TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@tetekupe schrieb am 8. März 2017 um 18:28:25 Uhr:
Zitat:
@FederGigant schrieb am 8. März 2017 um 18:15:18 Uhr:
Ein M2 sieht nicht nach Sportwagen aus, ein TT mit Spoiler aber schon? 😁 Aiaiai... Da sind wir uns uneinig. Von außen wäre meine Reihenfolge, was das betrifft: M2, TT RS, M240i, M140i, A45, RS3. Im Innenraum kam mir auch der TT RS am sportlichsten vor, da könnte man über einen Tausch reden. Der Rest gilt für innen so wie für außen. Und nicht schön sein liegt ja im Auge des Betrachters. Man kann etwas aber natürlich auch nicht schön finden wollen, das geht auch 😉
Hat mit "schön finden wollen" nicht viel zu tun... Bei den beiden genannten BWM handelt es sich um gepimpte Kleinwagen, die vor Kraft kaum laufen können und auf deren Plattform auch noch alles beginnend ab sehr kleinen Motoren angeboten wird. Unter Sportwagen verstehe ich wirklich etwas anderes, Fahrzeuge die eine Palette von/bis abdecken müssen, können nur im Kompromiss enden 😁
Es ist und bleibt Massenware mit ein bisschen Schminke. Und es ist auch völlig okay, wenn jemand die BMWs vergöttert. Soll jeder machen, wie er mag.
Meinst du das jetzt gerade ernst? Soll ich mal aufzählen, was noch so für "Sportwägen" mit der TT RS Plattform rumfahren? 😁 😁 Das war ja wohl mal die Aussage des Tages! Schön, dass sich bei all dem Gemecker hier wenigstens einer noch die Mühe macht, die ganze Mannschaft zum Lachen zu bringen. 😁 😁 Und unabhängig von der Markenaffinität muss jeder hier anerkennen, dass die Plattform, auf der 1er und 2er stehen für sportliche Fahrzeuge wesentlich besser geeignet ist, als die Golf/A3/TT/Octavia/Leon/Tiguan/Yeti/... Plattform.
Zitat:
@tetekupe schrieb am 8. März 2017 um 18:28:25 Uhr:
Zitat:
@FederGigant schrieb am 8. März 2017 um 18:15:18 Uhr:
Ein M2 sieht nicht nach Sportwagen aus, ein TT mit Spoiler aber schon? 😁 Aiaiai... Da sind wir uns uneinig. Von außen wäre meine Reihenfolge, was das betrifft: M2, TT RS, M240i, M140i, A45, RS3. Im Innenraum kam mir auch der TT RS am sportlichsten vor, da könnte man über einen Tausch reden. Der Rest gilt für innen so wie für außen. Und nicht schön sein liegt ja im Auge des Betrachters. Man kann etwas aber natürlich auch nicht schön finden wollen, das geht auch 😉
Hat mit "schön finden wollen" nicht viel zu tun... Bei den beiden genannten BWM handelt es sich um gepimpte Kleinwagen, die vor Kraft kaum laufen können und auf deren Plattform auch noch alles beginnend ab sehr kleinen Motoren angeboten wird. Unter Sportwagen verstehe ich wirklich etwas anderes, Fahrzeuge die eine Palette von/bis abdecken müssen, können nur im Kompromiss enden 😁
Es ist und bleibt Massenware mit ein bisschen Schminke. Und es ist auch völlig okay, wenn jemand die BMWs vergöttert. Soll jeder machen, wie er mag.
Uiuiui, den M2 (Heckantrieb/super Gewichtsverteilung/funktionierende Bremsen/1A Fahrdynamik) im TTRS Thread (Golf Plattform/ Allrad / 61/39 Gewichtsverteilung / Untersteuren / Scheiss Bremsen) als Nicht Sportwagen zu bezeichnen, ist schon ziemlich frech... Aber jede Marke braucht nunmal ihre Fanboys...
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 8. März 2017 um 18:43:20 Uhr:
Uiuiui, den M2 (Heckantrieb/super Gewichtsverteilung/funktionierende Bremsen/1A Fahrdynamik) im TTRS Thread (Golf Plattform/ Allrad / 61/39 Gewichtsverteilung / Untersteuren / Scheiss Bremsen) als Nicht Sportwagen zu bezeichnen, ist schon ziemlich frech... Aber jede Marke braucht nunmal ihre Fanboys...
Uiuiui, ein Fremdmarken-Fanboy im TTRS-Forum 😉
und sie halten sich die Stange lol, süss😁😁
Ähnliche Themen
Das sollte jetzt ja auch nicht heißen, dass der TT RS in irgendeiner Form ein schlechtes Auto ist, aber ich habe selten jemanden gesehen, der sich mit seiner Aussage so sehr ins eigene Fleisch geschnitten hat 😁 Vielleicht hat er den TT RS ja mit dem R8 verwechselt? Was für ein Patient 😁
Und das Wort "Fremdmarken-Fanboy" finde ich auch großartig! Das klingt so despektierlich und herablassend, das nimmt ja schon rassistische Ausmaße an, wie manche hier der Ideologie von Audi hinterhertapsen 😁 dabei hat Patrice_F völlig wertungsfrei lediglich ein paar Fakten/ technische Daten genannt. Das gleiche, als würde ich sagen, der TT hat 400PS und der BMW 370PS. Nur das sie in genanntem Beispiel zu Gunsten des BMW ausfallen.
Zitat:
@FederGigant schrieb am 8. März 2017 um 19:22:01 Uhr:
Das sollte jetzt ja auch nicht heißen, dass der TT RS in irgendeiner Form ein schlechtes Auto ist, aber ich habe selten jemanden gesehen, der sich mit seiner Aussage so sehr ins eigene Fleisch geschnitten hat 😁 Vielleicht hat er den TT RS ja mit dem R8 verwechselt? Was für ein Patient 😁
Und das Wort "Fremdmarken-Fanboy" finde ich auch großartig! Das klingt so despektierlich und herablassend, das nimmt ja schon rassistische Ausmaße an, wie manche hier der Ideologie von Audi hinterhertapsen 😁
+1
Das Geile ist ja, sie merkens selber nicht mal - total verblendet. Aber gut. Zurück zum Thema.
Naja wolle ma ma de Kirch in de Dorf lasse wa? 😁.. Der TT RS hat Quattro, das ist ne gute Ecke geiler als so eine Heckschleuder. Und der 5-Zylinder ist och um einiges dufter als der labrige 6er im BMW ;-). Fahrdynamik sind beide wohl nicht ohne.
Bleibt einfach Geschmackssache für was man sich entscheidet. Im BMW ist der Innenraum eine Katastrophe, anders kann man es nicht sagen. Über das Außendesign kann man unterschiedlicher Meinung sein (Natürlich finde ich der TT sieht viel besser aus!).
Aber wie immer gilt, soll jeder fahren was er will 🙂
Der TT RS hat nur leider kein Quattro... hätte er es, könnte man ja noch diskutieren. Aber Frontantrieb mit bedarfsgesteuerter Traktionshilfe ist leider gar nicht sportlich im Vergleich zu einem echten Allrad wie xDrive oder eben auch Quattro. Alles drei gefahren, zwei von drei Systemen für großartig befunden, eines für funktionell. Unabhängig von der Art des Allrads möchte ich aber nur noch mal kurz loswerden, dass ein Allrad lediglich längsdynamisch Vorteile bietet. Und das auch nur bei niedriger Geschwindigkeit. Wenn das die Definition von sportlich ist, ist eine AMG E63S der aktuell beste Sportwagen unter 300.000€. Die Motorendiskussion ist Blödsinn, da beide auf sehr hohem Niveau spielen. Der BMW Motor dreht besser und entfaltet seiner Leistung direkter und linearer, Der Audi Motor hat aber letzten Endes mehr dampf. Vom Beschleunigungsgefühl finde ich, fühlt sich der BMW sportlicher an, der Audi fühlt sich aber trotzdem schneller an, was er ja auch ist. Muss man beides mal ausprobieren. Klanglich Geschmacksache, lautstärketechnisch ist der M2 ohne Performance AGA leiser, mit der Performance klar lauter. Der laute Modus hat allerdings keine Straßenzulassung, also Vorsicht mit den Cops, immer schnell den Knopf drücken, wenn sie auftauchen 😁 Der Innenraum ist im TT besser (Design), meiner Meinung nach das beste Audi Cockpit. Materialien sind im Audi insgesamt etwas hochwertiger. Von der Verarbeitungsqualität (Langzeithaltbarkeit, klappern, etc.) ist der BMW perfekt, beim Audi hab ich keine Ahnung, der ist zu neu.
Zitat:
@FederGigant schrieb am 8. März 2017 um 18:41:49 Uhr:
Zitat:
@tetekupe schrieb am 8. März 2017 um 18:28:25 Uhr:
Hat mit "schön finden wollen" nicht viel zu tun... Bei den beiden genannten BWM handelt es sich um gepimpte Kleinwagen, die vor Kraft kaum laufen können und auf deren Plattform auch noch alles beginnend ab sehr kleinen Motoren angeboten wird. Unter Sportwagen verstehe ich wirklich etwas anderes, Fahrzeuge die eine Palette von/bis abdecken müssen, können nur im Kompromiss enden 😁
Es ist und bleibt Massenware mit ein bisschen Schminke. Und es ist auch völlig okay, wenn jemand die BMWs vergöttert. Soll jeder machen, wie er mag.
Meinst du das jetzt gerade ernst? Soll ich mal aufzählen, was noch so für "Sportwägen" mit der TT RS Plattform rumfahren? 😁 😁 Das war ja wohl mal die Aussage des Tages! Schön, dass sich bei all dem Gemecker hier wenigstens einer noch die Mühe macht, die ganze Mannschaft zum Lachen zu bringen. 😁 😁 Und unabhängig von der Markenaffinität muss jeder hier anerkennen, dass die Plattform, auf der 1er und 2er stehen für sportliche Fahrzeuge wesentlich besser geeignet ist, als die Golf/A3/TT/Octavia/Leon/Tiguan/Yeti/... Plattform.
Wenn du mich und meine Beiträge hier wirklich kennen würdest, hättest du dir diese Frage sicher gespart. Deine Überheblichkeit und herablassende Art über andere Nutzer und andere Meinungen zu urteilen bzw. sich darüber lustig zu machen, hat irgendwas Unsympathisches.
Der BMW 1er/2er beginnt irgendwo bei 1,6 Liter und 102 PS und/oder vielleicht bald irgendeinem 3-Zylinder-Motörchen, die Mehrzahl der Modelle läuft als das vom Band, wofür sie gedacht sind, nämlich als genügsame Stadtwägelchen. Da braucht es für die von dir angeführten Vergleiche schon einiges an geistiger Flexibilität 🙂
Selbst wenn der TT sich die Plattform mit vielen Konzernmodellen teilen muss, ist er trotzdem von Anfang an als sportliches Modell angesetzt. Kannst du jetzt lächerlich finden oder nicht... Einen "reinrassigen" Sportwagen macht das aus dem Modell letztlich auch nicht (die TTRS Fahrer mögen es mir verzeihen).
Dein restliches Gerede nehme ich mal einfach so ohne Kommentar zur Kenntnis und freue mich, dir mit meiner Meinung ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben. Wenigstens einen glücklich gemacht 🙂
Der TT RS teilt sich eine Plattform mit Autos, die weit unter 100PS haben und mit den von dir angesprochenen 3-Zylinder-Motörchen auffahren. Das hat nichts mit "ist von Grund auf so und so ausgelegt" zu tun. Plattform ist Plattform. Der M2 hat auch ein anderes Fahrwerk als der 116i. So wie der TT RS ein anderes Fahrwerk hat als der Yeti.
Zitat:
@FederGigant schrieb am 08. März 2017 um 19:53:14 Uhr:
Danke Olli0815 für deine großartigen Beiträge hier im Forum, die zur Diskussion einiges beitragen!
Ab in die Federn, du Gigant 😁 😁 😁
Noch so ein Penner auf der Liste 😉