TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 6. März 2017 um 16:29:26 Uhr:
Ich habe die Teile damals auch an meinem Golf R gemacht und bin damit x-mal durch die HU und hatte nach einem Unfall einen Gutachter da.
Hat keinen interessiert, von daher wäre ich da mal nicht so ängstlich mit TÜV und Änderungsabnahme und Einzelabnahme usw.
Wenn ich einen anderen Innenspiegel rein mache laufe ich ja auch nicht zum TÜV
Wo kein Kläger, da kein Richter !
Das ist richtig.
Aber worauf sollte die Anklage auch lauten?
Weder ein anderer Innenespiegel, noch ordentlich befestigte Bremsenbelüftungsteile beeinflussen in irgendeiner Weise die Fahrsicherheit und alles was die BE zum Erlöschen bringen würde.
Also einfach mal die Kirche im Dorf lassen und nicht zum Reichsbedenkenträger avancieren.
Als die beim Vorgänger nachgerüstet wurde gab es auch keine Neuabnahme beim KBA
Zumal diese Luftleitbleche beim Neuen auch schon montiert worden sind. Einfach nur bei den Pressefahrzeugen mit Ceramic Bremsen....
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 6. März 2017 um 17:07:54 Uhr:
Das ist richtig.
Aber worauf sollte die Anklage auch lauten?Weder ein anderer Innenespiegel, noch ordentlich befestigte Bremsenbelüftungsteile beeinflussen in irgendeiner Weise die Fahrsicherheit und alles was die BE zum Erlöschen bringen würde.
Also einfach mal die Kirche im Dorf lassen und nicht zum Reichsbedenkenträger avancieren.Als die beim Vorgänger nachgerüstet wurde gab es auch keine Neuabnahme beim KBA
Zum Beispiel wenn dir oder jemandem anderen das Teil mit 280 km/h auf der Autobahn um die Ohren fliegt.
In der Regel gibt es für hierfür Teilegutachten oder ABE´s wo diese Bauteile überprüft und für in Ordnung befunden werden.
Bei Innenspiegel wird zum Beispiel ein bestimmtes Sichtfeld benötigt, genauso wie bei den Außenspiegeln.
Alles kann man, aber nichts muss man eintragen.
Jeder so, wie er es verantworten mag und kann.
Die werksseitigen Nachrüstungen sind sicherlich eng mit dem KBA besprochen worden. Hier werden dann Nachträge in den Typgenehmigungen erteilt. Das geht am Otto-Normal-Bürger vorbei und ist auch sonst nicht von Bedeutung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RSforever schrieb am 6. März 2017 um 17:12:34 Uhr:
Zumal diese Luftleitbleche beim Neuen auch schon montiert worden sind. Einfach nur bei den Pressefahrzeugen mit Ceramic Bremsen....
Ja auf der Rennstrecke ist alles erlaubt. Oder ist hier schon einmal jemand von der Polzei aufgehalten worden ...
Zitat:
@ase78 schrieb am 6. März 2017 um 17:28:18 Uhr:
Zitat:
@RSforever schrieb am 6. März 2017 um 17:12:34 Uhr:
Zumal diese LuftleitblechWaa e beim Neuen auch schon montiert worden sind. Einfach nur bei den Pressefahrzeugen mit Ceramic Bremsen....Ja auf der Rennstrecke ist alles erlaubt. Oder ist hier schon einmal jemand von der Polzei aufgehalten worden ...
Waa machen eiigentlich die Bremsen der V Klasse 🙂
Verstehe ich das mit der Verbreiterung richtig, dass Audi den rs bewusst so baut, dass er eine schlechtere Straßenlage hat?
Jürgen
Zitat:
@RSforever schrieb am 6. März 2017 um 17:41:38 Uhr:
Zitat:
@ase78 schrieb am 6. März 2017 um 17:28:18 Uhr:
Ja auf der Rennstrecke ist alles erlaubt. Oder ist hier schon einmal jemand von der Polzei aufgehalten worden ...
Waa machen eiigentlich die Bremsen der V Klasse 🙂
Gott sei Dank zwischenzeitlich nach zahlreichen Modifikationen durch Mercedes selber in Ordnung. Toi Toi Toi😁
Zuerst Bremsbeläge abgeändert, danach die Bremsscheiben. Seit ca. 20.000 km nun ohne Probleme.
Aber ich muss jetzt mit meinem rs nicht zu mercedes? Kann ich auf das rs eigentlich noch AMG drüber ziehen?
Jürgen
Zitat:
@lakolas schrieb am 6. März 2017 um 17:49:27 Uhr:
Verstehe ich das mit der Verbreiterung richtig, dass Audi den rs bewusst so baut, dass er eine schlechtere Straßenlage hat?Jürgen
Nein, das macht Audi vorallem deswegen um die Richtlinien mit CO2 Werten zu erreichen und um den Verbrauch zu senken. Wenn die Reifen weiter draußen stehen, erhöht das die Luftverwirbelungen Ergo schlechterer cw Wert.
Zitat:
@lakolas schrieb am 6. März 2017 um 18:17:16 Uhr:
Aber ich muss jetzt mit meinem rs nicht zu mercedes? Kann ich auf das rs eigentlich noch AMG drüber ziehen?
Jürgen
Beide Hersteller haben so Ihre Probleme.
Wobei ich mir sicher bin, dass AMG hier bessere Bremsen verbaut als Audi.
Gibt es schon irgendwo einen Teilekatalog, in dem der neue RS drin ist? Ich bräuchte ein paar Preise...
Genau.. finde nur den den alten RS im Online Etka. Zum Beispiel hier:
Was kosten eigentlich die originalen RS-Fussmatten? Ich brauche einen zweiten Satz davon..
Habe heute mal die "RS"-Projektoren eingesetzt... was denkt ihr? Ich lasse die mal drin, von der Qualität recht gut.