TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@der_horst schrieb am 12. Mai 2017 um 12:32:59 Uhr:
Zitat:
@4evertt schrieb am 12. Mai 2017 um 11:17:48 Uhr:
Denke bei der ET 42 ist das eben nicht notwendig. Bei den Auflagen steht im Gutachten nämlich nur, dass es nicht mit der Carbon-Bremse geht.
wobei die stahlbremse ja beim neuen rs nochmal grösser geworden ist. die alten rs-felgen von audi passen z.b. nicht mehr drüber. müsste mal jemand mit seinem neuen rs bei oz vorstellig werden 🙂
Nachdem im Gutachten steht "Audi TT RS (III)", geh ich mal davon aus, dass sie den Neuen meinen (stand glaube ich sogar was von 294 kW dabei.
Zitat:
@der_horst schrieb am 12. Mai 2017 um 12:32:59 Uhr:
Zitat:
@4evertt schrieb am 12. Mai 2017 um 11:17:48 Uhr:
Auf dem S3 habe ich nur original Audi-Felgen. Einen Satz für Winter, einen für Sommer. Die Distanzen sind immer drauf.
und dann mit jedem felgentyp einmal zum tüv? oder sind das beides die gleichen felgen?
gleiche Felgen ;-) ...
Ich war heute in Neckarsulm bei Audi und habe dort vor der technischen Entwicklung zufällig einen gelben TTRS gesehen.
Der hatte offenbar einen anderen Heckspoiler, war wesentlich tiefer, hatte vorne wie hinten Keramikbremsen und war an der Front und am Heck mit Tarnfolie abgeklebt. Außerdem standen die Räder (schwarz-matte Alufelgen) ungewöhnlich tief in den Radkästen.
Ein Indiz für einen TTRS plus oder gar der Vorläufer des neuen Modells?
Olli hast Du ein Bild gemacht?
Na klar, alle laufen ja bekanntlich bei Audi durch´s Werk und machen Fotos 🙄 😉
Ähnliche Themen
Evtl. ein Phantombild zeichnen...?
😁
Habt ihr mal die Preisentwicklung der Vorführer auf Mobile angeschaut? Werden immer günstiger... Dh es wird bald soweit sein, die Händler haben bestimmt Angst, ihre 'alten' Vorführer nicht mehr los zu werden...
Total ungewöhnlich für Auto's die immer älter werden und immer mehr Kilometer gefahren sind.. 🙄
Zitat:
@andre 245 schrieb am 12. Mai 2017 um 17:36:17 Uhr:
Total ungewöhnlich für Auto's die immer älter werden und immer mehr Kilometer gefahren sind.. 🙄
Naja, vor kurzem war der günstigste bei 68/69k, jetzt irgendwas mit 64k. Vom Grundsatz her hast du Recht, aber nicht bei einem Auto, welches aktuell nur in sehr begrenzter Stückzahl verfügbar ist. Und die km von Vorführern sind auch überschaubar.
So, über 3 Monate nach der Bestellung kam dann auch mal das letzte Carbonteil an 😉 Audi hat ewig gebraucht, um das Spoilerblade zu liefern, daher hat das Laminieren so lange gedauert. Passt also auf euren Spoiler gut auf. Ersatzteile sind nicht wirklich vorhanden.
Jetzt passt für mich das Gesamtbild. Wenn schon Spoiler auf dem Auto, dann bitte auch mit etwas mehr Kontrast 😉 Carbon sind jetzt das untere Mittelteil der Frontlippe, Spiegelkappen und Heckspoilerblade. Nur um den Tankdeckel muss ich mich noch kümmern.
Für alle, die sich sowas auch überlegen:
Das Blade ab zu bekommen ist mega nervig. Es ist geschraubt und geklebt, Hitze interessiert das Zeug nicht. Man braucht stärkere Angelschnur, Geduld und etwas Gewalt. Dann nochmal viel Geduld um die Klebereste weg zu bekommen. Es gibt ein Befestigungskit mit allen passenden Klebepads, Schrauben und den beiden Abdeckklappen für die äußeren Schrauben, um das neue Blade anzubringen. Ist mit etwas über 30 Euro sogar erstaunlich günstig gewesen. Die Abdeckklappen muss man dann noch in Wunschfarbe lackieren.
schön, dass der rs demnächst fachmännisch und unterhaltsam getestet werden wird 🙂
https://www.autoevolution.com/.../...riel-nomad-in-croatia-117766.html
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 13. Mai 2017 um 14:12:50 Uhr:
So, über 3 Monate nach der Bestellung kam dann auch mal das letzte Carbonteil an 😉 Audi hat ewig gebraucht, um das Spoilerblade zu liefern, daher hat das Laminieren so lange gedauert. Passt also auf euren Spoiler gut auf. Ersatzteile sind nicht wirklich vorhanden.Jetzt passt für mich das Gesamtbild. Wenn schon Spoiler auf dem Auto, dann bitte auch mit etwas mehr Kontrast 😉 Carbon sind jetzt das untere Mittelteil der Frontlippe, Spiegelkappen und Heckspoilerblade. Nur um den Tankdeckel muss ich mich noch kümmern.
Für alle, die sich sowas auch überlegen:
Das Blade ab zu bekommen ist mega nervig. Es ist geschraubt und geklebt, Hitze interessiert das Zeug nicht. Man braucht stärkere Angelschnur, Geduld und etwas Gewalt. Dann nochmal viel Geduld um die Klebereste weg zu bekommen. Es gibt ein Befestigungskit mit allen passenden Klebepads, Schrauben und den beiden Abdeckklappen für die äußeren Schrauben, um das neue Blade anzubringen. Ist mit etwas über 30 Euro sogar erstaunlich günstig gewesen. Die Abdeckklappen muss man dann noch in Wunschfarbe lackieren.
Jetzt noch die Felgen komplett schwarz, dann passt alles!
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 13. Mai 2017 um 14:12:50 Uhr:
So, über 3 Monate nach der Bestellung kam dann auch mal das letzte Carbonteil an 😉 Audi hat ewig gebraucht, um das Spoilerblade zu liefern, daher hat das Laminieren so lange gedauert. Passt also auf euren Spoiler gut auf. Ersatzteile sind nicht wirklich vorhanden.Jetzt passt für mich das Gesamtbild. Wenn schon Spoiler auf dem Auto, dann bitte auch mit etwas mehr Kontrast 😉 Carbon sind jetzt das untere Mittelteil der Frontlippe, Spiegelkappen und Heckspoilerblade. Nur um den Tankdeckel muss ich mich noch kümmern.
Für alle, die sich sowas auch überlegen:
Das Blade ab zu bekommen ist mega nervig. Es ist geschraubt und geklebt, Hitze interessiert das Zeug nicht. Man braucht stärkere Angelschnur, Geduld und etwas Gewalt. Dann nochmal viel Geduld um die Klebereste weg zu bekommen. Es gibt ein Befestigungskit mit allen passenden Klebepads, Schrauben und den beiden Abdeckklappen für die äußeren Schrauben, um das neue Blade anzubringen. Ist mit etwas über 30 Euro sogar erstaunlich günstig gewesen. Die Abdeckklappen muss man dann noch in Wunschfarbe lackieren.
Sieht sehr gut aus..
Richtig toll !!! Sehr schön !!
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 13. Mai 2017 um 14:12:50 Uhr:
So, über 3 Monate nach der Bestellung kam dann auch mal das letzte Carbonteil an 😉 Audi hat ewig gebraucht, um das Spoilerblade zu liefern, daher hat das Laminieren so lange gedauert. Passt also auf euren Spoiler gut auf. Ersatzteile sind nicht wirklich vorhanden.Jetzt passt für mich das Gesamtbild. Wenn schon Spoiler auf dem Auto, dann bitte auch mit etwas mehr Kontrast 😉 Carbon sind jetzt das untere Mittelteil der Frontlippe, Spiegelkappen und Heckspoilerblade. Nur um den Tankdeckel muss ich mich noch kümmern.
Für alle, die sich sowas auch überlegen:
Das Blade ab zu bekommen ist mega nervig. Es ist geschraubt und geklebt, Hitze interessiert das Zeug nicht. Man braucht stärkere Angelschnur, Geduld und etwas Gewalt. Dann nochmal viel Geduld um die Klebereste weg zu bekommen. Es gibt ein Befestigungskit mit allen passenden Klebepads, Schrauben und den beiden Abdeckklappen für die äußeren Schrauben, um das neue Blade anzubringen. Ist mit etwas über 30 Euro sogar erstaunlich günstig gewesen. Die Abdeckklappen muss man dann noch in Wunschfarbe lackieren.
Sehr schön! !
... sooooo ....
nach längerer "Forumabstinenz" mal wieder ein Hallo von mir in die Runde mit zwei schönen Fotos...
.... Samstag ist Waschtag 😁
... die "kleine" Schwester mit ihren zwei großen Brüdern *gg*