TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@mikettowner schrieb am 2. Juni 2017 um 21:01:43 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe nun erneut Probleme.
1. Der "side assist " muss zu jedem Neustart erneut eingeschaltet werden, bzw. über das Menü von aus auf hell gedreht werden. Somit behält er nicht die letzte Einstellung, wie es eigentlich sein sollte.
2. Die Abgaskonlle leuchtet dauerhaft, nun zum zweiten Mal.
Das erste Mal habe ich den Speicher hier vor Ort auslesen lassen: "22856 - ROD - Unbekannter Fehler - Warnleuchte EIN - sporadisch"
Fehler gelöscht und alles gut. Heute ist deine Warnleuchte wieder angegangen, jetzt gebe ich ihn aber zu Audi.3. In Verbndung mit der Warnleuchte hat der Motor folgndes Phänomen entwickelt:
Beim "vom Gas gehen" fällt die Drehzahl nicht, wie sonnst, sondern sie schnellt noch 200-300 U/Min
hoch, wird gehalten und fällt erst dann.Hat von euch schon jemand ähnliche Symptome an seinem TTRS gehabt?
Warte jetzt auf Rückruf von Audi, wieder mal.. ärgerlich!
Hallo erstmal in die Runde
mein Fahrzeug hat das selbe Problem mit dem side assist !
beim "Freundlichen" wurde der Fehlerspeicher ausgelesen aber dort war nichts hinterlegt
jetzt erstmal einen Termin machen ......
Gibts eigentlich Wühltischmodelle mit 19 Zoll Sommerrädern? Kann jemand schon sagen welche Distanzscheiben da noch gehen? Nach den wenigen Bildern die man dazu finden kann ist das dringend nötig...gab ja hier schon lange Diskussionen zu für und wider der Dinger. Welche Hersteller kann man da denn empfehlen? H&R?
Kleine Alpenüberquerung mit meinem Wühltischmodell. Herrlich!
Ähnliche Themen
Zitat:
@1-2-4-5-3 schrieb am 3. Juni 2017 um 11:47:19 Uhr:
Kleine Alpenüberquerung mit meinem Wühltischmodell. Herrlich!
Geiles Bild!!! Echt Mega!
Heute war wieder einer der Tage, an denen ich die Steuerung der Klappen (bzw. ein aufgetretener Fehler??) mich echt genervt haben.
Ich fahre in Dynamic im S Modus. Beim Hochschalten mit den Paddels in den M Modus gingen ein paar mal hintereinander mit dem Schaltvorgang die Klappen zu und ich musste erneut den Klappenknopf in Sport schalten.
Das hatte ich schon ein paar mal. Normalerweise bleiben die Klappen ja offen, wenn der Motor nicht abgestellt wird. Das sieht doch nach einer Fehlfunktion aus, oder?
Ist das so bei Euch auch schon vorgekommen?
Leider kann ich die Funktionsweise auch nirgendwo nachlesen, da Audi es in 7 Monaten nicht geschafft hat eine aktuelle Betriebsanleitung für den RS heraus zu geben.
Danke & Gruß
Kurze Zwischenfrage:
Ist das Auto nicht automatisch im "S Modus" wenn man mit "Dynamic" fährt?
Bzw. gibt es nochmal einen Unterschied wenn man per Drive Select auf Dynamic schaltet und dann den Wählhebel nochmal nach hinten zieht?
Zitat:
@BootyChris schrieb am 3. Juni 2017 um 19:14:15 Uhr:
Kurze Zwischenfrage:
Ist das Auto nicht automatisch im "S Modus" wenn man mit "Dynamic" fährt?Bzw. gibt es nochmal einen Unterschied wenn man per Drive Select auf Dynamic schaltet und dann den Wählhebel nochmal nach hinten zieht?
Dynamic ist nur der Grundmodus. Motor, Dämpfer, Lenkung, Quattroantrieb & Motorsound automatisch in Dynamic.
Er wählt als erstes den S Modus. Ob in S oder D entscheide ich dann mit dem von Dir beschrieben Ziehen des Hebels. Oder halt alternativ manuell in M.
Daher dürfte er m. M. nach auch die Klappen nicht schließen - tut er normalerweise ja auch nicht.
Eigentlich sind die Klappen ( egal in welchem Modus ) nicht statisch zu oder offen.
Sie arbeiten nur ( mehr oder weniger ) je nach Einstellung ( ist jedenfalls in meinem RS3 so )
Wenn man mal die Stecker am Auspuff gezogen hat, dann kann man sagen, sie sind immer offen 🙂
Genauer gesagt muss ich dann den Klappenschalter in der Mittelkonsole erneut von "Standard" auf "Sport" drücke.
Standard - Klappen erstmal zu
Sport - Klappen dauerhaft auf
Den hat der RS 3 ja (noch) nicht.
Zitat:
@andre 245 schrieb am 3. Juni 2017 um 20:31:26 Uhr:
Genauer gesagt muss ich dann den Klappenschalter in der Mittelkonsole erneut von "Standard" auf "Sport" drücke.Standard - Klappen erstmal zu
Sport - Klappen dauerhaft aufDen hat der RS 3 ja (noch) nicht.
Er vergisst also die Einstellung im laufenden Betrieb ?
Zitat:
@comsat schrieb am 3. Juni 2017 um 20:06:30 Uhr:
...Wenn man mal die Stecker am Auspuff gezogen hat, dann kann man sagen, sie sind immer offen 🙂
Kann mir jemand sagen, wo sich dieser Stecker im 8S befindet?
Möchte es mal testen wie es ist, mit dauerhaft geöffneten Klappen zu fahren.