TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
@baastscho toll zusammengefasst und komplette Zustimmung!
Am 27.03. darf ich meinen dann auch endgültig übernehmen. Die Unruhe steigt langsam 😉 Zum Glück hatte ich noch das Wochenende mit dem Roadster, das hat die Wartezeit gut verkürzt.
Bin gespannt, ob sich der Rest wirklich noch etwas länger gedulden muss. Im Grunde ist die Konfiguratorfreischaltung ja erstmal unwichtig, die Frage ist, ob die ersten TTRS wirklich noch im August/September kommen, oder es sich doch noch bis zum Jahresende hinzieht.
Die Leute, die immer noch geduldig warten, tun mir ja schon etwas leid. Da bin ich froh, am Grabbeltisch zugegriffen zu haben. Gibt schlimmere Übergangslösungen 😁
Zitat:
@baastscho schrieb am 14. März 2017 um 15:58:30 Uhr:
Die Kinderrassel im Auspuff bei Kaltstart kannte ich bereits aus der der Vorserie. Meine Hoffnung, diesen "Sound" zum Serienstart weg zubekommen, wurde nicht erfüllt. Ja nun, toll ist anders, but works as designed. Passt nicht so richtig zum ansonsten wertigen Auftritt des Autos.
@baastscho Schönes Posting!
Kennt jemand die Ursache dieser "Kinderrassel" bzw. gibt es eine Lösung des Problem(chens)?
Bei Audi kennt man bei Nachfrage nichts davon..
Liegt wohl an der abgasklappe, die im kalten Zustand spiel hat. Warm dehnt sie sich etwas aus und das Geräusch ist weg.
Das kann gar nicht sein. Meiner rasselt auch die ersten paar Sekunden - offensichtlich wird die Klappe da noch nicht vom Aktuator angesteuert und "festgehalten". Das Rasseln hört aber auf, bevor ich das Garagentor geschlossen habe. Bis dahin hat sich da doch noch gar nichts ausgedehnt!
Ähnliche Themen
Kann auch sein, aber warm wird es da recht schnell und Metall ist ziemlich gut im Hitze aufnehmen. Beim Kaltstart hat man ja auch eine erhöhte leerlaufdrehzahl um den kat schneller warm zu kriegen. Das macht das Auto auch nur ziemlich kurz und ein kat ist einiges größer als eine klappe
Genauso ist es zeitlich bei mir auch. Tor zu - Rasseln weg.
Aber auch im warmen Zustand der Aga höre ich bei offenen Klappen und sehr untertourigem Fahren dieses Rasseln. Nur leiser und nicht so nervig.
Das Rasseln kommt von der Aufwärmphase. Die Drehzahl wird erhöht und die Klappen klappern, von daher auch der Name 😉
Wer sich die Mühe macht und den Motor kurz nach Start ausschaltet (zum Beispiel um das Tor zu schließen) bricht die Aufwärmphase ab und bei Neustart ist kein Klappern zu hören.
Untertourig kommt auch im warmen Zustand das Klappern leicht durch... Für 10 Euro Materialkosten mehr gäbe es vermutlich eine klapperfreie Lösung.
@ Sp3iky
Ja, das Warten für die Besteller ihrer individuellen Konfiguration ist echt bitter. Bei Audileuten (also nicht nur Händler) ist man derselben Meinung. Die würden auch viel lieber Autos konfigurieren und verkaufen.
Also freu dich auf den 27.03. zufällig in Neckarsulm? Dann schaue ich mal vorbei
Meiner war schon als Vorführer angemeldet, daher entgeht mir diesmal leider die Werksabholung. Aber wenn du zufällig in Ingolstadt bist, kannst du auch mal vorbei schauen 😉
Ihr macht mich alle fertig.
Gebrauchtwagenwochen 0,9 % Zinsen. Aber meinen mehr zu finden der 0km hat....
Wenn jetzt wirklich die bestellbar auf Juli geht ... 🙁
Audi Deutschland fb weiß auch nichts davon.
Apropos Zinsen. Wie ihr sicherlich wisst, wird der TTS für 1,9% angeboten. Im Konfigurator (sicherlich noch von den Editionsmodellen, aber große Frage, ob sie das noch ändern) liegt der TT RS bei 2,9%. Die EZB hat den Leitzins von 0,0 % weiterhin auf lange Zeit bestätigt. 0,4% Strafzinsen für Geld was angelegt wird. Das ist einfach gesagt eine Frechheit solche Zinsen zu verlangen. Seat z.B. Bietet aktuell auch 0,0% an... da finde ich 1,9% schon echt Grenzwertig.