TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Beck124 schrieb am 17. Dezember 2016 um 12:29:13 Uhr:


Habe jetzt 800 km auf der Uhr und das Quietschen wird weniger.

Bei mir haben die Bremsen an nur 2 Tagen gequietscht. Seitdem her nicht mehr. Habe ~1.300 KM auf der Uhr.

Wer hat denn schon mal aus Vmax ne ordentliche Bremsung hingelegt ?
Im Winter eher schwer, oder?

Hat eigentlich jemand Preise aus dem ETKA für die Bremsanlage?
Was kosten Beläge vorn/hinten und Scheiben vorn/hinten?

Anstatt das m.E. übertriebene Wartungspaket zu buchen, würde ich das Geld dann lieber unter´s Kopfkissen legen.
Im Falle des Verschleißes wird es dann halt genutzt, wenn nicht, dann kann ich davon in den Urlaub fahren 😁

....ich hab mir jetzt auch einen Roadster geholt. Neuwagen mit null Kilometer. Nach den ersten 400 km kann ich nur sagen ein tolles Fahrgefühl und der Sound mit offenem Verdeck ist einfach nur vom Feinsten.
Einzig die Kraft aus dem Keller ist etwas schwach. Aber das war auch beim Vorführer schon so.......

Gruss yellowgrip

Cimg6457
Cimg6459
Cimg6460
Ähnliche Themen

Vorne einmal komplett ca. 1.700€ ( stand hier vor ein paar Wochen mal im Forum).
Hinten kannste ewig mit fahren...kommt ja auch nix an beim Bremsen ;-)

Zitat:

@Dofel schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:38:23 Uhr:



Zitat:

@Bono67 schrieb am 17. Dezember 2016 um 09:59:18 Uhr:



... und dazu noch die inzwischen schon fast freche Preispolitik!
Deshalb wechsele ich auch die Marke!

Wie heißt die Neue?
Nur so, mal interessehalber.

Denn deutsche "Premiumhersteller" haben alle diese unverschämte Aufpreispolitik, egal ob nun Daimler, BMW und besonders Porsche.

Siehe Signatur!

Nach Abzug vom Rabatt ( 18%) habe ich für unter 50tsd ein vollausgestattes Cabrio mit 6Zylinder und 340 PS & 500 NM. ..finde das Preis/Leistungsverhältnis okay.

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 17. Dezember 2016 um 12:46:54 Uhr:


....ich hab mir jetzt auch einen Roadster geholt. Neuwagen mit null Kilometer. Nach den ersten 400 km kann ich nur sagen ein tolles Fahrgefühl und der Sound mit offenem Verdeck ist einfach nur vom Feinsten.
Einzig die Kraft aus dem Keller ist etwas schwach. Aber das war auch beim Vorführer schon so.......

Gruss yellowgrip

Welches Auto bist du bisher gefahren welches "Kraft aus dem Keller" hatte?

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 17. Dezember 2016 um 13:24:44 Uhr:



Zitat:

@yellowgrip schrieb am 17. Dezember 2016 um 12:46:54 Uhr:


....ich hab mir jetzt auch einen Roadster geholt. Neuwagen mit null Kilometer. Nach den ersten 400 km kann ich nur sagen ein tolles Fahrgefühl und der Sound mit offenem Verdeck ist einfach nur vom Feinsten.
Einzig die Kraft aus dem Keller ist etwas schwach. Aber das war auch beim Vorführer schon so.......

Gruss yellowgrip

Welches Auto bist du bisher gefahren welches "Kraft aus dem Keller" hatte?

....einen S1 mit ABT Tuning (318 PS).....

Zitat:

@Bono67 schrieb am 17. Dezember 2016 um 12:50:23 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:38:23 Uhr:


Wie heißt die Neue?
Nur so, mal interessehalber.

Denn deutsche "Premiumhersteller" haben alle diese unverschämte Aufpreispolitik, egal ob nun Daimler, BMW und besonders Porsche.


Siehe Signatur!
Nach Abzug vom Rabatt ( 18%) habe ich für unter 50tsd ein vollausgestattes Cabrio mit 6Zylinder und 340 PS & 500 NM. ..finde das Preis/Leistungsverhältnis okay.

Gute Wahl, wenn der 2er nur nicht so abgrundtief hässlich wäre.
Vorne geht´s ja noch, aber alles ab B-Säule hat BMW kurz vor´m Wochenende designed 😰

Front finde ich auch ganz gut. Aber Innenraum und Heck sind halt komplett daneben.

Aber was Audi gerade beim TTRS abzieht ist einfach nur traurig.

Ich nehme bald mein Geld und fahr zu APR. Dann hat der Clubsport 400 PS, 550 NM und läuft Tacho 300..😮

Zitat:

@Bono67 schrieb am 17. Dezember 2016 um 12:50:23 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:38:23 Uhr:


Wie heißt die Neue?
Nur so, mal interessehalber.

Denn deutsche "Premiumhersteller" haben alle diese unverschämte Aufpreispolitik, egal ob nun Daimler, BMW und besonders Porsche.


Siehe Signatur!
Nach Abzug vom Rabatt ( 18%) habe ich für unter 50tsd ein vollausgestattes Cabrio mit 6Zylinder und 340 PS & 500 NM. ..finde das Preis/Leistungsverhältnis okay.

Herzlichen Glückwunsch - dann hast Du für Dich alles richtig gemacht 🙂. Ich würde eher kotzen, wenn ich einen M2 mit homöopathischem Rabatt gekauft hätte um 2 Monate später den 240i vor die Nase gestellt zu bekommen (mir wären da die M4-Bauteile sowas von egal...) Ich bin viele Jahre nahezu ausschliesslich Audi gefahren und habe über vieles gemeckert und kritisiere noch heute - aber nach meinem Ausflug zum 6er BMW sowie dem A45 in der Garage (und Probefahrten mit dem C63) bin ich megaglücklich wieder die 4 Ringe in der Garage zu haben. Der TTRS ist pervers teuer - aber jeder Cent mehr zum A45 ("klapprig aber sexy" 😉) lohnt sich.

Kannst du mal mehr über den C63 erzählen?
Der wird ja aktuell bei MB für ´n Appel und ´n Ei auf die Straße geschmissen.

Klar, gerne doch. Ist ein sehr geiles Auto: der V8 BiTu ist schon echt Sahne - die Verarbeitung aber Murks. Bei dem ersten C63 (Gebrauchtwagen - ich glaube um die 20.000 km...) bin ich nach ein paar Kilometer rechts rangefahren, weil ich dachte ein Mechaniker hätte sein Werkzeugkiste im Auto ausgeräumt und vergessen. Die 2. Fahrt war als Beifahrer bei einem netten Forumskollegen - da war alles gut. Der Dritte war dann ein Vorführer mit 3500km und wieder ein Geknarze und Geschepper, echt zum abgewöhnen. Dazu finde ich das Infotainment ( kenne es aus dem A45 meiner Frau...) echt sehr bescheiden. Ausserdem finde ich das Heckgeschleudere im Alltag nur begrenzt lustig. Hier und da machts super viel Spass, aber bei Nässe / Schnee und dem brutalen Vortrieb ist mir das echt zu anstrengend ( oder für die, die sich jetzt angesprochen fühlen: Wenn ihr meint, dann kann ich halt kein Auto fahren 😉).

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 17. Dezember 2016 um 12:29:19 Uhr:



Zitat:

@Jaguar2016 schrieb am 17. Dezember 2016 um 09:56:01 Uhr:


Also ganz schlimm finde ich Entwicklung hinsichtlich des Designs im Innenraum.

War gestern bei einem Audi Händler und habe mal eine Sitzprobe in allen aktuellen Audi Modellen gemacht.

Am besten gefallen hat mir Innen der R8, der TT und der A3.

Alle anderen, angefangen vom neuen Q7 bis runter zum A4, sehen Innen gleich und nach Passat aus.

Diese in allen Modellen einheitlichen Lüftungsgitter im Design des Passat Kühlergrills, einfach unfassbar hässlich und langweilig. Die Materialien sind von hoher Güte, gar keine Frage, aber was für ein altbackenes Design !

Jegliche Emotion geht beim Einsteigen und beim Anblick des Cockpits schlagartig gegen Null.

Dagegen ist ja das Cockpit des TT oder selbst der A3 von der Optik her Innen eine echte Augenweide, die runden Lüftungsgitter, die reduzierte Optik, so muss für mich ein Auto und ein Audi aussehen.

Keine Ahnung wie Ihr das seht oder geht das nur mir so ?

Also beim Innenraum muss ich dir recht geben. Die Lüftungsschlitze und dieses aufgesetzte Ipad sehen wahrlich nicht berauschend aus. Die Mittelkonsole, Bereich Tacho, Seitenverkleidungen und Sitze finde ich wieder ansprechend. Im Vergleich zu Bmw sieht das ganze trotzden immer noch um Welten besser aus.

Kann man so pauschal nicht sagen.

Und ich finde da sind BMW und Audi sogar genau konträr.

Während ich 5er, 7er und X5 vom Design Innen wirklich als sehr gelungen empfinde, wirkt dazu im Gegensatz der 1er, 2er, 3er und 4er Innen optisch weniger ansprechend und die Materialen wirken sehr billig.

Bei Audi genau umgekehrt.

Im A1, A3 und TT empfinde ich das Design des Cockpits als sehr gelungen, der neue A4, A6, Q7 gefallen mir Innen hingegen jedoch gar nicht, sieht so kantig und nach VW aus. Die Materialgüte ist bei Audi aber durchgehend immer auf einem sehr hohen Niveau, dass muss man Audi lassen.

Zitat:

@Derebs schrieb am 17. Dezember 2016 um 14:14:09 Uhr:


Klar, gerne doch. Ist ein sehr geiles Auto: der V8 BiTu ist schon echt Sahne - die Verarbeitung aber Murks. Bei dem ersten C63 (Gebrauchtwagen - ich glaube um die 20.000 km...) bin ich nach ein paar Kilometer rechts rangefahren, weil ich dachte ein Mechaniker hätte sein Werkzeugkiste im Auto ausgeräumt und vergessen. Die 2. Fahrt war als Beifahrer bei einem netten Forumskollegen - da war alles gut. Der Dritte war dann ein Vorführer mit 3500km und wieder ein Geknarze und Geschepper, echt zum abgewöhnen. Dazu finde ich das Infotainment ( kenne es aus dem A45 meiner Frau...) echt sehr bescheiden. Ausserdem finde ich das Heckgeschleudere im Alltag nur begrenzt lustig. Hier und da machts super viel Spass, aber bei Nässe / Schnee und dem brutalen Vortrieb ist mir das echt zu anstrengend ( oder für die, die sich jetzt angesprochen fühlen: Wenn ihr meint, dann kann ich halt kein Auto fahren 😉).

Danke, so etwas Ähnliches habe ich mir bereits gedacht.
Mir wurde gestern eine Probefahrt mit besagtem Gefährt angeboten. Weiß gar nit, ob ich´s überhaupt mache. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen