TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Oh. Nicht schlecht 😉

Zitat:

@Wastelino schrieb am 26. März 2017 um 09:10:42 Uhr:



Zitat:

@mejox schrieb am 25. März 2017 um 18:54:02 Uhr:


Hat ne Weile gedauert, aber nun habe ich endlich, wie ich meine, wirklich schöne - und vor allem passende - Felgen für die Sommerreifen gefunden. Gestern montiert und heute eine kleine Ausfahrt in die Berge gemacht. Sagenhaft, jetzt macht die Kiste erst richtig Spass 🙂
Die Original 19" Winterfelgen passten auch optisch einfach (zumindest ohne Scheiben) nicht zum Auto.

Wen es interessiert: Meine neuen sind GMP Atom 9Jx20 ET35, anthrazit poliert.

Achja: Hat jemand Interesse an den Original-Fähnchenfelgen? 🙂

Die Felgen stehen dem Wagen richtig gut! Wärst du so nett und würdest mal noch eine Nahaufnahme von vorn einstellen, damit man mal sieht wie die Felge (der Reifen) mit dem Kotflügel abschließt?
Und: wieviel Platz ist noch zwischen Speiche und Bremssattel?

Habe heute gemessen: Zwischen Speiche und Bremssattel ist 10mm Platz.
Wie du auf den Bildern sehen kannst, ist es echt knapp. Wenn man genau in die Flucht fotografiert, schaut nur der rundumlaufene Felgenschutz des Reifens raus. Die Lauffläche eigentlich nicht.
Den Besuch beim Schweizer Strassenverkehrsamt habe ich noch vor mir, denn ich habe das benötigte Gutachten noch nicht. Die Felgen schauen mit ET35 2mm auf der Vorderachse zu weit raus. Hinterachse kein Problem. Leider(?) ist der TTRS ein Exot in der Schweiz und daher stellt das Gutachten noch ein Problem dar. Ich hoffe es in 2-3 Wochen zu haben...
Sollten alle Stricke reissen, tausche ich sie in ET47 und nehme 10mm Scheiben dazu - auch wenn das wahrscheinlich die schlechtere Alternative ist.

Ansonsten habe ich heute nur positive Kommentare von den Kollegen erhalten 🙂

@ der_horst: Ob es die in 19" gibt weiss ich nicht. Eigentlich wollte ich ja die Original R8-Felgen haben, aber bei Audi hat man mir gesagt, dass diese Felgen von Audi nicht für den TTRS zugelassen sind (zu aufwendig) . Daher hat man mir zu der Replika von GMP geraten. Und der Preis ist auch OK: 300 CHF pro Stück

Danke für die Fotos!!!

Ich denke hier in DEU würde ich keinen Prüfer finden der mir das einträgt. Ich habe die RS6 Segment-Felge in grau-matt im Auge. Die gibt es in 9x20, ET38. Damit käme ich also 3mm weiter rein. Ist nicht die Welt, sollte aber dann gerade so abgedeckt sein. Daher eben die Frage nach Fotos.
Dann müsste ich nur noch schauen ob die Viecher über die Bremse passen. Wenn nicht, muss ich halt vom Umtauschrecht Gebrauch machen und die Suche geht weiter...

....schaut zwar super aus, aber beim Durchfedern streift der Reifen garantiert am Kotflügel. An eine Eintragung in Deutschland wäre so ganz sicher nicht zu denken. Abgesehen davon macht es doch auch keinen Spaß wenn bei scharfer Fahrweise die Reifen angehen. Abhilfe könnte ein Federwegsbegrenzer sein....

Gruss yellowgrip

Ähnliche Themen

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 27. März 2017 um 20:02:57 Uhr:


....schaut zwar super aus, aber beim Durchfedern streift der Reifen garantiert am Kotflügel. An eine Eintragung in Deutschland wäre so ganz sicher nicht zu denken. Abgesehen davon macht es doch auch keinen Spaß wenn bei scharfer Fahrweise die Reifen angehen. Abhilfe könnte ein Federwegsbegrenzer sein....

Gruss yellowgrip

Was in DE nicht einzutragen ist kannst du in der CH zu 95% vergessen. Die sind hier viel schlimmer .
Und was bei beladenem Auto und Kurve streift wird nicht eingetragen ( und es wird auch so getestet ).

@ Mejox: Wie willst Du an das Gutachten kommen ? Frage weil mir die Felge eventuell auch auf meinem 8J gefallen würde. Sonst gerne auch per PN.

Danke

Grüsse

Zitat:

@schlufang schrieb am 27. März 2017 um 20:07:07 Uhr:



Zitat:

@yellowgrip schrieb am 27. März 2017 um 20:02:57 Uhr:


....schaut zwar super aus, aber beim Durchfedern streift der Reifen garantiert am Kotflügel. An eine Eintragung in Deutschland wäre so ganz sicher nicht zu denken. Abgesehen davon macht es doch auch keinen Spaß wenn bei scharfer Fahrweise die Reifen angehen. Abhilfe könnte ein Federwegsbegrenzer sein....

Gruss yellowgrip

Was in DE nicht einzutragen ist kannst du in der CH zu 95% vergessen. Die sind hier viel schlimmer .
Und was bei beladenem Auto und Kurve streift wird nicht eingetragen ( und es wird auch so getestet ).

@ Mejox: Wie willst Du an das Gutachten kommen ? Frage weil mir die Felge eventuell auch auf meinem 8J gefallen würde. Sonst gerne auch per PN.

Danke

Grüsse

Jungs, ihr macht mir echt Mut 🙁
Ich weiss, die Schweizer Bürokraten sind eher noch schlimmer als die Deutschen.
Sowohl der Freundliche als auch der Felgenhändler haben gesagt "Das passt, kein Problem". Der Felgenhändler hat das Gutachten beantragt, ich rufe ihn morgen nochmal an und frage nach dem Stand.
Halte euch auf dem Laufenden...

Zitat:

@mejox schrieb am 27. März 2017 um 20:36:25 Uhr:



Zitat:

@schlufang schrieb am 27. März 2017 um 20:07:07 Uhr:


Was in DE nicht einzutragen ist kannst du in der CH zu 95% vergessen. Die sind hier viel schlimmer .
Und was bei beladenem Auto und Kurve streift wird nicht eingetragen ( und es wird auch so getestet ).

@ Mejox: Wie willst Du an das Gutachten kommen ? Frage weil mir die Felge eventuell auch auf meinem 8J gefallen würde. Sonst gerne auch per PN.

Danke

Grüsse

Jungs, ihr macht mir echt Mut 🙁
Ich weiss, die Schweizer Bürokraten sind eher noch schlimmer als die Deutschen.
Sowohl der Freundliche als auch der Felgenhändler haben gesagt "Das passt, kein Problem". Der Felgenhändler hat das Gutachten beantragt, ich rufe ihn morgen nochmal an und frage nach dem Stand.
Halte euch auf dem Laufenden...

Gutachten ist mal das erste. Ohne geht eh nix. Irgendwelche festigkeistgutachten interessieren hier keinen.
Aber wenns streift streift es. Dann kannst entweder nacharbeiten oder vergessen.
Darf ich fragen wo Du gekauftst hast? Preis scheint gut zu sein.

Generell passen bei den R8 Felgen wohl die Traglasten nicht, nur zur allgemeinen Info.

So heute war es dann endlich soweit, dass ich mein Auto bekommen haben...so dachte ich 😁 Bekommen habe ich es schon, allerdings wieder als "Probefahrt", da noch die Frontscheibe getauscht werden muss und die noch nicht da ist. Zudem hab ich angemerkt, dass sie mir die falschen Felgen drauf gemacht haben (Titanoptik, statt schwarz) ....aber hey, ich hab erstmal mein Auto.

Viele Bilder hänge ich nicht an, gibt ja genug Bilder von der Konfiguration im Netz. Änderungen bisher nur Carbonspiegelkappen und untere Spoilerlippe in Carbon. Die Lieferung des Heckspoilers in Carbon steht noch aus, da Audi den nicht liefern kann 😉

Ttrs1
Ttrs2
Ttrs3

Sehr schönes auto @Sp3iky. Die Kombi gefällt mir einfach so gut.
Die Farbe ist einfach super bei diesem Auto.
Sollte der TTRS jetzt dann mal bestellbar sein, schwanker ich zwischen schwarz und nardograu.
Frage an die Allgemeinheit: Da ich den TTRS, sobal er dann wieder verfügbar sein wird, als Daily-Auto nutzen werde und ich im Jahr ca. 30tkm runter reiße und das Auto Sommer wie Winter betrieben wird, stellt sich mir die Frage ob das Nardo-Grau die richtige Farbe ist. Bei der km-Zahl und der Nutzung glaube ich, dass ein Metallic-Lack einfach unempfindlicher und langlebiger in Bezug auf Steinschlägen o.ä. sein wird. Ist das Unfug was ich da denke oder partiell richtig?

Dürfte ja nicht mehr lange dauern, bis dann auch die ersten neuen TT RS bei uns rollen. Die erste RS3 Limo hab ich Freitag schon gesichtet. Mehr Fotos im RS3 Thread.😎

(der 5-Ender klingt auch weiterhin richtig gut, für alle die Angst haben, dass er nach dem "FL" leiser wird)

Img-8750

Grundsätzlich sind alle Lacke gleich anfällig, da sie alle den gleichen Klarlack bekommen. Von der Sichtbarkeit würde ich sagen, könnte metallic etwas helfen, aber entscheidender ist, dass der Farbton nicht zu dunkel ist. Mein S3 hatte Brillantschwarz, das ist quasi die schlechteste Wahl 😁

Beim Testwochenende war ich erstaunt, wie gut das Nardograu den Dreck versteckt. Der Diffusor war schon richtig grau, am Lack an der Seite hat man so gut wie nichts gesehen.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 28. März 2017 um 00:36:05 Uhr:


Generell passen bei den R8 Felgen wohl die Traglasten nicht, nur zur allgemeinen Info.

So heute war es dann endlich soweit, dass ich mein Auto bekommen haben...so dachte ich 😁 Bekommen habe ich es schon, allerdings wieder als "Probefahrt", da noch die Frontscheibe getauscht werden muss und die noch nicht da ist. Zudem hab ich angemerkt, dass sie mir die falschen Felgen drauf gemacht haben (Titanoptik, statt schwarz) ....aber hey, ich hab erstmal mein Auto.

Viele Bilder hänge ich nicht an, gibt ja genug Bilder von der Konfiguration im Netz. Änderungen bisher nur Carbonspiegelkappen und untere Spoilerlippe in Carbon. Die Lieferung des Heckspoilers in Carbon steht noch aus, da Audi den nicht liefern kann 😉

Glückwunsch! Schaut gut aus! Und auch das passende Wetter dazu! 😁

Cudgel

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 28. März 2017 um 00:36:05 Uhr:


Generell passen bei den R8 Felgen wohl die Traglasten nicht, nur zur allgemeinen Info.

So heute war es dann endlich soweit, dass ich mein Auto bekommen haben...so dachte ich 😁 Bekommen habe ich es schon, allerdings wieder als "Probefahrt", da noch die Frontscheibe getauscht werden muss und die noch nicht da ist. Zudem hab ich angemerkt, dass sie mir die falschen Felgen drauf gemacht haben (Titanoptik, statt schwarz) ....aber hey, ich hab erstmal mein Auto.

Viele Bilder hänge ich nicht an, gibt ja genug Bilder von der Konfiguration im Netz. Änderungen bisher nur Carbonspiegelkappen und untere Spoilerlippe in Carbon. Die Lieferung des Heckspoilers in Carbon steht noch aus, da Audi den nicht liefern kann 😉

Glückwunsch!

Sehr schön

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 28. März 2017 um 00:36:05 Uhr:


Generell passen bei den R8 Felgen wohl die Traglasten nicht, nur zur allgemeinen Info.

So heute war es dann endlich soweit, dass ich mein Auto bekommen haben...so dachte ich 😁 Bekommen habe ich es schon, allerdings wieder als "Probefahrt", da noch die Frontscheibe getauscht werden muss und die noch nicht da ist. Zudem hab ich angemerkt, dass sie mir die falschen Felgen drauf gemacht haben (Titanoptik, statt schwarz) ....aber hey, ich hab erstmal mein Auto.

Viele Bilder hänge ich nicht an, gibt ja genug Bilder von der Konfiguration im Netz. Änderungen bisher nur Carbonspiegelkappen und untere Spoilerlippe in Carbon. Die Lieferung des Heckspoilers in Carbon steht noch aus, da Audi den nicht liefern kann 😉

Willkommen im Club der Frontscheibentauscher 🙂
Meine wurde aufgrund eines Steinschlags auch vor Auslieferung getauscht.

Viel Spaß mit dem Auto, auch wenn es nur grundiert ist 😁

Zitat:

@Krischo_A4 schrieb am 28. März 2017 um 00:52:47 Uhr:


Dürfte ja nicht mehr lange dauern, bis dann auch die ersten neuen TT RS bei uns rollen. Die erste RS3 Limo hab ich Freitag schon gesichtet. Mehr Fotos im RS3 Thread.😎

(der 5-Ender klingt auch weiterhin richtig gut, für alle die Angst haben, dass er nach dem "FL" leiser wird)

dürfte laut TÜV Plakette aber noch eine 2016er Zulassung sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen