TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@BootyChris schrieb am 14. Juli 2017 um 08:40:44 Uhr:



Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 14. Juli 2017 um 07:40:21 Uhr:


Muss das wartungs und Verschleiß Paket direkt gebucht werden, oder kann das auch im Nachhinein gekauft werden? Und wenn, wo steht das genau?

Im Nachhinein geht das soweit ich weis nicht, muss man vor der Erstzulassung bzw. gleich bei der Bestellung buchen.

Link Audi

So schauts aus !

Wie lange hat es bei den TTRS Bestellern gedauert bis die Auftragsbestätigung von Audi da war? Warte schon zwei Wochen darauf.

Drei Wochen niente :-(

Zitat:

@interspeed schrieb am 14. Juli 2017 um 21:57:27 Uhr:


Wie lange hat es bei den TTRS Bestellern gedauert bis die Auftragsbestätigung von Audi da war? Warte schon zwei Wochen darauf.

3 Tage.
Danach 2 Tage bis der unverbindliche Liefertermin kam
Seitdem nix mehr gehört

Ähnliche Themen

Ich habe heute eine Mail bekommen, ich soll nochmal vorbei schauen wegen dem individuellen Lederpaket. Um die Farben der Ziernähte usw. festzulegen.

Zwei Wochen her und auch noch keine AB erhalten, im System steht er aber mit Produktionswoche 41, das lässt hoffen ...

An alle Neubestelller mit Sport AGA (was vermutlich 99% sind): bestellen wir die jetzt ab und rüsten später auf die Akrapovic um? Bin echt unschlüssig, denn die Kohle war dann echt für die Katz...
Die wird zwar ein vielfaches kosten, aber bestimmt den Sound nochmal deutlich toppen...wenns doch nur mehr Infos dazu gäbe, Audi macht einem das Leben aber auch echt schwer! Hat jemand eigentlich die Serien AGA schon mal im Vergleich zur Sport AGA gehört? Ist der Unterschied gewaltig oder eher minimal? Nur bei offenen Klappen anders oder immer?

AB war nach 1 Woche da, bisher auch nix mehr gehört!
Kann man anhand der Kom Nr. was genaueres an einer anderen Stelle zum geplanten Produktionstermin bei Audi erfahren?
Händler hat da wohl auch keine Möglichkeit was genaueres herauszufinden.

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 15. Juli 2017 um 09:48:09 Uhr:


An alle Neubestelller mit Sport AGA (was vermutlich 99% sind): bestellen wir die jetzt ab und rüsten später auf die Akrapovic um? Bin echt unschlüssig, denn die Kohle war dann echt für die Katz...
Die wird zwar ein vielfaches kosten, aber bestimmt den Sound nochmal deutlich toppen...wenns doch nur mehr Infos dazu gäbe, Audi macht einem das Leben aber auch echt schwer! Hat jemand eigentlich die Serien AGA schon mal im Vergleich zur Sport AGA gehört? Ist der Unterschied gewaltig oder eher minimal? Nur bei offenen Klappen anders oder immer?

So wie es ausschaut kommen wohl die Preise erst zur IAA im September!
Ich glaube die Akrapovic wird ne ordentliche Stange Geld kosten,ebenso die anderen Performance Parts!
Was für mich interessant wäre, das angekündigte 2 Fach verstellbare Gewinde in Verbindung mit dem MR.
Ist das MR dabei auch deaktiviert, oder arbeitet es beim Gewinde mit? Wäre ein großer Vorteil gegenüber zum Beispiel KW mit dem Stilllegungssatz!

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 15. Juli 2017 um 09:48:09 Uhr:


An alle Neubestelller mit Sport AGA (was vermutlich 99% sind): bestellen wir die jetzt ab und rüsten später auf die Akrapovic um? Bin echt unschlüssig, denn die Kohle war dann echt für die Katz...
Die wird zwar ein vielfaches kosten, aber bestimmt den Sound nochmal deutlich toppen...wenns doch nur mehr Infos dazu gäbe, Audi macht einem das Leben aber auch echt schwer! Hat jemand eigentlich die Serien AGA schon mal im Vergleich zur Sport AGA gehört? Ist der Unterschied gewaltig oder eher minimal? Nur bei offenen Klappen anders oder immer?

Denke auch dass die Akrapovic eine Stange Geld kosten! Bei mir nahe in Rosenheim ist die Firma TopGear. Die beliefern alle namhaften Tuner mit AGA. Und passen zusätzlich individuell an - und der Preis passt zusätzlich! Zurzeit entwickeln die für MTM 2 versch Katanlagen 100/200.....
Ich habe umgebaute M2 gehört - brutal!!! Weiters nimmt der TÜV vor Ort ab!

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Powdersailor schrieb am 15. Juli 2017 um 09:56:34 Uhr:



Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 15. Juli 2017 um 09:48:09 Uhr:


An alle Neubestelller mit Sport AGA (was vermutlich 99% sind): bestellen wir die jetzt ab und rüsten später auf die Akrapovic um? Bin echt unschlüssig, denn die Kohle war dann echt für die Katz...
Die wird zwar ein vielfaches kosten, aber bestimmt den Sound nochmal deutlich toppen...wenns doch nur mehr Infos dazu gäbe, Audi macht einem das Leben aber auch echt schwer! Hat jemand eigentlich die Serien AGA schon mal im Vergleich zur Sport AGA gehört? Ist der Unterschied gewaltig oder eher minimal? Nur bei offenen Klappen anders oder immer?

So wie es ausschaut kommen wohl die Preise erst zur IAA im September!
Ich glaube die Akrapovic wird ne ordentliche Stange Geld kosten,ebenso die anderen Performance Parts!
Was für mich interessant wäre, das angekündigte 2 Fach verstellbare Gewinde in Verbindung mit dem MR.
Ist das MR dabei auch deaktiviert, oder arbeitet es beim Gewinde mit? Wäre ein großer Vorteil gegenüber zum Beispiel KW mit dem Stilllegungssatz!

Anhand des Audi-Presse-Textes würde ich mal darauf tippen, dass Audi KW-Gewindefahrwerke verbaut.
Macht BMW übrigens auch so.
Damit müsste MR stillgelegt werden. Ob das über nen stilllegungssatz geschieht oder als direkter Eingriff in die Software...mal schauen.

Ich glaube auch nicht, dass die AGA von Akrapovic soviel heftiger klingt. Das bekommt Audi nicht zugelassen.
Oder es ist so wie bei BMW, dort gibt es auch ne Anlage zum nachrüsten, die dann zumindest mit offener Klappe nur für die Rennstrecke ist

Ich werde definitv bei der Sport Aga bleiben. Denn ich denke die andere kostet mit Montage locker 5.000 Euro

Es gibt von KW auch schon Fahrwerke die mit Dämpferverstellungen des Herstellers zusammenarbeiten, statt sie stilllegen zu müssen.
Gehe auch stark davon aus, dass es einfach KW Gewindefahrwerke sind.

Da stand was von 2 bzw. 3 Wege Gewindefahrwerk
Das wäre dann wohl das Clubsport 2/3-way
Mit Uniball lagern...nix für den Alltag

Zitat:

@Boo2 schrieb am 15. Juli 2017 um 11:01:21 Uhr:


Ich glaube auch nicht, dass die AGA von Akrapovic soviel heftiger klingt. Das bekommt Audi nicht zugelassen.

lauter wird sie sicherlich nicht. irgendwo hatte ich gelesen, dass audi sie mit 'tieferem klang' beworben hat, finde aber den artikel gerade nicht mehr, gab soviele die letzten tage zu den performance parts.

preislich dürfte sie nicht günstiger sein als die titananlage für den tts, die liegt bei akrapovic selbst bei knapp 3k.

ansich nur für leute interessant, die nicht nur den individuelleren klang kaufen wollen sondern auch die paar kilo gewicht einsparen wollen. für mich wäre das z.b. nichts, ich finde das preis-leistungsverhältnis der saga genau richtig.

wen der preis nicht abschreckt und wer auf der kippe steht zwischen saga und dieser sollte vermutlich wirklich die standard aga bestellen und dann später entscheiden. beim 8j hat die saga ~1200 gekostet, d.h. der aufpreis von 850,- ist schon relativ nahe am preis einer aga auf saga umrüstung. richtig viel geld setzt man nicht in den sand, wenn man sich die option offen lassen möchte.

wenn man aber schon ahnt, dass es einem die 3k plus einbaukosten nicht wert sein wird, fährt man sicher mit der saga ab werk besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen