TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Jeder hat seine Meinung. Es interessiert mich in keinster Weise ob du dem zustimmst oder nicht. Der TT(RS) hat 3 Dinge die ihm sehr entgegen kommen: excellenter Luftwiederstand (fuer ein Kompaktauto!), sehr geringes Gewicht (fuer einen Allradler mit Dsg) dazu noch ein halbwegs bezahlbarer Preis (in Anbetracht der Fahrleistungen). Wenn sich Audi mal dazu durchringen koennte dem RS richtig Feuer unterm A... zu machen indem sie ihn mit 4xx Ps bringen wird er uneinholbar sein fuer die Konkurrenz. Egal mit was die anrueckt.

Natürlich hat jeder seine Meinung, das soll auch unbedingt so sein. Dass man diese aber näher an die Realität rückt, kann nie schaden.
Mehr PS bei gleichem Preis wird sicher nicht funktionieren. Mehr Performance bei gleichem Preis wird absolut nicht funktionieren.
Dann gibt es neben dem TTRS auch den RS5, den Audi weiterhin verkaufen möchte.

Der Audi TT hat sein Leistungslimit auf vertrieblicher Seite gesetzt bekommen. Da drüfte er, zumindest was diese Modellgeneration angeht, mit ~380PS angekommen sein.

Den RS5 habe ich damals schon mit meinem alten TTRS alt aussehen lassen.🙂 Das ist kein Gegner fuer den TTRS nur Kanonenfutter.😉 Zu schwer, zu lahm und zu durstig.

Den RS5 sieht alt aus, egal was.
Der neue wird nicht viel besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dauntless schrieb am 28. Oktober 2015 um 10:20:00 Uhr:


Den RS5 habe ich damals schon mit meinem alten TTRS alt aussehen lassen.🙂 Das ist kein Gegner fuer den TTRS nur Kanonenfutter.😉 Zu schwer, zu lahm und zu durstig.

Sag mal gehörst du zu denen, die auf der Bahn permanent ein Rennen anzetteln müssen?

Wen interessiert es, ob jmand ein anderes schnelleres Auto hat?? Es gibt IMMER einen schnelleren. Und auch wenn du deinen 400 PS RS bekommst, dann kommt einer mit nem 700 PS GTR zum selben Preis gebraucht und du bleibst stehen...? Wo ist das Üroblem? Kann das dein Ego nicht ab?

Nein hier wurde der RS5 als Konkurrent genannt zum TTRS. Das ist er nicht.

Zitat:

@dauntless schrieb am 28. Oktober 2015 um 09:44:51 Uhr:


Jeder hat seine Meinung. Es interessiert mich in keinster Weise ob du dem zustimmst oder nicht. Der TT(RS) hat 3 Dinge die ihm sehr entgegen kommen: excellenter Luftwiederstand (fuer ein Kompaktauto!), sehr geringes Gewicht (fuer einen Allradler mit Dsg) dazu noch ein halbwegs bezahlbarer Preis (in Anbetracht der Fahrleistungen). Wenn sich Audi mal dazu durchringen koennte dem RS richtig Feuer unterm A... zu machen indem sie ihn mit 4xx Ps bringen wird er uneinholbar sein fuer die Konkurrenz. Egal mit was die anrueckt.

Ich beziehe mich auch auf diesen Beitrag, vorallem die letzten zwei Sätze...

Ein sportliches Auto lebt von 2 Dingen: einem starken emotional ansprechenden Motor und dem Fahrverhalten. Bin gespannt wie Audi sich da entscheidet jetzt wo der neue R8 nur noch mit V10 zu haben ist (vorher gabs ja noch die Einstiegsversion mit dem Schwachmaten-V8 😉). Jetzt oder nie um den TT mal richtig Feuer zu machen.🙂. Der TT hat richtig Potential um sportlich auch im Fahrverhalten zu glaenzen (zeigt ja auch die Motorsport siege).

Du sprichst von Fahrverhalten, beziehst dich aber immer nur auf straightline performance. Das wahre Können liegt in der Querdynamik und nicht das schnelle Autobahnbolzen und geradeausfahren mit 8 Millionen PS

Dann lies mal meinen Satz mit der Motorsportpraesenz des RS. Meinste da geht es nur geradeaus? 🙂

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 28. Oktober 2015 um 20:10:27 Uhr:


Du sprichst von Fahrverhalten, beziehst dich aber immer nur auf straightline performance. Das wahre Können liegt in der Querdynamik und nicht das schnelle Autobahnbolzen und geradeausfahren mit 8 Millionen PS

Wenn AUDI die Bremsen genauso verbockt wie beim TTS (und nichts deutet darauf hin, dass AUDI lernfähig ist), ist beides für'n A.....

Nicht nur hoffen, dass das Teil möglichst schnell auf 300 ist, sondern auch, dass die Fuhre nach der dritten harten Bremsung auf dem Ring noch angemessen zum Stehen gebracht werden kann.

Mal ehrlich, gibt es hier wen der mit dem TT(S) schon auf dem Ring war und dieses Bremsenproblem hatte? Ich denke für die meisten von uns reichen die "normalen" Bremsen vollkommen aus. Audi hat rein wirtschaftlich entschieden und auch realistisch; für die 3-5% der Audi TT(S) Fahrer lohnt es sich nicht stärkere Bremsen zu verbauen und Mehrkosten in der Produktion zu verursachen...

Schade ist es trotzdem...

LG

Schau mal hier rein:
TT Wachauring

Ich schwanke gerade, bereue meinen Einwand oben gerade ein bißchen, weil ich das Thema nicht OT lenken will in Richtung "Bremsen TTS".
Aber ich möchte auch antworten, wenn sich das länger zieht, müssen wir evtl. Gamsrockl bemühen, das für uns auszulagern.
- Ich denke, es gibt hier keinen, der sich nach den zahlreichen Berichten im Web zu den schlechteten Bremsen mit dem TTS auf den Ring traut. Nicht so sehr, weil er/sie um sein Leben fürchtet (wir wollen ja auf dem Teppich bleiben), sondern, so geht es zumindest mir, weil er/sie Angst hat, sich innerhalb von 3 Runden die Bremsen austauschreif zu fahren.
Ich habe mich mit dem Thema beschäftigt, eigentlich tue ich es immer noch, und ich habe zumindest einen Bericht gefunden, wo jemand nicht auf dem Ring war, sondern nur einen Pass hinabgefahren ist und deutliches Fading bemängelt hat.
Ich persönlich frage mich, wie ich mich fühlen werde, wenn ich auf der Autobahn mal von 250 auf 50 "notfallmäßig" bremsen mußte, dann wieder Gas gebe bis, sagen wir, 200 und dann ein unerwartetes Stauende vor mir auftaucht, während die Bremsen kaum Zeit hatten, abzukühlen.

Der "Einspargedanke" ist sicher eine Notwendigkeit für die Autobauer, aber bei den Bremsen bei einem so schneller Fahrzeug ist er völlig fehl am Platz.
Dass es ein schlechter Witz ist, dass man sich mit einem S-Modell nich auf den Ring trauen kann, tritt im Angesicht solcher "realen" Problemszenarien völlig in den Hintergrund.

Praktisch JEDER professionelle Testbericht im Web bemängelt die Bremsen, hier eine kleine schnelle Auswahl:
- Im Print-Magazin "sport auto" 06/2015 haben es Testfahrer des Magazins beim Drehen weniger Testrunden auf der Rennstrecke geschafft, die Bremsen so zu überfordern, dass sie austauschreif waren:
bei 2409km Gesamtlaufleistung des TTS. Da ich nicht auf einen gedruckten Artikel verlinken kann, hier der Link zur nachfolgenden Online-Diskussion:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-Ursache-dafür-das-ESP-ist!
- Auto, Motor und Sport: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...mit-einem-manko-9595275.html
- http://mein-auto-blog.de/.../
- http://addictedtolight.com/angefixtt-fahrbericht-audi-tts/
- http://gtspirit.com/2014/09/27/2015-audi-tt-audi-tts-review/
- https://passiondriving.de/.../
- http://www.racingblog.de/2015/03/14/audi-tts-roadster-offen-sportlich/

Das Bremsenproblem ist ein REALES, SICHERHEITSRELEVANTES Problem, und wenn wir hier schon beginnen, Entschuldigungen für AUDIs Murks zu suchen, wird AUDI hier nie nachbessern!

@TTRS'ler:
Sorry für OT. Wird das mehr, kümmere ich mich drum, dass es ausgelagert wird.

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 29. Oktober 2015 um 08:57:55 Uhr:


Schau mal hier rein:
TT Wachauring

7 User die Ihre Erfahrungen posten 🙂 wieviele TT(S) verkauft Audi nochmal?

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen