TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Doppelpost gelöscht

Wenn wir schon beim Thema sind: Der Grund warum für mich der Cayman S nicht in Frage gekommen ist:

https://youtu.be/G5TkHFbRnYo

Naja, sei es drum, ist ja auch egal. Zum Thema Sitze: im 220i saß ich definitiv sportlicher, als im TTRS. Auf den Geschmack von RS3 und TTRS bin ich überhaupt erst wegen des Fünfzylider Sounds gekommen. Der Motor (und beim TTRS definitiv auch noch der Innenraum, da geb ich euch recht) sind DIE beiden Kriterien, warum die Autos für mich interessant sind. Das mit den Oropax war also auf etwas anderes bezogen. Quiek, quiek.

So...habe am Wochenende meinen RS abgeholt und ihn von Flensburg nach Hamburg gefahren. Da ich den Motor max. auf 3000 gedreht habe, war die Fahrt etwas frustrierend. In München angekommen war ich jedoch bei 1200km angekommen und konnte etwas mehr Gas geben. Folgendes sind meine Eindrücke von den ersten 1168km.

1. Sound: Etwas leiser als ich gedacht habe, jedoch der Sound ansich ist super. Toller Klang, nicht nervig wenn klappen zu, schön sportlich wenn auf (könnte aber LAUTER). Bei Halbgas und 2500-4000 hätte ich mir noch etwas mehr Volumen gewünscht, ist aber meckern auf hohen Niveau. Da ich noch nicht wirklich Vollgas gegeben habe, fehlt noch der finale Eindruck.

2. Motor: Sehr schöne Kraftentfaltung. Trotz nur 3/4 Gas zieht der Motor sehr linear hoch. Auf der Autobahn hat man immer das Gefühl, dass noch viel Kraftreserven da sind auch bei +200. Am beeindruckensten ist die Beschleunigung bei Landstraßenthempo. Also 60 auf 1xx oder Autobahn wenn nach 120 freigegeben wird. Das Ansprechverhalten ist voll ok, jedoch man merkt den Turbo. Komischerweise kommt aber nie das Gefühl von wirklich brutaler Beschleunigung auf. Ist wohl einfach zu gleichmäßig. Zusammenfassend aber mehr als genug Kraft. Großes Grinsen.

3. Schaltung: Im Auto Modus habe ich gar nichts zu meckern. Es ist fast immer der passende Gang da. Manuel finde ich die Schaltung sehr träge...fast schon wie bei einer Wandlerautomatik. Habe viele Schaltzeitpunkte verpasst und manchmal ausversehen 2 Gänge hoch geschaltet, da ich gedacht habe, dass der Schaltbefehl beim ersten Schalten nicht angekommen ist. Bin ich aus anderen Wagen (PDK bzw. Alfa 4c) viel, viel schneller gewöhnt. Vielleicht liegt das an der Einfahrphase.

4. Fahrwerk (MR) / Lenkung: Toll. Gar nicht zu hart wie manchmal zu lesen ist. Merke keinen wirklich großen Unterschied zwischen den Einstellungen, ist aber wurscht. Auf der Autobahn genug Federweg und Dämpfung für die größeren Längsrillen. Sehr stabil bei hohen Geschwindigkeiten. Sehr erstaunlich für ein Wagen mit eher kurzem Radstand. Kurven ebenfalls super, vielleicht einen Tick zuviel Wankbewegung. Vom Gefühl her nicht ganz so perfekt wie beim R8 oder auch Cayman (besonders bei schnellen Richtungsänderungen), aber sehr nahe dran. Lenkung ebenfalls sehr schön mit genug Gefühl für enge Kurven bei eher niedrigen Geschwindigkeiten, aber nicht zu nervös für die Autobahn.

5. Design: 19. Winterfelgen sind grausam. Liegt allgemein etwas zu hoch, und auch die Radhäuser / Spur hätten sie ruhig noch ein gutes Stück breiter machen können (RS6 / BMW 1M). Nardograu gefällt mir aber super und auch die Front ist schön. Von hinten wie gesagt etwas zu sehr normalo TT. Innenraum ist einfach nur toll.

6. Sonstiges: Sitze sind auch für lange Strecken perfekt, Sitzposition einen Tick zu hoch . Gute Verstellbarkeit auch für Personen im Bereich 1.90. Spielkram ist gut integriert, mir fehlt nur das ACC. Kommen mit dem VC noch nicht klar, aber das wird schon.

Ähnliche Themen

Warte, bis du Vollgas geben kannst. Dann merkt man a) den Turbo ("Loch"😉 und b) den Turbo (Schub) 😁

Ach ja, passend zur Straßenbahnbereifung gibt es gelegentliches Qietschen. Bei langsamen auf die Kreuzung zurollen mit Bremsen schleifen (unter 20 km/h) kann es mal.... Gibt man den Ankern aber was zu tun, ist es gleich weg.

@cerberusFFM
Toller Bericht. Danke dafür!
Ein Paar Fotos wären toll.

Bzgl. der Winterräder kann ich dir nur zustimmen. Das hat mein Autohaus aber mittlerweile gelöst, indem für die 19"-Winterräder pro Achse 30mm Spurplatten verbaut werden. Dann schaut er zwar immer noch ein bissel hoch aus, aber die Räder stehen nicht mehr so tief in den Radhäusern.

Schöner Bericht, kann ich größtenteils nur zustimmen.
Bei der Schaltung hatte ich eher mit dem Automatikmodus in S meine Probleme. Da startet er nicht schnell genug durch. Das Problem soll ja aber noch durch Software gefixt werden.

Die Winterräder fand ich gar nicht mehr so schlimm, wo ich sie in echt gesehen habe. Allerdings will ich sie noch schwarz lackieren lassen. Silber passt überhaupt nicht zum Rest des Fahrzeugs. 3 cm schmaler ist natürlich auch nicht optimal, aber so schlecht ist die Performance mit 225ern ja auch nicht.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 23. Januar 2017 um 11:09:40 Uhr:


Schöner Bericht, kann ich größtenteils nur zustimmen.
Bei der Schaltung hatte ich eher mit dem Automatikmodus in S meine Probleme. Da startet er nicht schnell genug durch. Das Problem soll ja aber noch durch Software gefixt werden.

Die Winterräder fand ich gar nicht mehr so schlimm, wo ich sie in echt gesehen habe. Allerdings will ich sie noch schwarz lackieren lassen. Silber passt überhaupt nicht zum Rest des Fahrzeugs. 3 cm schmaler ist natürlich auch nicht optimal, aber so schlecht ist die Performance mit 225ern ja auch nicht.

Bzgl. Schaltung in manuellen Modus. Wie ist das bei euch? Ich bin es gewöhnt, dass ich an der Schaltwippe ziehe und sofort der nächste Gang anliegt. Die Drehzahl steigt also nicht weiter.

Mir kam es aber jetzt so vor, dass ich unter last schalte, die Drehzahl aber noch 500-1000 weiter steigt und dann erst gemütlich der nächste Gang kommt...

Das Problem kenne ich von den A und S Modellen auch. Beim TTRS ist die Reaktion eigentlich flotter und zeitnah.
Wenn man als Vergleich aber ein PDK oder andere sehr gute Getriebe hat, kann der Eindruck vermutlich schon in die andere Richtung gehen. Wir reden ja von Werten unter einer Sekunde.

Zitat:

@FederGigant schrieb am 23. Januar 2017 um 09:31:00 Uhr:


Naja, sei es drum, ist ja auch egal. Zum Thema Sitze: im 220i saß ich definitiv sportlicher, als im TTRS. Auf den Geschmack von RS3 und TTRS bin ich überhaupt erst wegen des Fünfzylider Sounds gekommen. Der Motor (und beim TTRS definitiv auch noch der Innenraum, da geb ich euch recht) sind DIE beiden Kriterien, warum die Autos für mich interessant sind. Das mit den Oropax war also auf etwas anderes bezogen. Quiek, quiek.

Mag sein, dass du da sportlicher gesessen warst aber ich spreche vom Aussehen der Sitze. Die Form an sich und die Nähte sehen nach nix aus. Dazu kommen noch die höhenverstellbare Kopfstützen.

Zitat:

Bzgl. Schaltung in manuellen Modus. Wie ist das bei euch? Ich bin es gewöhnt, dass ich an der Schaltwippe ziehe und sofort der nächste Gang anliegt. Die Drehzahl steigt also nicht weiter.

Mir kam es aber jetzt so vor, dass ich unter last schalte, die Drehzahl aber noch 500-1000 weiter steigt und dann erst gemütlich der nächste Gang kommt...

Glückwunsch zum RS und allzeit gute Fahrt!

Das "Problem" habe ich mit meinem auch (Hatte es vor ein paar Seiten gepostet).
Im S Modus bleibt er im manuellen, erstmaligem Schalten irgendwie kurz hängen und dreht aber weiter hoch, bevor er dann gewohnt schnell schaltet.

Werde nächste Woche diesbezüglich mal mein AZ besuchen und nach Updates etc. fragen.

Gruß
Andre

aslo wer behauptet, dass ein wandler träge ist, der ist noch nie das 8-gang von bmw gefahren... ich glaube so gut reagiert kein doppelkuppler aus dem vag konzern. ich bin es ja selber ne weile grefahren und weiß warum die tester es immer besser bewerten als die getriebe von mercedes, vag und co.
ich muss glaube ich wirklich bald mal den tt rs testen... aussagen wie "druckaufbau" machen mir ja ein wenig angst. es gibt finde ich nichts schlimmeres als ein motor mit verzögerung beim leistungsaufbau... das raubt einem die freude am sportlichen fahren. ist an meinem jetzigen tt auch der größte minuspunkt. das dauert eine gefühlte ewigkeit, bis sich da mal was von der leistung bemerkbar macht. beim tts muss es ja mit dem größeren lader noch schlimmer sein.

Die Autos haben doch alle die Möglichkeit, manuell geschaltet zu werden.
Also wer auf der Landstraße mit Kickdown beschleunigt braucht sich über eine Verzögerung nicht wundern.

Ist eben bei Turbomotoren so, dass die etwas Drehzahl brauchen bis der Lader anspricht.
Je größer der Lader desto schlechter in der Regel das Ansprechverhalten.
Also einfach am Gang beschleunigen, 2-3x am Paddel gezogen und schon geht es verzögerungsfrei nach vorne.

Ist der 8-Gang Wandler bei BMW nicht der gleiche wie bei Audi, Mercedes und Alfa? Nämlich ZF-8 Gang?
Gibt mit Sicherheit unterschiedliche Kalibrierungen, aber das ZF Getriebe wird als Maß der Dinge angesehen.
Zumindest dort wo es hauptsächlich genutzt wird, große Limousinen und so weiter.

Also ich hatte die ZF 8HP im A6, das 6 Gang HS im S1 und die 7 Gang S-Tronic im jetzigen RS3, wenn ihr mich fragt was sich (für mich) ab besten angefühlt hat => 6 Gang HS im S1

Das lag wohl an der kurzen Gesamt-Übersetzung des S1, dem "kleinen" Lader welcher sehr spontan anspricht und anderen Faktoren; im S1 hat´s am meisten Spass gemacht (nach meinen Bedürfnissen).

Mein Wunsch wäre eine kurz übersetzte 7 Gang HS im RS3 ;-))))) oder besser im TTRS !!!

Ein vernünftig übersetztes, sprich ab dem 3. Gang kürzer übersetztes , DSG wäre schon was feines...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen