagung zum Thema Narzissmus, bei dem der Vorsitzende die Einleitungsrede wie folgt beginnt:

"Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen zur Tagung mit dem Thema Narzissmus im Alltag. Bevor wir mit dem ersten Redner anfangen, erstmal etwas über mich .... " 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vollted schrieb am 20. Juli 2017 um 11:38:19 Uhr:



Zitat:

@Sp3iky schrieb am 20. Juli 2017 um 11:25:20 Uhr:


Ich frag mich auch einfach, warum hier alle 3 Seiten das Thema Bremse wieder von Leuten hervorgeholt wird, die den aktuellen nicht fahren.

Mein Vorteil als Nichtbesitzer ist sicherlich die Objektivität.
Es ist ein ganz lahmes Stilmittel nur die Leute hören zu wollen, die ihn besitzen. Ich schreibe auch heute dazu das erstmal. Lang genug konnte ich von Leuten lesen die sich beschweren, von Zeitschriften die sich darüber negativ äußern. Da muss ich nicht einen RS besitzen um das Thema neutral zu betrachten.

Objektivität daraus abzuleiten, was andere zu einem Thema gesagt haben, wobei deren Objektivität nicht gesichert ist, sehe ich auch als zweifelhaft an.
Und ich wiederhole mich gern noch mal. Die Argumentation ist im Grunde richtig (ich finde Audis Vorgehen auch sehr zweifelhaft) und es dürfen sich auch Nichtbesitzer äußern, aber das steht genau so schon mehrmals ein paar Seiten vorher.
Die Diskussion tritt auf der Stelle und es ermüdet, immer wieder das gleiche zu diskutieren ohne neuen Input.

Ich muss mir übrigens nichts schön reden. Das Auto geht mit hoher Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr wieder weg. Wenn ich nicht zufrieden bin, sag ich das auch. Ich habe aktuell aber kein akutes Bremsenproblem, warum soll ich dann ins Gejammer mit einsteigen. Besitzer sein heißt nicht automatisch Objektivität verlieren.
Es heißt aber echte eigene Erfahrung zu haben. Es gab mal Zeiten, da wurde sowas höher geschätzt als irgendwas, was im Internet steht.

... also ich fahr gleich erstmal ´ne Runde TTRS ... bremsen werde ich vermutlich auch mal ... und ihr so? 🙄

Auftragsbestätigung rausholen und prüfen, ob alle meine Wünsche drin sind.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 20. Juli 2017 um 14:11:52 Uhr:


... also ich fahr gleich erstmal ´ne Runde TTRS ... bremsen werde ich vermutlich auch mal ... und ihr so? 🙄

Ich auch! ;-)

War gestern übrigens bei dem Unwetter auf der AB unterwegs und der TT RS Roadster hat eine super Bremse im Nassen!!!

Zitat:

@dauntless schrieb am 20. Juli 2017 um 08:48:38 Uhr:


Wer einen Supersportler will der halbwegs 'harmlos' ist in Sachen Ueberraschungen der faehrt TTRS. Und laesst die Finger von R8, 911 Turbo und GTR.

😁😁😁

In der AB Sportscars stand folgendes zur Leistung:

"Der TT RS entpuppt sich einmal mehr als ultimativer Sprengsatz seiner Klasse. 3,5 Sekunden auf hundert, 12,5 auf zweihundert sowie höchst kurzweilige 22,9 bis zwofünfzig. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Von wegen! Der Fünfender lässt sich keines Dopings überführen, offenbart laut Leistungsmessung 411 PS und 501 Newtonmeter. Die große Frage also: Wie bringt er die Fabelzeiten dann zustande?
Antwort: durch Technik. Oder besser: durch das perfekte Ineinandergreifen derselben. Der Hang- on-Allrad, der die Kraft verlustfrei durchspannt. Der Fünfender, der sich um 3500 Touren bereits aufs Ladedruckhoch bläht, ehe die Kupplung schnalzt und die S-tronic übernimmt, die ihre Zähne wieder- um aneinanderwetzt, als wolle sie das Rückstoßprinzip neu erfinden. Hinzu kommen das für sein Segment erstklassige Leistungsgewicht von 3,7 kg/PS sowie der fulminante Dauerdruck des Turbos, der die Leistung bis hoch an die 7000er hält. Mit anderen Worten: Es gibt gute Gründe, weshalb das kompakte Sportcoupé auf dem Niveau gestandener 500-PS-Boliden sprintet"

Zitat:

@ergin79 schrieb am 20. Juli 2017 um 15:52:26 Uhr:


In der AB Sportscars stand folgendes zur Leistung:

"Der TT RS entpuppt sich einmal mehr als ultimativer Sprengsatz seiner Klasse. 3,5 Sekunden auf hundert, 12,5 auf zweihundert sowie höchst kurzweilige 22,9 bis zwofünfzig. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Von wegen! Der Fünfender lässt sich keines Dopings überführen, offenbart laut Leistungsmessung 411 PS und 501 Newtonmeter. Die große Frage also: Wie bringt er die Fabelzeiten dann zustande?
Antwort: durch Technik. Oder besser: durch das perfekte Ineinandergreifen derselben. Der Hang- on-Allrad, der die Kraft verlustfrei durchspannt. Der Fünfender, der sich um 3500 Touren bereits aufs Ladedruckhoch bläht, ehe die Kupplung schnalzt und die S-tronic übernimmt, die ihre Zähne wieder- um aneinanderwetzt, als wolle sie das Rückstoßprinzip neu erfinden. Hinzu kommen das für sein Segment erstklassige Leistungsgewicht von 3,7 kg/PS sowie der fulminante Dauerdruck des Turbos, der die Leistung bis hoch an die 7000er hält. Mit anderen Worten: Es gibt gute Gründe, weshalb das kompakte Sportcoupé auf dem Niveau gestandener 500-PS-Boliden sprintet"

Und mit dem Beitrag von ergin79 ist jetzt auch endgültig Schluss mit der Nörgelei.
Da vergeht einem ja die Vorfreude auf die Kiste.
Lasst uns lieber wieder über die Lieferzeiten schimpfen ;-)))))
Bei mir steht jetzt Oktober anstelle November.. yeah

Bei mir hat sich der Liefertermin Dezember noch nicht geändert!

Ich hab überhaupt noch keinen Liefertermin (nur den unverbindlichen Dezember aus der Auftragsbestätigung). Hab genau vor zwei Wochen bestellt ... hoffentlich kommt da demnächst mal eine etwas genauere Ansage. Geduld war noch nie meine Stärke ;-).

Hast du Oled drin ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen