TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Weiss jemand ob die TTs felgen beim TTrs über die stahlbremse passen? ohne distanzscheiben

Asset.JPG

Zitat:

@Boo2 schrieb am 13. Juli 2017 um 14:43:46 Uhr:


Gerade den Test "TTrs vs M2" in der neuen Sportauto gelesen.

Großes Lob für den Sound des rs
0,2s langsamer als der M2 in Hockenheim ( beide mit normaler Bereifung)
3,9/14,0 (0-100/200)
Die stahlbremse des M2 ist der Ceramic Bremse vom TTrs überlegen,
obwohl der M2 rund 90kg mehr wiegt .
Zitat Sportauto:"trotz Ceramic an der VA baut er im Verlauf der Verzögerungsserie stärker ab als die Stahlbremse des M2."

Na, zum Glück gibt es ja bald die Performance Teile von Audi Sport 😁

Ach ja...testwagenpreis: 90k/68k

0-200 Zeit erscheint mir schon arg langsam. Und die 0-100 wurden schon mit 3,5 s in diversen Tests gemessen.

Sportauto hat immer noch einen Fettklops auf dem Beifahrer deshalb kann man deren Werte nicht ernst nehmen. Dazu waren es fast 30 Grad (der 5nder mag sowas gar net genau wie alle Turbos).
Trottzdem habe ich ein mieses Gefuehl mit dem Motor mit dem Killerkuehlmittel was dessen Performance angeht.
Ich hoffe ich irre mich und dass Audi nicht einfach nur die Leistung runtergesetzt hat um die Temperatur zu senken. Sowas wuerde ich denen glatt zutrauen.
Ein echter Test bei normalen Temperaturen und nur mit Fahrer besetzt wuerde Klarheit bringen.

Ich freue mich riesig, noch 10 Wochen dann hol ich meinen ab. Will nicht mehr warten!! 🙁

Ähnliche Themen

Ich freue mich auch. War jetzt ueber 3 Jahre ohne TTRS. 🙂

Mal ein ziemlich hübsches Bild 🙂

20045306-1929691490622984-6271210540860659985-o

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 15. Juli 2017 um 17:58:33 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 13. Juli 2017 um 14:43:46 Uhr:


Gerade den Test "TTrs vs M2" in der neuen Sportauto gelesen.

Großes Lob für den Sound des rs
0,2s langsamer als der M2 in Hockenheim ( beide mit normaler Bereifung)
3,9/14,0 (0-100/200)
Die stahlbremse des M2 ist der Ceramic Bremse vom TTrs überlegen,
obwohl der M2 rund 90kg mehr wiegt .
Zitat Sportauto:"trotz Ceramic an der VA baut er im Verlauf der Verzögerungsserie stärker ab als die Stahlbremse des M2."

Na, zum Glück gibt es ja bald die Performance Teile von Audi Sport 😁

Ach ja...testwagenpreis: 90k/68k

0-200 Zeit erscheint mir schon arg langsam. Und die 0-100 wurden schon mit 3,5 s in diversen Tests gemessen.

Wird mit nur einem Fahrer und bei 10 Grad weniger schon ein paar Zehntel schneller sein.
Was mich nur wundert, dass er dem M2 nicht mehr abnimmt.
Da hätte ich ein wenig mehr erwartet

War das ein 2017 oder 16 Modell vom RS?

In Mobile stehen einige mit aktueller tageszulassung. Angeblich sofort lieferbar und Modelljahr 2018. wie geht das denn?

Glaub dass sind 2016 mit der Sondergenehmigung für Zulassung 2017

Zitat:

@Dpi72 schrieb am 15. Juli 2017 um 22:29:20 Uhr:


Glaub dass sind 2016 mit der Sondergenehmigung für Zulassung 2017

Aber wieso dann "Modelljahr 2018"?

Ist die Produktion des ueberarbeiteten Modells denn schon angelaufen? Dachte die startet erst in Augusz?

Keine Ahnung, Audi sagte zu mir Produktionsstart ist September.... auf Mobile steht bei denen ohne Bilder auch Oktober und die mit Bilder sind 2016 produziert worden

Sind beim neuen TT RS die Kanten vorne am Kotflügel schon umgelegt? Könnt ihr bitte mal nachschauen? Das wäre spitze!

Zitat:

@tetekupe schrieb am 16. Juli 2017 um 06:21:28 Uhr:



Zitat:

@Dpi72 schrieb am 15. Juli 2017 um 22:29:20 Uhr:


Glaub dass sind 2016 mit der Sondergenehmigung für Zulassung 2017

Aber wieso dann "Modelljahr 2018"?

Ich denke, dass darüber nur der 10. Buchstabe der Fahrgestellnummer eine belastbare Auskunft geben kann.
G = 2016
H = 2017

I oder J = 2018, weiß ich nicht.
(1987 war "H", 1988 war "J", damals gab es kein "I", keine Ahnung, was 2018 hat).

Edit: hab nachgesehen: J = 2018

Deine Antwort
Ähnliche Themen