TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@sossen schrieb am 17. Dezember 2016 um 10:02:12 Uhr:


- Wegen der Audi Connect SIM - der TT ist ja anscheinend nicht mit im Programm was die mitgelieferte SIM betrifft. Wird der TT noch dort aufgenommen? Ich hätte gerne eine solche SIM. Wie kommt man da ran?

Das ist eine fest verbaute SIM - da kommt man nachträglich (ohne großen Aufwand) gar nicht mehr ran. Wurde beim A4 dieses Jahr zum MJ Wechsel eingeführt, ich vermute mal, die wird Mitte 2017 zum MJ wechsel auch im TT kommen - das hilft dir aber nix :-)

Mein Händler sagte mir übrigens, das der RS ab Mitte 2017 bestellbar sein soll - insofern werde ich jetzt die Füße stillhalten, und hoffe dann auf einen milden Winter 2017/2018 :-)

Zitat:

@Krischo_A4 schrieb am 16. Dezember 2016 um 20:37:58 Uhr:


Also es sieht alles andere als nach Einstellung der Produktion aus. Audi hat diese Woche ein recht großes Fahrevent für die Verkäufer veranstaltet. Da waren schätzungsweise gut 40 TTRS dabei. Also ich gehe fest davon aus, dass er 2017 bestellbar wird.

https://www.facebook.com/.../?type=3&%3Btheater

Audizentrum Essen bei FB suchen

....jetzt nochmal an alle Zweifler und Pessimisten:

Der TTRS wird im Jahre 2017 vom Band laufen und auch lieferbar sein. Ich kenne die festgelegten Produktionszahlen. Es wird eine nicht unerheblich Stückzahl sein. Leider nur ein kleiner Anteil von Roadstern.

Mehr kann und darf ich dazu nicht sagen.

Gruss yellowgrip

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 17. Dezember 2016 um 10:40:45 Uhr:



....jetzt nochmal an alle Zweifler und Pessimisten:

Der TTRS wird im Jahre 2017 vom Band laufen und auch lieferbar sein. Ich kenne die festgelegten Produktionszahlen. Es wird eine nicht unerheblich Stückzahl sein. Leider nur ein kleiner Anteil von Roadstern.

Mehr kann und darf ich dazu nicht sagen.

Gruss yellowgrip

Audi wird schon soviele Roadster produzieren wie der Markt haben will :-). Klar müssen die eine Produktionsplanung machen, damit genug Bauteile vorhanden sind - aber die werden aus der Erfahrung raus das Verhältniss schon einschätzen können.
Wenn ich mir die Zulassungszahlen anschaue, dann ist der Roadster Anteil beim TT halt nur bei 40% - und gerade bei Sportautos wird ja doch häufiger zum Coupe gegriffen (weil "sportlicher"😉

Insofern mache ich mir keine Sorgen, das ich keinen Roadster abbekomme :-)

Zitat:

@Boo2 schrieb am 16. Dezember 2016 um 23:14:37 Uhr:



Zitat:

@raveneins schrieb am 16. Dezember 2016 um 22:49:40 Uhr:


Die Rücksitzbank wiegt übrigens
Lehne: 16,2 kg,
Sitzfläche 3,2,
Sichtschutz unter der Heckscheibe 1,5 kg.

befinden Sich jetzt staubverpackt im Keller !!

Standard Batterie raus, Lithium Ionen Batterie rein...wenn schon, denn schon ;-)

Genau meine Worte. Die Liteblox 19xx spart mir 24kg und dann bestelle ich mir die Superforgiata von OZ in 9x19 spart nochmal mit Reifen ca 20kg. Ursprünglich wollte ich die Keramik Bremsem... die sparen auch 13Kg . Das hätte die Gewichtsverteilung verbessert wenn der Accu im Kofferraum ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RSforever schrieb am 17. Dezember 2016 um 10:58:09 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 16. Dezember 2016 um 23:14:37 Uhr:


Standard Batterie raus, Lithium Ionen Batterie rein...wenn schon, denn schon ;-)

Genau meine Worte. Die Liteblox 19xx spart mir 24kg und dann bestelle ich mir die Superforgiata von OZ in 9x19 spart nochmal mit Reifen ca 20kg. Ursprünglich wollte ich die Keramik Bremsem... die sparen auch 13Kg . Das hätte die Gewichtsverteilung verbessert wenn der Accu im Kofferraum ist.

Eine Titan AGA spart auch ordentlich (beim rs6 gibt es die bereits optional...wer weiß ;-)
Und dann die Sitze...möchte die Originalen nicht auf die Waage stellen :-(

Zitat:

@Boo2 schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:18:33 Uhr:



Zitat:

@RSforever schrieb am 17. Dezember 2016 um 10:58:09 Uhr:


Genau meine Worte. Die Liteblox 19xx spart mir 24kg und dann bestelle ich mir die Superforgiata von OZ in 9x19 spart nochmal mit Reifen ca 20kg. Ursprünglich wollte ich die Keramik Bremsem... die sparen auch 13Kg . Das hätte die Gewichtsverteilung verbessert wenn der Accu im Kofferraum ist.

Eine Titan AGA spart auch ordentlich (beim rs6 gibt es die bereits optional...wer weiß ;-)
Und dann die Sitze...möchte die Originalen nicht auf die Waage stellen :-(

Kann man die originalen Sitze nicht gegen die Schalensitze vom R8 4S tauschen? Beim TT 8J ging das plug&play mit denen vom R8 42.

Zitat:

@brave dave schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:24:58 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:18:33 Uhr:


Eine Titan AGA spart auch ordentlich (beim rs6 gibt es die bereits optional...wer weiß ;-)
Und dann die Sitze...möchte die Originalen nicht auf die Waage stellen :-(

Kann man die originalen Sitze nicht gegen die Schalensitze vom R8 4S tauschen? Beim TT 8J ging das plug&play mit denen vom R8 42.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht das die R8 Schalensitze leichter sind. Ich hätte die normalen ohne den elektronischen Firlefanz genommen. Das spart etwa 14 kg bei beiden

Zitat:

@RSforever schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:30:29 Uhr:



Zitat:

@brave dave schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:24:58 Uhr:


Kann man die originalen Sitze nicht gegen die Schalensitze vom R8 4S tauschen? Beim TT 8J ging das plug&play mit denen vom R8 42.


Ich glaube ehrlich gesagt nicht das die R8 Schalensitze leichter sind. Ich hätte die normalen ohne den elektronischen Firlefanz genommen. Das spart etwa 14 kg bei beiden

Habe irgendwo mal gelesen, dass der Schalensitze aus dem R8 kaum leichter ist als der normale Sitz
Ist wahrscheinlich so wie beim 8j. Da waren die Schalen auch nicht wirklich leichter

Schade eigentlich, Porsche hat da doch mehr Auswahl

Zitat:

@Bono67 schrieb am 17. Dezember 2016 um 09:59:18 Uhr:



... und dazu noch die inzwischen schon fast freche Preispolitik!
Deshalb wechsele ich auch die Marke!

Wie heißt die Neue?
Nur so, mal interessehalber.

Denn deutsche "Premiumhersteller" haben alle diese unverschämte Aufpreispolitik, egal ob nun Daimler, BMW und besonders Porsche.

Zitat:

@Boo2 schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:37:40 Uhr:



Zitat:

@RSforever schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:30:29 Uhr:



Ich glaube ehrlich gesagt nicht das die R8 Schalensitze leichter sind. Ich hätte die normalen ohne den elektronischen Firlefanz genommen. Das spart etwa 14 kg bei beiden

Habe irgendwo mal gelesen, dass der Schalensitze aus dem R8 kaum leichter ist als der normale Sitz
Ist wahrscheinlich so wie beim 8j. Da waren die Schalen auch nicht wirklich leichter

Schade eigentlich, Porsche hat da doch mehr Auswahl

Stimmt die Schalen aus dem GT4 hatten etwa 12kg gewogen

Zitat:

@RSforever schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:46:18 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:37:40 Uhr:


Habe irgendwo mal gelesen, dass der Schalensitze aus dem R8 kaum leichter ist als der normale Sitz
Ist wahrscheinlich so wie beim 8j. Da waren die Schalen auch nicht wirklich leichter

Schade eigentlich, Porsche hat da doch mehr Auswahl


Stimmt die Schalen aus dem GT4 hatten etwa 12kg gewogen

Ja, hab im GT 3rs mal drin gesessen...
Sahen nicht nur gut aus, die hatten auch Mega Halt und waren nicht unbequem

Zitat:

@sossen schrieb am 17. Dezember 2016 um 10:02:12 Uhr:



PS: Ich habe mal drei Fragen, vielleicht könnt ihr mir die beantworten:

a - Hat der RS denn die Verkehrszeichenerkennung? Ich finde die irgendwie nicht.
b - Habe mal versucht *.mp4 Videodateien auf abzuspielen. Leider kann der RS die Datei nicht lesen. Wie muss denn genau eine *.mp4 aussehen? In der Anleitung steht, dass *.mp4 klappt. Ich habe die Dateien von YouTube geladen.
c - Wegen der Audi Connect SIM - der TT ist ja anscheinend nicht mit im Programm was die mitgelieferte SIM betrifft. Wird der TT noch dort aufgenommen? Ich hätte gerne eine solche SIM. Wie kommt man da ran?

a: EDIT: Das vorhin hier von mir geschriebene könnte falsch gewesen sein, deshalb selbst gelöscht... 🙁

b: Vielleicht ist die Auflösung Deiner Videos zu groß, das MMI spielt nur "Briefmarkengröße". Das angehängte Bildschirmfoto ist aus der meinem Auto beiliegenden CD-Anleitung (allerdings ist die für den TT, das sollte aber identisch sein).

c: wurde bereits hier vor ca. 90 Minuten von darkvader richtig und umfassend beantwortet.

Zitat:

Das ist eine fest verbaute SIM - da kommt man nachträglich (ohne großen Aufwand) gar nicht mehr ran. Wurde beim A4 dieses Jahr zum MJ Wechsel eingeführt, ich vermute mal, die wird Mitte 2017 zum MJ wechsel auch im TT kommen - das hilft dir aber nix :-)

Max-mp4

Mahlzeit,

jetzt sind ja einige bereits 1.000km und mehr mit ihren Boliden gefahren.
Kann man denn schon einen Trend bzgl. der Bremsanlage erkennen?
Hat sich da etwas getan? Oder ist die genau so grottig wie beim letzten TTRS?
Möchte unbedingt vermeiden, dass ich jedes Jahr die Bremse wechseln muss, bzw. alle zwei Wochen beim Freundlichen vorstellig werde, weil sie verzogen ist.

Danke im Voraus!

Gruß Olli

Habe jetzt 800 km auf der Uhr und das Quietschen wird weniger.

Zitat:

@Jaguar2016 schrieb am 17. Dezember 2016 um 09:56:01 Uhr:



Zitat:

@Powdersailor schrieb am 17. Dezember 2016 um 09:12:25 Uhr:


Wie ich finde sehr passend 🙂

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-modellpolitik-11596129.html

Also ganz schlimm finde ich Entwicklung hinsichtlich des Designs im Innenraum.

War gestern bei einem Audi Händler und habe mal eine Sitzprobe in allen aktuellen Audi Modellen gemacht.

Am besten gefallen hat mir Innen der R8, der TT und der A3.

Alle anderen, angefangen vom neuen Q7 bis runter zum A4, sehen Innen gleich und nach Passat aus.

Diese in allen Modellen einheitlichen Lüftungsgitter im Design des Passat Kühlergrills, einfach unfassbar hässlich und langweilig. Die Materialien sind von hoher Güte, gar keine Frage, aber was für ein altbackenes Design !

Jegliche Emotion geht beim Einsteigen und beim Anblick des Cockpits schlagartig gegen Null.

Dagegen ist ja das Cockpit des TT oder selbst der A3 von der Optik her Innen eine echte Augenweide, die runden Lüftungsgitter, die reduzierte Optik, so muss für mich ein Auto und ein Audi aussehen.

Keine Ahnung wie Ihr das seht oder geht das nur mir so ?

Also beim Innenraum muss ich dir recht geben. Die Lüftungsschlitze und dieses aufgesetzte Ipad sehen wahrlich nicht berauschend aus. Die Mittelkonsole, Bereich Tacho, Seitenverkleidungen und Sitze finde ich wieder ansprechend. Im Vergleich zu Bmw sieht das ganze trotzden immer noch um Welten besser aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen