TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 17. März 2017 um 13:27:10 Uhr:


Also der Vorgänger konnte mit 10-11 Litern sehr sportlich bewegt werden. Audi gibt 8,5 an beim Neuen. Bei dem Verbrauch muss man ca. 2 Liter drauf rechnen.

Das passte beim alten TT.

Deshalb halte ich 13 Liter für viel zu hoch...

Echt !! was hast gemacht ?? geschoben ??

Mein TTS hat in 3 Jahren und 100.000 km nen Durchschnitt von 11.6 L mit 1 Zylinder weniger.

Zitat:

@andre 245 schrieb am 17. März 2017 um 13:58:25 Uhr:


Wenn ich meinen RS piano mit Tempomat Landstrasse 90 / Autobahn 110 Kmh bewege sieht das so aus wie auf dem Bild.
Erstaunlich, aber auch vollkommen Spaßbefreit!
[...]

OMG .... das ist viiiieeell zu wenig. Da muss etwas defekt sein ..... 😁 😁 😁

Zitat:

@olli190175 schrieb am 17. März 2017 um 14:02:19 Uhr:



Zitat:

@andre 245 schrieb am 17. März 2017 um 13:58:25 Uhr:


Wenn ich meinen RS piano mit Tempomat Landstrasse 90 / Autobahn 110 Kmh bewege sieht das so aus wie auf dem Bild.
Erstaunlich, aber auch vollkommen Spaßbefreit!
[...]

OMG .... das ist viiiieeell zu wenig. Da muss etwas defekt sein ..... 😁 😁 😁

😛 Genau. Aber dafür nimmt er sich ja gerne ein Schlückchen Öl.. 😁😁😉

Und dann geht die Kontrollleuchte wieder an mit der Info:
Gemisch zu mager!
Die Kiste braucht mehr Sprit 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@comsat schrieb am 17. März 2017 um 14:00:02 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 17. März 2017 um 13:27:10 Uhr:


Also der Vorgänger konnte mit 10-11 Litern sehr sportlich bewegt werden. Audi gibt 8,5 an beim Neuen. Bei dem Verbrauch muss man ca. 2 Liter drauf rechnen.

Das passte beim alten TT.

Deshalb halte ich 13 Liter für viel zu hoch...

Echt !! was hast gemacht ?? geschoben ??

Mein TTS hat in 3 Jahren und 100.000 km nen Durchschnitt von 11.6 L mit 1 Zylinder weniger.

Das ist der Grund warum ich von dem aufgeblasenen 4 Zylinder nix halte. Der brauch real mehr Sprit bei weniger Leistung!

Lack heute versiegelt. Sagt mal habt ihr auch schon "böse" Stellen an den schwarz beschichteten Endrohren? Bei mir ist da teilweise der Lack schon ab. Gibt aber Schlimmeres...

Test-kopie

Zitat:

@sossen schrieb am 17. März 2017 um 19:11:19 Uhr:


Lack heute versiegelt. Sagt mal habt ihr auch schon "böse" Stellen an den schwarz beschichteten Endrohren? Bei mir ist da teilweise der Lack schon ab. Gibt aber Schlimmeres...

Bei mir geht da wie beim Olli innen das Schwarz ab, werde demnächst was ausprobieren um es wieder SCHWARZ
zu bekommen.

Ja. Bei mir wurde vor der Übergabe die komplette (ich wiederhole) die komplette Abgasanlage gewechselt. Audi kennt das Problem und ist nicht fähig, die Endrohrblenden einzeln zu wechseln. Also komplette Anlage neu (Material allein 1.600 Steine).

Versiegelung des RS steht bei mir nächste Woche Freitag an 🙂

Also ich finde das nicht zu viel. Die erste Tankfüllung war bei der Abholung vom Händler. Da war viel Autobahn dabei und natürlich langsames Fahren wegen Einfahrphase. Da hatte ich einen Verbrauch von 10,4 Litern.
Also wenn ich den TT mit 11 Litern fahre hält sich der Spaßfaktor schon in Grenzen.
Mit sehr viel Spaß in der Stadt zeigt mir der Bordcomputer 15,5 Liter an. Mit halbwegs normaler Fahrweise 13 L.
Und wenn ich durch die Gegend schleiche dann geht auch mal was Richtung 10L.
Auf der Landstraße geht es mit viel Spaß haben Richtung knappe 13 L. Mit rumgegurke auf der Landstraße auch unter 10L.

Ich will ja niemanden zu nahe treten aber das Auto mit 10 Litern zu fahren macht doch keinen Spaß. Da kann ich genauso gut mit einem 150 Ps Auto rumfahren. Denn bei 10 Litern ist ja keine harte Beschleunigung oder halbwegs Geschwindigkeit auf der Autobahn drin.

EDIT: Wer die Verbrauchsangaben der Hersteller nur im entferntesten ernst nimmt, ist selber schuld.Erst recht bei PS starken Autos

Sehe ich genau so 😉
Mein Verbrauch wird auch noch nach oben gehen. Ist ja erst die erste Tankfüllung 😁
Wenn es nachher 11-13 Liter im Schnitt sind, dann ist das durchaus ok für diesen Prügel 😰 😉

Sehe ich auch als normal!

Mein Leihauto RSQ3 Performance zeigt nach 5000 km 14 Liter an!

Die montierten Serienbremsen quietschen nicht! Sind zwar was Funktionalität angeht ausreichend, bei zu sportlicher Fahrweise zu schwach. Bin positiv überrascht wie gut er geht!

Bin nun gespannt wann und vorallem mit welchen Änderungen die RS nun kommen.

Bin aber gute Dinge dass Änderungen positiv durchgeführt wurden!

Traurig stimmt mich, dass 2018 das Facelift kommt und wir durch Unvermögen solange warten müssen!

Zitat:

@RSforever schrieb am 17. März 2017 um 11:03:35 Uhr:


Zum Verstehen jener Ironie muss man wissen wessen geistes Kind er ist. Und zudem fehlen diesen ironischen Äusserungen die sogenannten Ironiesignale Mimik, Gestik, Betonung, Anführungszeichen usw.

Aber Unwissenheit kann man auch hinter Ironie verstecken 😉

was glaubst du eigentlich wie ich gerade kleinste Mikroexpressionen durch meine Gesicht jage, nur damit du verstehst was ich da geschrieben habe ... ganz zu schweigen von meinen wild gestikulierenden Händen
wenn dir das wichtig ist, verstehst du was ich meine

... du kannst also jetzt zwischen "Anhimmeln"*1 und "Anzeige"*2 wählen ..... meiner Stimme sollte ich jetzt genug Gehör verschafft haben ... lag vermutlich an der Art wie ich es "betont" habe

P.S: Ach ja.... ich bin das Kind meiner Eltern 😉

*1*2 Gänsefüßchen nur auf Wunsch ... nötig waren sie nicht

Was sollen wir diese Worte sagen :-)
Jürgen

Zitat:

@sossen schrieb am 17. März 2017 um 19:11:19 Uhr:


Lack heute versiegelt. Sagt mal habt ihr auch schon "böse" Stellen an den schwarz beschichteten Endrohren? Bei mir ist da teilweise der Lack schon ab. Gibt aber Schlimmeres...

Guten Abend,
Ich bin hier neu und habe die letzten Wochen fleißig mitgelesen.
Auch ich oute mich als einer der einen Wühltischwagen gekauft hat.
Bisher keine Probleme mit dem RS(3500Km), quietschende Bremsen bis
ca. 1500Km. Ölverbrauch bis jetzt 450ml und schluckt im Schnitt 11,5l Sprit.
Endrohre sehen noch gut aus, werde es aber im Auge behalten.
Welche Versiegelung würdet ihr empfehlen und wat kostet dat?

Zitat:

@JAX999 schrieb am 17. März 2017 um 22:23:22 Uhr:



Guten Abend,
Ich bin hier neu und habe die letzten Wochen fleißig mitgelesen.
Auch ich oute mich als einer der einen Wühltischwagen gekauft hat.
Bisher keine Probleme mit dem RS(3500Km), quietschende Bremsen bis
ca. 1500Km. Ölverbrauch bis jetzt 450ml und schluckt im Schnitt 11,5l Sprit.
Endrohre sehen noch gut aus, werde es aber im Auge behalten.
Welche Versiegelung würdet ihr empfehlen und wat kostet dat?

"Wühltischwagen" 🙂 Glückwunsch zu einem der schönsten Coupés mit dem besten Motor den es in dieser Klasse gibt. Ich wünschte meine Kohle würde reichen.
Ich würde nicht versiegeln, die Endrohre natürlich altern lassen, und wenn es nicht mehr gefällt, Endrohre aus dem Zubehörhandel nehmen. Wirkt dann gleich wie ein neues Heck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen