TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Das ist dann wieder ein anderes Thema, was ja aber leider ein realistisches Szenario ist, wenn man die Vorgeschichte und die "Ahnen" kennt. Da kann man nur einerseits auf Nummer sicher gehen und das Service-Paket nehmen, oder auf der anderen Seite Audi als Hersteller vertrauen, dass sie gewissenhaft sind, sich Fehler eingestanden und nachgebessert haben. (Den Smiley spare ich mir, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren und wünsche jedem Besitzer, dass die Bremse hält)
Zitat:
@andre 245 schrieb am 13. Januar 2017 um 17:51:39 Uhr:
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 13. Januar 2017 um 15:38:05 Uhr:
Wahnsinn..
Da hast du ja richtig Glück gehabt noch einen RS zu finden mit wenig km.
Ich habe mit den Beiden Freundlichen gesprochen, die noch ein schwarzen mit Max. 350km haben.
Keine Chance - letzter finaler preis 74.000 bei dem einen sogar 80000.Wie und wo findet ihr die mit wenig km?
Ein Vorführer mit mehr als 1000km kommt nicht in frage.
Dann ruf den doch mal an..
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke aber kein grau 🙂
Weiß ist Favorit!
Zitat:
@darkvader schrieb am 13. Januar 2017 um 18:09:56 Uhr:
Zitat aus dem RS Katalog:Sportlicher Fahrbetrieb: Die Modelle der quattro GmbH werden für den Betrieb auf öffentlichen Straßen
entwickelt und produziert. Im Vergleich zum Straßeneinsatz treten beim Einsatz auf Rundstrecken oder sonstigen abgesperrten Kursen (z. B. bei Fahrtrainings, Fahrlehrgängen, Track days) deutlich höhere Fahrzeugbelastungen auf. Insbesondere Motor, Getriebe, Kupplung und Antriebsstrang sowie Fahrwerk, Bremsanlage und Reifen werden besonders stark beansprucht. Dies kann zu höherem Verschleiß führen. Informationen über die Besonderheiten beim Fahrzeugeinsatz auf Rundstrecken oder sonstigen abgesperrten Kursen erhalten Sie in der Bordliteratur oder bei Ihrem Audi Partner.Wo genau bewirbt Audi den TT RS jetzt für die Rennstrecke?
Kann gerade nicht mit Material zum RS dienen, akzeptiert Du auch was zum TTS? --> siehe Anhang, aus "Audi TT illustrated", einer aufwendigen Broschüre von Audi zum 8S und seinen beiden Vorgängern. Bitte nicht nur das Bild, sondern auch den (englischen) Text beachten, dann die Gesamtaussage aus Bild und Text. Und den Beruf der Dame, die da zitiert wird.
Ich Zweifel ja immer alles an, auch was die ganzen Spekulationen angeht.
Allerdings gab es ja ein paar Bilder mit Vorstellung Motor 2017... dachte erst das wäre Vll auch Quatsch.
Aber Auto Bild hat jetzt mehrmals über neue Motoren berichtet, die auch passend zu den Bilder sind als Neuheit.
Vielleicht ist ja doch dann mehr dran mit März als gedacht....
Ähnliche Themen
Zitat:
@FederGigant schrieb am 13. Januar 2017 um 18:13:29 Uhr:
Das hat niemand behauptet, lese unsere Kommentare noch mal durch.
Indirekt hast du das schon behauptet - immerhin hast du ja diesen komischen "porsche Hund vergleich" herangezogen.
Klar, Marketing überspitzt immer - und läßt gerne raum für Interpretationen, ist ja auch nicht jeder ein "urban Street Style leader" nur weil er einen Q2 fährt (den meine Schwiegereltern - beide über 80 gerade bestellt haben - kommen von der B-Klasse - da wird sich der Jugendbeauftragte von Audi vermutlich im Grabe rumdrehen :-))
Aber ich denke der Hinweis im Katalog ist deutlich, und Audi positioniert das Fahrzeug entsprechend seiner Möglichkeit.
Klar kann man jetzt wieder argumentieren, das das ja nur zur Absicherung dient, und alles um das Fahrzeg etwas anderes suggeriert - aber am Ende muß man das mal nchtern sehen - kein Serienfahrzeug, welches größere Stückzahlen mit sich bringt (und dazu zähle ich die Ms, die AMGs, die RS und alles weitere) ist wirklich Tracktauglich, weil die Tracktauglichkeit die Fahrzeuge so teuer macht, das es eben keine großen Stückzahlen mehr gibt, und die Mehrheit das eh nicht will.
Wer wirlich ein Trackfahrzeug will, der ist dann zum Beispiel beim LMS gut aufgehoben - mit dem entsprechenden Preisschild.
Der zitierte Satz hat sich auf den Audi Typen bezogen, der gesagt hat, es sei ein Einzelfall, dass die Bremse schlapp macht. Der hat nämlich schlicht und ergreifend gelogen! Generell bewirbt Audi das Auto wohl eher nicht für die Rennstrecke, das habe ich auch geschrieben. Und ein paar Werbeaufnahmen auf einer Rennstrecke finde ich auch nicht schlimm. Abgesehen davon: Was ist eigentlich rennstreckentauglich? Ist ja nicht so, dass echte Rennfahrzeuge völlig wartungsfrei und langzeitstabil am limit auf einer Rennstrecke bewegbar sind.
Also ich war mit meinem RS 8j regelmäßig auf dem track. Immer viel Spass gehabt!
Serien Scheiben, andere Beläge. Bremse hat nie schlapp gemacht, auch nach vielen runden nicht.
Die Regel war, dass deutlich teurere andere Kfz oft langsamer waren.
Und ich bin zuversichtlich, dass mein neuer RS das gleiche sogar noch besser/schneller macht..!
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238031687
hier ein günstiger
Liest du das Inserat auch oder guckst dir mal alle Bilder an? Oder hörst du nach dem Preis auf zu lesen...?
Zum Mitschreiber der schrieb ein TTRS gehört nicht auf die Rennstrecke und müsste das auch gar nicht aushalten. Also bitte! Wer RENNSPORT im Namen hat muss das aushalten. Niemand verlangt ein 24h Rennen zu überstehen, aber ein paar Runden dürfen es schon sein. Alles andere ist beschämend für Audi.
Vor allem mit Beschädigungen inkl.
Das geht ja mal gar nicht. Der ist ja schon halb kaputt ... -.-
Zitat:
@darkvader schrieb am 13. Januar 2017 um 18:51:59 Uhr:
Zitat:
@FederGigant schrieb am 13. Januar 2017 um 18:13:29 Uhr:
Das hat niemand behauptet, lese unsere Kommentare noch mal durch.Indirekt hast du das schon behauptet - immerhin hast du ja diesen komischen "porsche Hund vergleich" herangezogen.
Klar, Marketing überspitzt immer - und läßt gerne raum für Interpretationen, ist ja auch nicht jeder ein "urban Street Style leader" nur weil er einen Q2 fährt (den meine Schwiegereltern - beide über 80 gerade bestellt haben - kommen von der B-Klasse - da wird sich der Jugendbeauftragte von Audi vermutlich im Grabe rumdrehen :-))
Aber ich denke der Hinweis im Katalog ist deutlich, und Audi positioniert das Fahrzeug entsprechend seiner Möglichkeit.
Klar kann man jetzt wieder argumentieren, das das ja nur zur Absicherung dient, und alles um das Fahrzeg etwas anderes suggeriert - aber am Ende muß man das mal nchtern sehen - kein Serienfahrzeug, welches größere Stückzahlen mit sich bringt (und dazu zähle ich die Ms, die AMGs, die RS und alles weitere) ist wirklich Tracktauglich, weil die Tracktauglichkeit die Fahrzeuge so teuer macht, das es eben keine großen Stückzahlen mehr gibt, und die Mehrheit das eh nicht will.
Wer wirlich ein Trackfahrzeug will, der ist dann zum Beispiel beim LMS gut aufgehoben - mit dem entsprechenden Preisschild.
Wer oder was ist hier mit LMS gemeint?
Zitat:
@FederGigant schrieb am 13. Januar 2017 um 18:13:29 Uhr:
Das hat niemand behauptet, lese unsere Kommentare noch mal durch. Aber schön, dass sich egal ob bei Mercedes, BMW, oder Audi immer wieder Leute finden, die sich sofort bei der kleinsten Kritik gegen ihren Hersteller oder dessen Modelle angegriffen fühlen, als hätte man ihre eigene Familie beleidigt...
Dann haben sie immerhin beim Marketing nicht gelogen und alles korrekt dargestellt. Warum ist es dann aber eine Ausnahme, wenn der TT RS auf der Rennstrecke schlapp macht? Naja, wie auch immer. Wer sich einen TT RS kauft, weiß in den meisten Fällen, was er zu erwarten hat und was nicht. Und wenn man das Auto im Alltag bewegt, dann wird man mit so einem TT RS sicher mehr als glücklich, denn das, wofür er gemacht ist, kann er denke ich mal ziemlich gut.
Vor allem hatten ja sowohl TTS als auch TTRS es im AutoBild Tracktest Gegner. Beim TTS war es der M235i, beim RS erinnere ich mich nicht mehr ... ich glaube, ein Porsche. Oder war es der M4? Weiß es echt nicht mehr. Beide Audis hatten Bremsenprobleme, beide Gegner nicht.
Egal, ich schließe mich den Meinungen an, dass das im Alltagsbetrieb kaum eine Rolle spielt. An meinem TTS haben die Bremsen auch noch nie versagt. Ich bremse aber "automatisch" auch ganz anders mit diesem Wissen im Hinterkopf, auf langen Gefällen immer stoßweise mit Pausen, damit die Bremse sich abkühlen kann. Steht sogar so im Handbuch ...
Ich wollte mit meinen Beiträgen hier im Grunde nur darauf hinaus, dass die aktuelle AUDI Qualität nicht mehr ganz zu den Lorbeeren passt, die immer noch mit vollen Händen verteilt werden. Und dass AUDI da durch irreführendes Marketing gegensteuert, und nicht durch eine Qualitätsoffensive. Klar kann man "seine" Marke und sein Auto lieben, aber ein bissl Realismus tut dann und wann auch mal ganz gut.
So, und das war nun genug halb-OT von mir zu diesem Thema 🙂
Zitat:
@Goreone schrieb am 13. Januar 2017 um 19:42:55 Uhr:
Liest du das Inserat auch oder guckst dir mal alle Bilder an? Oder hörst du nach dem Preis auf zu lesen...?Zum Mitschreiber der schrieb ein TTRS gehört nicht auf die Rennstrecke und müsste das auch gar nicht aushalten. Also bitte! Wer RENNSPORT im Namen hat muss das aushalten. Niemand verlangt ein 24h Rennen zu überstehen, aber ein paar Runden dürfen es schon sein. Alles andere ist beschämend für Audi.
war ein Gag, merkst aber auch nichts, oder
Genau so sehe ich das auch Celsi, man muss "seine" Marke nicht immer gleich glorifizieren und sich alle Macken irgendwie schön reden. Und trotz aller Betrügereien, Fehl- bzw. nicht Vorhandensein von Informationen und massiver technischer Probleme, die über Jahre bekannt sind und gegen die absolut nichts unternommen wird, loben einige hier Audi ungeachtet aller Tatsachen in den Himmel. Schon komisch...
p.s. hätte ich die Geduld, dann wäre mein nächstes Auto ein RS3. komische Welt 😉 Von mir jetzt aber auch kein Off Topic mehr.