TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Interessant. Also laesst Audi dem TTRS auch ne laengere Leine (wie der Vorgaenger der echte 288 kmh rannte bevor die VMAXbegrenzung einschritt).

Zitat:

@Derebs schrieb am 14. Januar 2017 um 22:08:51 Uhr:



Zitat:

@olli190175 schrieb am 14. Januar 2017 um 21:08:24 Uhr:


Hat er doch geschrieben

DashCommand ist eine App für einen Bluetooth/W-Lan OBD-Dongle 😉.

Ahso, kannte ich nicht 😉

460 PS bei ´nem Serien-TTRS?
Wie genau ist denn so ´ne App?

Kann mir gar nicht vorstellen, dass der so weit nach oben streut.
Bei der Messung von Daniel Abt hat er auf´m Prüfstand gerade mal 403 PS mit 513 Nm in der Spitze gehabt.

Der TTRS in der Sportscars hatte 411 Ps. Streuungen sind also recht weit auch beim Neuen.

Ok, 403 PS, 411 PS, aber 460 PS? Das sind mal eben > 13% Mehrleistung 😰

Ähnliche Themen

Ja Messungen mit diesen Apps sind recht ungenau. Mich interessiert eher dass der Neue sich ganz wie der Alte verhaelt in der Performance sprich besser zu laufen als das Werk verspricht.

Zitat:

@Derebs schrieb am 14. Januar 2017 um 22:08:51 Uhr:



Zitat:

@olli190175 schrieb am 14. Januar 2017 um 21:08:24 Uhr:


Hat er doch geschrieben

DashCommand ist eine App für einen Bluetooth/W-Lan OBD-Dongle 😉.

Hallo,
weiss jemand den richtigen OBD-Adapter für den RS3 8V bzw. kann mal jemand
einen Link senden wo man dies bestellen kann?

Danke und Gruß

Hallo zusammen, habe geblättert und gesucht, aber keine Antwort gefunden. Ich habe massive Probleme mit quietschenden Bremsen am TT RS 8S. Ich muss die Bremsen jeden Tag erst "einbremsen", sonst quietschen Sie unerträglich laut, gerade bei geringen Geschwindigkeiten. Ist das Problem bekannt?

Zum Thema Versicherung vielleicht mal etwas Hilfreiches:

Ich habe einen Vergleich bei Stiftung Warentest gemacht (Kostet 7,50€, ist aber komplett unabhängig). Die günstigeste Versicherung war mit Abstand die R+V 24. Selbst die Komfort Variante war fast 100€ günstiger als mein "Standardversicherer" HUK24. Ich lade später mal die Liste aus dem Vergleich hoch...

Bei SF7 waren es bei mir 627€ glaube ich.

Zitat:

@jcf32 schrieb am 15. Jan. 2017 um 11:49:57 Uhr:


Hallo zusammen, habe geblättert und gesucht, aber keine Antwort gefunden. Ich habe massive Probleme mit quietschenden Bremsen am TT RS 8S. Ich muss die Bremsen jeden Tag erst "einbremsen", sonst quietschen Sie unerträglich laut, gerade bei geringen Geschwindigkeiten. Ist das Problem bekannt?

Ja. Problem ist wohl bekannt. Bei vielen verschwindet das Quietschen aber von selbst. Seitens Audi gibt es da keine Lösung.

In der Computerbild wurden vor zwei Jahren verschiedene Adapter und Apps getestet. Die Kombination aus Lescars Adapter und Dashcommand kam dem Leistungsprüfstand am nähesten. Hat der TT 460 PS Motorleistung? Nein, sicherlich nicht. Mir ging es nur darum zu sehen, ob die Tendenz stimmt.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 15. Januar 2017 um 10:44:50 Uhr:



Zitat:

@Derebs schrieb am 14. Januar 2017 um 22:08:51 Uhr:


DashCommand ist eine App für einen Bluetooth/W-Lan OBD-Dongle 😉.

Ahso, kannte ich nicht 😉

460 PS bei ´nem Serien-TTRS?
Wie genau ist denn so ´ne App?

Kann mir gar nicht vorstellen, dass der so weit nach oben streut.
Bei der Messung von Daniel Abt hat er auf´m Prüfstand gerade mal 403 PS mit 513 Nm in der Spitze gehabt.

Sehr, sehr ungenau - taugt eher um z.B. mal eben den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen - ein paar andere mehr oder weniger interessante Gimmicks gibts noch dazu.

Einige Tuner sind bei den Eingangsmessungen eher "konservativ", böse Zungen würden behaupten, um das eigene Ergebnis besser aussehen zu lassen. ich hatte vor Jahren mal einen A6 (3.0 Diesel; 240 Ps/500 Nm) bei einem Dyno-Day auf der Rolle: 258 PS und 529Nm. Ein sehr bekannte Tuner hat den A6 2 Wochen später mit 242 Ps und 507 Nm gemessen - auf einem baugleichen Prüfstand mit fast gleichen Korrekturwerten.

Der altbekannte 'Trick' der Tuner die Anfangsmessung niedriger zu halten.🙂

@Beck

Der Motor wird noch ein bissel staerker werden mit mehr Kilometern. Meiner war auch so. Bis 15.000 km wird er konstant zulegen. 😉 1500 km ist noch recht wenig.

Zitat:

@jcf32 schrieb am 15. Januar 2017 um 11:49:57 Uhr:


Hallo zusammen, habe geblättert und gesucht, aber keine Antwort gefunden. Ich habe massive Probleme mit quietschenden Bremsen am TT RS 8S. Ich muss die Bremsen jeden Tag erst "einbremsen", sonst quietschen Sie unerträglich laut, gerade bei geringen Geschwindigkeiten. Ist das Problem bekannt?

Ich kenne es zumindest von meinem TTS. Verschwand bei ca. km 1.5000

Glaub, da ist ne Null zuviel 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen