TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@cerberusFFM schrieb am 13. Januar 2017 um 13:33:57 Uhr:
...SO jetzt gehöre ich auch zum erlauchten Kreis der TT RS Besitzer.Zumindest fast. Heute Morgen habe ich den Kaufvertrag unterschrieben und werde die Kiste am kommenden Samstag im hohen Norden abholen. Es ist glücklicherweise bei dem Deal geblieben, dass ich den Wagen sofort auf Winterreifen bekomme (mit 54km) und die 3000km selber drauf fahre bis zur finalen Übergabe im März. Ich denke somit umgehe ich einen großen Teil des Vorführer-Stigmas beim Wiederverkauf. Und ich bekomme eine Ausstattung, die ich wohl eh genauso bestellt hätte...(OLED hinnten wäre aber schon nice gewesen)
Gestern Nacht habe ich zwar noch den, in Teilen, negativen Bericht in der AutoBild Sportscars gelesen, aber ich werde mich eh nicht auf die Rennstrecke begeben, somit ist es nicht so relevant. Und das mit den miesen Bremsen ist ja eh "Stand der Technik" bei Audi. Mich interessiert die Längsdynamik (3,5s / 12,5s !! auch bei dem Test) und die Emotionen durch Sound etc..
Nach Z4m Coup, R8 mit Capristo, Alfa 4C (ich mag laut) hoffe ich einen würdigen Nachfolger zu haben. Ich berichte dann von meinen ersten Erfahrung auf den 950km von der Abholung nach MUC. Sieht ja auch nach perfektem "Auto-Einfahrwetter" aus, bei dem man ja eh keine Lust hat über 3500 zu drehen.
Glückwunsch zum dem sehr schönen Fahrzeug. Den hatte ich letztens gerade noch besichtigt🙂
Sieht klasse aus. Gute und knitterfreie Fahrt. Hier oben im Norden ist zum Glück noch kein Schnee.
Zitat:
@FederGigant schrieb am 13. Januar 2017 um 19:02:14 Uhr:
Der zitierte Satz hat sich auf den Audi Typen bezogen, der gesagt hat, es sei ein Einzelfall, dass die Bremse schlapp macht.
Dann war es ein Mißverständlicher Vergleich den ich entsprechend Mißverstanden habe :-)
Zitat:
@tetekupe schrieb am 13. Januar 2017 um 19:51:15 Uhr:
Wer oder was ist hier mit LMS gemeint?
Die Audi LMS Modelle - zum Beispiel der RS3:
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 13. Januar 2017 um 19:44:05 Uhr:
Vor allem mit Beschädigungen inkl.
....und das wird nicht nur der Stoßfänger sein, wie in der Anzeige steht. Hier sind auch noch Blecharbeiten am Chassis fällig.......
Gruss yellowgrip
Ähnliche Themen
Tach liebe ttrs Freunde. Kurze Frage in die Runde:
Ist die bremse beim TT genau so schlecht verbaut wie beim rs3 ?
Hab auf meinem rs3 jetzt nach rund 25 k km den dritten Satz Scheiben. 95% Stadt Rest Autobahn.
V.g max
Musstest du die Scheiben alle selbst zahlen? Oder ging da was auf Garantie?
Kann ich gar nicht genau sagen.
Hab noch das wartungspacket.
Glaube die erste war Verschleißes und die zweite hatte nicht mal 4000 gehalten, daher Garantie. Jetzt seit knapp 4000 auf der neuen Scheibe unterwegs. Die scheint besser zu sein ( no wave)
Zurück zur Frage 😁 habe nichts gezahlt
Zitat:
@olli190175 schrieb am 13. Januar 2017 um 17:49:31 Uhr:
Aber das seit Jahren. Und die Karren werden trotzdem gekauft 😉 Also warum sollte Audi was ändern? Würde ich auch nicht als Unternehmer, wenn der billige Schrott, den ich anbiete, gekauft wird wie blöde 😁
wäre mal interessant was audi die rückrufaktion beim 8j insgesamt gekostet hat. austausch aller rs-bremsen, nachrüstung der luftleitbleche, die negative presse rund um die aktion. glaube kaum, dass sich das unterm strich gelohnt hat.
umso erstaunlicher, dass man im zweiten anlauf hier schon wieder schwächelt...
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 14. Januar 2017 um 11:45:07 Uhr:
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 13. Januar 2017 um 19:44:05 Uhr:
Vor allem mit Beschädigungen inkl.
....und das wird nicht nur der Stoßfänger sein, wie in der Anzeige steht.
vor allem ein schaden vorne und einer hinten. war sicher ne interessante probefahrt... und der händler will den wagen nicht selber reparieren sondern lieber kaputt verkaufen?
Zitat:
@der_horst schrieb am 14. Januar 2017 um 15:00:08 Uhr:
Zitat:
@olli190175 schrieb am 13. Januar 2017 um 17:49:31 Uhr:
Aber das seit Jahren. Und die Karren werden trotzdem gekauft 😉 Also warum sollte Audi was ändern? Würde ich auch nicht als Unternehmer, wenn der billige Schrott, den ich anbiete, gekauft wird wie blöde 😁
wäre mal interessant was audi die rückrufaktion beim 8j insgesamt gekostet hat. austausch aller rs-bremsen, nachrüstung der luftleitbleche, die negative presse rund um die aktion. glaube kaum, dass sich das unterm strich gelohnt hat.umso erstaunlicher, dass man im zweiten anlauf hier schon wieder schwächelt...
naja, das wird dann halt umgelegt auf die Brot- und Buttermodelle des Konzerns, im nächsten Jahr 2-3% Preissteigerung, das nächste Modell wird mal eben 10% teurer und schon passt die Rechnung wieder.
Den aktuellen TTRS hat Audi ja auch gegenüber dem Vorgänger um 13,5% (vorsichtshalber) teurer gemacht.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 14. Januar 2017 um 15:05:11 Uhr:
Zitat:
@der_horst schrieb am 14. Januar 2017 um 15:00:08 Uhr:
wäre mal interessant was audi die rückrufaktion beim 8j insgesamt gekostet hat. austausch aller rs-bremsen, nachrüstung der luftleitbleche, die negative presse rund um die aktion. glaube kaum, dass sich das unterm strich gelohnt hat.umso erstaunlicher, dass man im zweiten anlauf hier schon wieder schwächelt...
naja, das wird dann halt umgelegt auf die Brot- und Buttermodelle des Konzerns, im nächsten Jahr 2-3% Preissteigerung, das nächste Modell wird mal eben 10% teurer und schon passt die Rechnung wieder.
Den aktuellen TTRS hat Audi ja auch gegenüber dem Vorgänger um 13,5% (vorsichtshalber) teurer gemacht.
Hast du bei deiner Rechnung auch die bessere Ausstattung zum 8J einberechnet? Das darf man nicht vergessen. Habe mal vor einigen Seiten eine Aufstellung gemacht was der 8S alles mehr an Serienausstattung hat als der 8J es hatte, da war der 8S dann gar nicht mal sooo viel teurer wie alle immer schreien.
Ne, hab ich nicht. Haste die Liste zufälig noch parat?
Hallo Zusammen,
ich habe heute endlich mal mein Audi Connect eingerichtet... und bin ziemlich enttäuscht.
Wer will schon unterwegs Twitternachrichten lesen und sich vorab die Point-of-interest in der Stadt, in die man fährt, anzeigen lassen? Wer steigt schon freiwillig vom TTRS um auf einen überfüllten und verspäteten Zug?
Und vorab aufm Rechner eine "Zieleinspeisung" mit Google Maps zu machen, ist doch auch eher nur da, damit Audi zeigen kann, dass es technisch geht.
Ja, es ist toll, nicht mehr so lange einen freien Parkplatz suchen zu müssen, aber das ist mir irgendwie zu wenig.
Ich hatte mir zumindest gewünscht, auf meinem Smartphone Fahrzeugdaten zu sehen: Standort geht ja noch, aber dann hört es auch schon auf. Wo sind Tankanzeige, Ölstand, Zustand der Fenster, Türen, etc?
Mache ich was falsch oder ist's das wirklich?
Danke für Eure Erfahrungen mit dem Dienst.
Nein, das isses wirklich. Ist ja auch so von Audi beschrieben.
Und benötigst du tatsächlich die Information bzgl. Ölstand, Tankanzige, ... etc. wenn du z.B. zu hause auf dem Sofa sitzt? Was hat man davon? Vielleicht verstehe ich es auch nicht 😉
Meine persönliche Meinung zu diesem ganzen Gadget Bullshit: Da wird in der Entwicklung eh schon viel zu viel Geld reingekippt. Aber man will ja hip und digital sein. Kann natürlich sein, dass ich die zukünftigen Anwendungen nicht sehe/unterschätze, aber ich hätte jetzt nicht das Bedürfnis über mein Navi die Waschmaschine in meinem Smart Home anzuwerfen oder das Licht im Bad anzuschalten.